Seite 20 von 40

Slayer - "Show No Mercy"

Als Brian Slagel, Gründer und Mastermind von Metal Blade, Slayer im Woodstock Club in Los Angeles im Vorprogramm von Bitch sieht, waren die vier nicht viel mehr als eine Judas Priest- und Iron Maiden-Coverband. Aber nachdem Slagel "Phantom Of The Opera" hörte, latscht er kurzerhand hinter die Bühne und fragt die Band, ob sie nicht Lust hätten, für die dritte Ausgabe des Labelsamplers "Metal Massacre" einen Song beizusteuern. Damit legt er den Grundstein für eine der einflussreichsten Thrash-Bands ever. Besagten Song, "Aggressive Perfector", trümmerten Slayer in einem Re-Issue ihres Meilensteins "Reign In Blood" später noch einmal ein.

Der Sampler geht, wie auch die beiden vorherigen Ausgaben, steil und macht den Namen Slayer auf einen Schlag szeneweit bekannt. Slagel bietet ihnen daraufhin einen Deal an, aber die Aufnahmen für das Album müssen sie selbst bezahlen. Die Band sieht ihre Chance gekommen und verkauft buchstäblich Haus und Hof, um sich den Studio-Aufenthalt leisten zu können.

Dass "Show No Mercy" mit heißer Nadel gestrickt wurde, hört man dem Album an. Nur drei Wochen nachdem die zehn Songs eingehämmert wurden, stand die Platte im Laden und machte mächtig Eindruck mit den satanischen Anspielungen und Songtiteln wie "The Antichrist", "Die By The Sword" oder "Black Magic". Ein Stück weit war das kalkulierte Aufmerksamkeits-Hascherei. 1983 musste man dem erzkonservativen Establishment in den USA nur das Stöckchen hinhalten, und es sprang in Gestalt des PMRC (Parents Music Resource Center) begeistert drüber. 'Parental Advisory'-Sticker auf einem Album waren immer schon verkaufsfördernd.

So stürmten Slayer im rasenden Tempo in die Herzen des Underground-Metals. Statt der durchschnittlichen 5.000 Einheiten, die Metal Blade von Alben anderer Bands absetzen konnten, ging das Debüt zu Beginn 20.000 Mal über die Ladentheken: der Beginn einer langen Karriere.

Kaufen?

Slayer - "Show No Mercy"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 20 von 40

Weiterlesen

Best of 1983 40 Jahre, 40 Alben

Völlig losgelöst im Sonderzug Gusseisen-Elektro, ein Hardröckchen, 99 Luftballons, Radiojingle-Punk und das Album finden, das "Thriller" entthront hat? Ja!

3 Kommentare

  • Vor einem Jahr

    Na, na, sind sicherlich explicit lyrics… aber das PMRC gab es 1983 noch nicht. Die Damen im PMRC störten sich auch mehr an Sex als an Gewalt (aber gut: Satanismus triggerte sie sicherlich auch ganz gut)…

  • Vor einem Jahr

    Auf meiner LP ist sicher kein Explicit Lyrics Aufkleber drauf. Gab's damals doch noch nicht, oder? Aber egal. Brauchts ja bei dem Cover und den Bandfotos eh nicht ;)
    Immer noch mein liebstes Album von denen. Unfassbar, dass es ein Debütalbum ist. Nur diese ewigen Priest und Maiden Vergleiche hab ich nie nachvollziehen können.

  • Vor 9 Monaten

    Ich glaube dieses Album ist DAS Synonym für Trash Metal und die benchmark für Härte und Speed und das für eine lange Zeit