Mahlzeit aus Wacken! Zum 33. Mal seit 1990 findet das Heavy-Metal-Mekka nördlich von Itzehoe statt: Die Veranstalter nennen das Areal schon selbst Holy Ground. Der ist 2025 natürlich wieder restlos ausverkauft. 85.000 Schwermetall-Pilger:innen rissen sich die Tickets unter die (ab und zu) schwarz …

Zurück zur News
  • Vor einem Tag

    Also ich Achim und Henning sind auch wieder dort "am Start" wie die Jugendlichen von heute das sagen. Henning hat nach seiner Prostata OP zwar etwas zu kämpfen aber das Bier fliesst immer noch in Strömen und die jungen Hüpfer bis 40 gucken dann immer fassungslos wie wir einen draufmachen. Heissa juchhe da gehts es richtig fetzig zu wenn wir zu guns n roses abhotten das kann ich euch sagen. Die Jungen leute feiern eher zu so neumodischen kram wie Papa Roach aber das ist eher Krach und hat mit richtigem Rock oder Metal ja mal so gar nichts zu tun. Wobei Hanabie oder Babymetal gucken wir uns gerne an das ist ja auch was fürs Auge. Henning meint immer die würden ihm auch recht begeistert zuzwinkern er ist halt immer noch ein Typ auf den die Frauen stehen auch die ganz jungen Hüpfer. Deshalb macht es ihm auch nichts das Ute ihn diesen Sommer verlassen hat nach der fünften Frau kommt halt dann die sechste. Hauptsache wir haben immer noch Spaß und halten zusammen. Metal forever Wacköööööön....

  • Vor einem Tag

    Dreimal da gewesen, dieses Jahr leider nicht. Bestimmt über 100 Bands gesehen und gehört. Legendäres Festival

  • Vor 23 Stunden

    Bin schon Metal-affin, deshalb ist mir Wacken nicht egal, aber ich bin mir unsicher, was das Schlimmste an dem Festival ist. Der Kommerz, die Bands, die Leute oder der "Kultfaktor'.

    • Vor 14 Stunden

      Die Floskeln, eindeutig die Floskeln, die mit dem angeblichen "Kultstatus" einher gehen...

      "Wacköööön"

      "Hey Metalheads"

      "Rain or Shine"

      "Holy Gorund"

    • Vor 13 Stunden

      Kennst sie verdächtig gut, all diese Floskeln... :D

    • Vor 13 Stunden

      Wartet auf den Auftritt von Guns N' Roses, bevor ihr euch festlegt. So eine Rangliste will gut überlegt sein.

    • Vor 11 Stunden

      @Duri

      Man kann sich dem Quatsch inzwischen ja kaum noch entziehen, da Jahr für Jahr auf so ziemlich allen Kanälen über das "Kultfestival der Metal-Fans" berichtet wird, und nahezu jeder Sender eine(n) oder mehrere Korrespondent:innen in die norddeutsche Pampa, die dann dort durch den Matsch stapfen, und sich dieses Vokabulars bedienen.

    • Vor 10 Stunden

      Nicht zu vergessen die legendäre Borowski-Tatort-Folge, welche dort spielte und die ich... ehh... über die ich... naja... also ich hörte davon...

  • Vor 21 Stunden

    Erstmal eineinhalb Stunden vom Zeltplatz zur Bühne latschen und sich mit 20€-Pissbier eindecken, um den schlecht gealterten Axl Rose 3 Stunden jaulen zu hören. Da entgeht mir wie jedes Jahr eine dicke Fete. Gibt es dieses mal auch wieder ein Schlammbad auf der seit 25 Jahren totgetrampelten Kuhweide?

    • Vor 5 Stunden

      Da warst wohl noch nie auf Wacken und von Metal hast du auch keine Peilung, aber weißt du was? Uns ist es scheiss egal, ob du über uns lachst. Wir sind eine geile Community und Metal ist mit die geilste Musikrichtung in der auch noch Instrumtente selbst gespielt werden. Metal ist und bleibt eine Lebenseinstellung, Werte, zu denen man stehen kann, Freundschaft und Toleranz und davon kannst du noch lernen. Und jetzt geh deine Fake-Musikrichtungen hören.

  • Vor 15 Stunden

    Falls laut.de sich in diesem Jahr zu einer Videomontage der übelsten Abstürze während dieser Matsch-Olympiade entschließen sollte, hier mein Vorschlag zur musikalischen Untermalung des Ganzen:

    https://www.youtube.com/watch?v=-9S1W9W8tzE

  • Vor 11 Stunden

    Hach, man muss die Metaller einfach gerne haben. Sehen total böse aus, sind aber die liebsten Menschen. Es gibt nie so wenig Stress wie auf Metalfestivals.
    Und dann die messerscharfen Riffs. Wenn es dann auch noch regnet, dann ist alles nur noch total kultig.
    Metal ist nichts für meine Schwiegermutter, aber den Dimmu Borgir Aufkleber auf unserem Familienvan findet sogar sie irgendwie schick.
    Wenn irgendwann mal die Onkelz in Wacken spielen, dann werde ich am nächsten Tag total heiser sein.
    Auf welcher Bühne spielen JBO? Darf ich auf keinen Fall verpassen.

  • Vor 11 Stunden

    Die Bilder sind so ultimativer Cringe, dass ich nichtmal in Laune bin mich drüber lustigzumachen. :rayed:

  • Vor 10 Stunden

    Hunde aus Dosen und Panzerband *megalustig* :D

  • Vor 10 Stunden

    Line Up dieses Jahr tatsächlich schwierig beim Überfliegen... Guns N' Roses und Clawfinger würde ich mir aus Nostalgie schon geben und potentiell arg enttäuscht werden.

    Ansonsten würden mich spontan nur Amenra und Gojira locken :(

    • Vor 10 Stunden

      Gilt für mich bei Fear Factory. Wobei die in der neuen Besetzung wohl live ordentlich zugelegt haben und sich gar in nem karrierespäten Aufwind befinden könnten. Erzeugt fast schon moderate Erwartung auf's neue Albung.

      Ziemlich wacke(n)s Lineup dieses Jahr, überrascht bei diesem Festival freilich nicht mehr.

    • Vor 10 Stunden

      Ach, ich finde das zu hart... Habe da in dem ganzen Schlamm immer wieder Diamanten gefunden in den Jahren, in denen ich da war. Solstafir und Gojira habe ich dort kennen gelernt, The Vintage Caravan auch, Zuriaake und Heilung.

      Ich finde es allgemein (zu) wohlfeil, die großen Namen im Wacken Line Up zu überfliegen und dann mit dem "da spielen jedes Jahr dieselben Bands wie vor 30 Jahren" zu kommen. Das stimmt schon und ist ja auch irgendwie putzig. Und gleichzeitig geben die Jahr für Jahr so vielen Newcomers und auch Nischen-Artists (dann eben die kleinen) Bühnen... das wird dann leider nicht beachtet.

  • Vor 6 Stunden

    Schlimmer als die Belanglosigkeit, die solche Festivals wie Wacken + RaR usw. durch kommerzielle Ausschlachtung und ritusmäßige Wiederholungsbrauchtümeleien ausstrahlen und bieten
    mit vielen Leuten dort, die das alles mittlerweile eher als Erlebnispark verstehen und nicht als Musikfestival, was es ursprünglich mal war...
    Sind nur die Edgelords hier in den Kommentarspalten und allgemein im Netz, die sich auf die Schulter klopfen, wenn Sie bei jedem Beitrag über eben solche Festivals Klischeebilder zeichnen von Mittvierzigern und Autoaufklebern, den Drachenlord erwähnen und damit alle Metaller*innen über einen Kamm scheren...
    Um dabei im Nebensatz, durch die Blume, irgendwelche schlechten one-hit-wonder-Nu-Metal-Bands zu verteidigen,
    weil die finden se dann doch ganz nice,(oder würden diese sogar abfeiern, wenn Sie dort wären) oder? Gähn...
    Wobei deren Peak auch schon 25 Jahre zurück liegt, pff.
    Dabei noch ganz wichtig: Das Wort "cringe" als Beurteilung schreiben, da wirkt ja so hip, flippig und modern, wow!
    Da bräuchte man ein Bullshitbingo mit Begriffen wie das hier turnusmäßig abgeht.
    Schaut mal in den Spiegel und erkennt eure Cringigkeit,
    wer ein Leben ohne Fehler führt, werfe den ersten Stein.
    Schönen Gruß, Lordi.

  • Vor 5 Stunden

    Wohnen 5 Minuten vom Gelände entfernt. Es ist einfach immer wieder Genial. Heult, Jammert, Lästert…Diese Party könnt ihr mit euren peinlichen „Sit-Ins“nicht Toppen. Ihr Beonce Fans