Details

Datum: 30. — 31. Mai 2025
Location: Bodensee-Stadion
Eichhornstraße
78464 Konstanz
Alle Termine ohne Gewähr

Empfehlung

Campus Festival Konstanz

laut.de empfiehlt

Campus Festival Konstanz

Juhuu - der Sommer komm bestimmt! Was bei uns natürlich heißt: Festivalsommer. Liebe Musikfans, aufgepasst: Wir läuten die Open Air-Saison traditionell natürlich in Konstanzer Bodenseestadion in unmittelbarer Seenähe ein - beim Campus Festival, das am 30. und 31. Mai stattfindet!

Die Veranstalter:innen, eine gemeinnützige GmbH, verfolgten das Ziel, die Stadt am See seit 2015 um eine kulturelle Veranstaltung mit Breitenwirkung zu bereichern. Man darf sagen: Mission accomplished. Und schaut man sich die ersten Bookings für 2025 an, wird man den Ansprüchen auch dieses Jahr wieder gerecht.

Heißt konkret: K.I.Z reißen das Bodenseestadion ab. Das steht schon mal fest. Chapo 102 von den 102 Boys hat sich solo angesagt. Aus der Hip Hop-Blase stoßen noch angesagte Acts wie $oho Bani, Apsilon und Haiyti dazu. Doch damit nicht genug: große Publikumsmagneten wie Deutschpopstar Ennio, Paula Hartmann, Edwin Rosen und, ja, 90er-Dancepop-Star Blümchen bringen ihre Hits ebenfalls auf die Bühne. An der German-Pop-Front gibt es aber noch mehr zu entdecken: Auch Ivo Martin, Ellice, Paul Wetz oder Soffie sorgen für frischen Wind am See. Und ordentlich Partylaune bringen noch Culcha Candela mit.

Damit stehen zwei Tage lang Feierstimmung und gute Laune Ende Mai schon mal fest. Über 50 Acts zwischen Pop, Indie, Elektro, Dance und Hip Hop werden auf insgesamt vier Bühnen für ein tolles Wochenende sorgen. Noch mehr Beispiele gefällig? Here we go: Domiziana, Symba und Berq setzen noch die Kirsche auf das Sahnetörtchen. Gleichfalls am Start: 6euroneunzig, Zimmer90 und Disarstar.

Looking back ...

Doch noch mal ein Blick zurück: Um die 2.500 Fans besuchten die Erstauflage an der Uni Konstanz am Campus auf dem Gießberg und feierten Acts wie Itchy Poopzkid, Joris, The Wright Thing oder Miwata. Ein voller Erfolg für die Studierendenschaft mit ihren gut 12.000 Studis. Die Zweitauflage 2016 war gleich mal eine Nummer größer - das Campus Festival verlängerte um einen Tag u.a. mit Olli Schulz und den Irie Révoltés.

Der Hattrick 2017 - zwei Tage sind mittlerweile Standard - verdoppelte mit 5.000 Fans die Besucherzahl der Debütauflage, während Acts wie Bosse und OK Kid auf den Bühnen einheizten. 2018 und 2019 feierten wir natürlich weiter mit Trettmann, Moop Mama, Rin, Mighty Oaks oder Mavi Phoenix mit aufgestockter Stundenzahl den Parkplatz Nord der Konstanzer Uni.

Nach zwei Jahren Coronapause folgte 2022 endlich die nächste Auflage, die dafür umso spektakulärer ausfiel: 15.000 Feiernde und Größen wie Kraftklub und AnnenMayKantereit, Faber oder Provinz brachten das Bodenseestadion zum Beben. Im vergangenen Jahr schnupperten dann Marteria oder Badmómzjay Bodenseeluft - und 25.000 waren dabei. 2024 performten Acts wie 01099, Pashanim und Ikkimel.

2025: Tickets, Camping etc.

Das Campusfestival bietet einen wunderbaren Mix für Feierwütige UND Musikfans, junge UND jung Gebliebene. Das Wochenendticket kostet derzeit 159,90 Euro. Ermäßigte Tickets für 119,90 Euro gibt es u.a. für Studis, Azubis und Schüler. Donnerstag- und Samstagabend finden zudem Pre- und After-Show-Party statt. Erstere beläuft sich auf drei Euro mit und zehn Euro ohne Festivalarmband. Die Preise für die After-Show-Party belaufen sich auf 7,50 Euro bzw. 15 Euro.

Festivalticketbesitzer:innen fahren gratis mit dem Shuttlebus zum Festival-Event. Karten sind auf der offiziellen Website sowie in der Tourist-Information, dem Café Stadtkind und dem Seezeit Shop an der Uni Konstanz erhältlich.

Gecampt (auch Womos) wird, wie gewohnt, auf dem Flugplatz Konstanz - von dort pendeln besagte Shuttlebusse zum Festivalgelände. Camping- und Womo-Tickets sind derzeit ausverkauft, für 14,90 Euro ist nur noch das Auto-Parking-Ticket (drei Tage) erhältlich. Übrigens: 18-Jährige können sich ein Festivalticket im Rahmen des KulturPasses vergünstigt besorgen!

Alle wichtigen Infos rund ums Campus Festival im Detail finden sich dann im Festival-ABC auf der Campus-Seite. Ein tolles Festival mit guter Stimmung in stressfreiem Ambiente - so kann man es guten Gewissens zusammenfassen. Die Konstanzer Studis haben sich in der Festivallandschaft definitiv etabliert. Wir empfehlen: unbedingt im Mai Bodensee-Luft schnuppern!

Offizielle Festivalpage: Campus Festival Konstanz

Anfahrt

Ein Klick auf die Karte führt Dich direkt zu Google Maps, wo du deine Anfahrt planen kannst.