Details

Datum: 2. Juli — 10. August 2025
Location: Altes Hallenbad / Reichenfeld-Park
Reichenfeldgasse 10
6800 Feldkirch
Alle Termine ohne Gewähr

Empfehlung

Poolbar Festival

laut.de empfiehlt

Poolbar Festival

"Vorarlberg ist eine gute Adresse für Musik!"

O-Ton Sven Regener, 2017. Und so bleibt das auch. Seit über 30 Jahren beweist das Festival, dass auch in beschaulichen Städten wie dem österreichischen Feldkirch der Bär steppt: Denn hier feiert man quasi den ganzen Sommerdurch, zumindest gut sechs Wochen lang! Die Verantwortlichen schafften das - dank des großzügigen und idyllischen Reichenfeldparks, gelegen vor der Stammlocation, dem Alten Hallenbad, und in engster Abstimmung mit Behörden und Politik (und natürlich abgespecktem Programm) - auch während der Corona-Jahre.

Seitdem finden Konzerte - neben den gewohnten Indoor-Konzerten und Club-Abenden im Alten Hallenbad - regelmäßig outdoor statt: Die großen Konzerte mit vor allem internationalem Personal gehen zwischen dem 2. Juli und 10. August aber überwiegend in der Halle über die Bühne. Und falls doch draußen, wird die Dezibelzahl streng gedeckelt, um die Anwohner:innen so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Die Feldkircher Innenstadt ist schließlich nur ein Katzensprung entfernt.

Und so wird das Vorarlberger Festivals wieder zum sommerlicher Hotspot für kulturelle Auseinandersetzungen und Musikkultur, Ausgelassenheit und Lebensfreude im österreichischen Ländle. Täglich mit dabei: Street Food. Diskursive Veranstaltungen mit gesellschaftspolitischen Schwerpunkten unter dem Titel Raumfahrtprogramm, die an ungewöhnlichen Orten in der Region durchgeführt werden, kommen nach Ende des Festivals noch hinzu. Das komplette Programm gibt es an dieser Stelle.

Die zentralen Line-Up-Punkte:

03.07.: King Buffalo
04.07.: Sound@V, Kadavar
05.07.: Tocotronic
08-07.: Ben Clean
09.07.: Voodo Jürgens
10.07.: Maschek
11.07.: Peter Cat Recording Co.
12.07.: OSKA, Turbobier
16.07.: Frank Turner & The Sleeping Souls
17.07.: Dirk Stermann, Gardens, Soft Love
18.07.: Aloe Blacc, Mighty Oaks
19.07.: Levin Liam, Jassin
23.07.: Mira Lu Kovacs
24.07.: Noga Erez
25.07.: Helge Schneider, My Ugly Clementine
26.07.: Sean Koch, Skate-Tag
30.07.: Enldess Wellness
31.07.: Moonchild Sanelly
01.08.: Melvins, Rogê, Pick A Piper
02.08.: FMilky Chamce, Wolfmother
06.08.: Osees
07.08.: Christina Kiesler
08.08.: Kettcar, Camo & Krooked
09.08.: ZAZ, RIAN
10.08.: Jazzbrunch mit The Royal Funk Force

Neben weiteren Konzerten, vielen Supportbands und DJ-Sets (viele sind kostenlos) warten noch Quizabende, Open Air-Kino mit Kopfhörern und ausgesuchten Filmen, ein Fußballturnier oder die beliebten Outdoor-Jazzbrunches mit Livebands. Checkt auch hier das Programm auf poolbar.at für genaue Details.

Eine weitere Besonderheit des Vorarlberger Festivals ist das Thema Kunst: Das Design wird in den Bereichen Architektur, Grafik, Literatur, Produktdesign, Lichtkunst und Street Art jährlich von Student:innen im Vorfeld des Festivals im sogenannten Poolbar Generator neu entworfen.

Das allgemeine Festivalmotto lautet übrigens: von Nischen bis Pop - so erklärt sich auch die stilistisch breite Aufstellung des Events. Und mit jedem gekauften e-Ticket für eine Poolbar-Veranstaltung wird dazu noch eine Literaturminiatur zum Ausdrucken gratis ausgeliefert. Die Texte und Gedichte kommen jedes Jahr auch in einer speziellen Ticketliteraturlesung zu ehren. Was soll man da noch groß ausführen? Langeweile kommt in Feldkirch garantiert nicht auf. Richtig teuer wirds eh nie (manche Veranstaltungen sind sogar gratis) - ab nach Vorarlberg!

Offizielle Festivalpage: Poolbar Festival

Anfahrt

Ein Klick auf die Karte führt Dich direkt zu Google Maps, wo du deine Anfahrt planen kannst.