Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bohren und der Club of Gore Patchouli Blue Kritik von Connor Endt Kein Licht ohne Finsternis! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Algiers There Is No Year Kritik von Christian Kollasch Dystopische Messe zwischen Gospel, Industrial und Post-Punk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bombay Bicycle Club Everything Else Has Gone Wrong Kritik von Julian Völker Von lieblichen Samples und brummenden Bässen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte And You Will Know Us By The Trail Of Dead X: The Godless Void And Other Stories Kritik von Stefan Mertlik Geschmeidig schwingen sie die Brechstange. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Guided By Voices Bee Thousand Kritik von Hannes Huß DER Klassiker des DIY-Lo-Fi. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Half Moon Run A Blemish In The Great Light Kritik von Philipp Kause Konfetti-bunter Glam-Folk-Pop mit Melodien wie Brause-Bonbons. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte EA80 202 Kritik von Stefan Johannesberg Ein emotionaler Parforceritt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Silly Zwischen Unbefahrenen Gleisen Kritik von Philipp Kause Der verbotene Vorbote des DDR-Niedergangs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Peaky Blinders Kritik von Toni Hennig Songs von Cave, Bowie oder Calvi tragen die Dramaturgie des Serien-Hits. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Cure 40 Live - Curaetion-25 + Anniversary Kritik von Eberhard Dobler Inbetween: die legendären Goth/Wave-Ikonen zwischen Vergangenheit und Zukunft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Joe Henry The Gospel According To Water Kritik von Giuliano Benassi Songs wie verstreute Seiten aus einem guten Buch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Billy Idol Rebel Yell Kritik von Dani Fromm Der Archaeopteryx zwischen Punk und Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Pumarosa Devastation Kritik von Philipp Kause Dreampop, Drum'n'Bass und Industrial mit dem Tool-Bassisten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte DIIV Deceiver Kritik von Connor Endt Ein Neustart voller Verwüstung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tindersticks No Treasure But Hope Kritik von Philipp Kause Die Premium-Marke endloser Tristesse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Voodoo Jürgens 'S Klane Glücksspiel Kritik von Giuliano Benassi Der würdige Nachfolger Ludwig Hirschs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte R.E.M. Monster (25th Anniversary Limited Deluxe Edition) Kritik von Michael Schuh Die Sehnsucht nach dem Lärm des Grunge. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Graham Coxon The End Of The F***ing World 2 Kritik von Sven Kabelitz Die perfekte Fortsetzung einer auserzählten Geschichte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Moor Mother Analog Fluids Of Sonic Black Holes Kritik von Toni Hennig Die Intensität tut fast weh. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Warmduscher Tainted Lunch Kritik von Manuel Berger Sex, Beatles, Kotze, De Staat, Folter, Idles, Disco, Iggy Pop! (0 Kommentare)