Staub und Schatten

Ein neues Kapitel schlagen auch Saltatio Mortis auf. "Manchmal spürt man, dass etwas Großes bevorsteht", schreiben sie. "Etwas, das größer ist als Musik." Richtig los gehts mit diesem großen Ding zwar erst Ende Januar, was die Fans erwartet, teasern sie aber schon jetzt. Über 16 Monate hinweg wird die Band fünf EPs veröffentlichen, die jeweils in Verbindung mit fünf, im selben Zeitraum erscheinenden Romanen stehen werden – geschrieben von Fantasy-Autor Torsten Weitze, mit dem die Band auch schon für ihr noch aktuelles Album "Finsterwacht" kollaborierte.
"Fünf EPs. Fünf Geschichten. Fünf Welten, die klingen, atmen und leben. Gemeinsam mit Autor Torsten Weitze erschaffen wir eine Welt, in der Worte zu Melodien werden – und Musik zu Geschichten. Wo Wüstenwinde flüstern, Trommeln donnern und Stimmen die Dunkelheit durchbrechen. Jeder Song ist ein Stück dieser Welt, jede Zeile ein Gefühl, jede Note ein Herzschlag."
"Staub & Schatten" taufen sie das gemeinsame Projekt, das Weitze zufolge wiederum in eine noch größere Welt eingebettet sein soll. Der Autor sieht die dabei entstehende, fünfteilige Buchreihe "Der Prinz von Staub und Schatten" nämlich als Teil seines Epos "Die Streitenden Götter", zu dem noch weitere Reihen beitragen sollen. Die bereits existierende "Sturmfels Akademie"-Reihe zählt er ebenfalls hinzu. Der erste "Staub & Schatten"-Roman namens "Heimkehr" erscheint am 20. Januar 2026 und ist bereits im Buchhandel vorbestellbar. Die zugehörige EP sowie das Hörbuch erscheinen laut Countdown auf der von Saltatio Mortis dazu eingerichteten Website am 23. Januar. Auf YouTube haben sie zudem einen Musikteaser veröffentlicht, die erste Single erscheint mutmaßlich also schon etwas früher.
Noch keine Kommentare