Seite 22 von 26

Audio & Yassin-Ranking

So. Ich habe mich echt gefragt, ob ich das hier diese Woche dazukleben soll, aber es kam mir sinnvoll vor, vor allem, weil ich dieses Thema je nach Nachrichtendichte gerne in einer zukünftigen Ausgabe noch einmal ausbauen möchte. Auf jeden Fall habe ich im Rahmen eines größeren Projektes einmal die ganze Duo-Diskographie von Audio und Yassin gehört. Unter anderem, weil ich die beiden trotz ein-zwei durchwachsenerer Reviews immer noch sehr gern mag. Und das hat sich auch bei diesem Hörprojekt nur wieder gezeigt. Die sind supergut, in dem was sie tun. Also, auf den Tisch: Vom schlechtesten zum besten, wie ließe sich ihre Diskographie sortieren?

6. Back im Game Vol. 1

Erscheinungsjahr: 2022

Das aktuelle Album des Duos streitet mit "Todesliste" um den letzten Platz, wirkt aber mit weniger Höhen und Tiefen und weniger Spielzeit ein bisschen weniger wichtig in der Diskographie. "Back Im Game, Vol. 1" wirkt vom dummen, uninspirierten Namen bis hin zur inkohärenten Tracklist wie ein Deadline-Projekt ohne richtige Vision. Es gibt Highlights, wie die Sucht-Auseinandersetzung auf "Pochoir" und es gibt genug solide Lines, um sich nicht zu langweilen.

Aber im Großen und Ganzen ist es ein Tape, das die Geschichte der Flanderisierung ihrer eigenen Protagonisten erzählt. Genau wie sein Vorgänger ist die Wut einfach die Vorannahme, die sich dann gleichförmig und irgendwie egal auf die Welt verteilt. Antifa-Anger steht dann in einer Reihe mit "ich finde diesen Sound doof und verstehe junge Leute immer weniger". Plus fühlen sich viele Tracks schlicht ziellos an. "Händän" rettet nur die Tatsache, dass es quasi ein Skit ist davor, der mit Abstand schlechteste Song ihrer Diskographie zu sein. Und was der komische Storyteller auf "In Flagranti" beschreiben soll, habe ich auch bis heute nicht verstanden.

Seite 22 von 26

Weiterlesen

Noch keine Kommentare