Legenden

Gleich zwei neue Stücke auf einmal haben Sabaton Ende Juli veröffentlicht und zeitgleich ihr neues Album "Legends" angekündigt. Es erscheint am 17. Oktober und enthält elf Songs über verschiedene historische Persönlichkeiten. Anhand der Tracklist kann man die meisten bereits ablesen, unter anderem Jeanne D'Arc, Julius Cäsar und Vlad der Pfäler (aka Dracula). In den beiden neuen Songs "The Duelist" und "Lightning At The Gates" gehts um den japanischen Rōnin Miyamoto Musashi sowie den karthagischen Feldherrn Hannibal. Früher im Jahr hatten Sabaton bereits Lieder über die Tempelritter ("Templars") und Dschingis Khan ("Hordes of Khan") vorausgeschickt.
Am 21. August treten die Schweden bei der Gamescom in Köln auf, der größten Computerspielmesse der Welt.
1 Kommentar mit 16 Antworten
Natürlich treten die auf der Gamescom auf.
Die kennen ihre Fanbase.
Ah ja, was ist denn die Fanbase? Lass mich raten: Du willst substanzlos Sabaton bashen weil du meinst, die finden Krieg ganz geil. Dann denkst du wirklich, die meinen das ernst. Kann die Band ja nichts dafür dass Leute nicht checken, das das komplette Gegenteil der Fall ist.
Lass mich raten: du bist'n Vollidiot der sich löschen sollte. Hah, recht gehabt.
Was kommt als Nächstes? Eine G.O.N.D.?
Ihr seid mir Trottel. Sabaton übersteigen eure grauen Zellen. Gab schon viele die meinten die seien kriegsgeile Rechte, dabei sind sie Pazifisten und immer gewesen. Seit 25 jahren und wir haben noch lange nicht genug. Könnt ihr jaulen wie ihr wollte. Die neuen Tracks sind ganz klar Sabaton, die erkennt man nach 10 Sekunden. Nennt mir eine Band im Metal die über Jahre hinweg einen eigenen Sound und Stil entwickelt hat. Ach ja, informiert euch mal über was sie wirklich singen.
Bischt so'n Depp
Ähm…..verpickelte Incels die 24/7 am zocken sind?
Und natürlich der Drachenlord!
Ihr habt keine Anhung von Metal und ihr habt keine Ahnung von Sabaton. Du Trottel solltest mal die Auftritte angucken und da stehen nämlich erwachsene Menschen mit guten Jobs, aber du lebst halt nur in Voruteilen. Dein Pech. Hört einfach euren Popdreck und lasst und unseren Metal hören.
Halt's Maul jetzte
Wir halten nicht unser Maul, wir machen es auf wie es Sabaton tun wenn sie sich gegen Krieg stellen Kannst du alles auf dem Sabaton History Channel nachlesen. Auf immer und ewig eine der besten Power Metal Bands aller Zeiten die man nicht laut genug hören kann und die noch echte Messages verbreitet. Da kannst du noch so oft Halts Maul schreiben das ändert rein gar nichts. Wie gesagt, hört euch euren Müllmetal anderswo an.
Da haben sich ja zwei gefunden
Willst du etwa sagen, das hier, was ich höre, ist Müllmetal?
https://www.youtube.com/watch?v=0HhthCgJoZQ
Schau Dir mal das Gitarrenspiel an! Ich kenne niemanden, der das genau so perfekt spielt und ich kenne viele Gitarristen.
Onkelz-Fan. Sagt schon alles.
❤️
Bei Sabaton stehen "erwachsene Menschen" zwischen Sandsäcken, Stacheldraht und Panzern aus Pappmaché und hören sich monothematische und pathetische Kackscheiße an. Sabaton ist so ziemlich das peinlichste, was im Metal - einem Genre, in dem Geschmacksverirrungen nicht gerade selten sind - zu finden ist. Allein schon die Tatsache, dass die Typen ihren seltsamen Militärfetisch gebetsmühlenartig rechtfertigen, dass sie das ja angeblich gar nicht so meinen, und sie ja eigentlich Pazifisten seine, sagt schon alles, was man über diese Kack-Band wissen muss.
Yep, kann man sich gar nicht vorstellen so etwas...
Sabaton und deren einzigstes Thema "vergangene Welt-Kriege" kamen bei mir auch immer äußerst suspekt rüber... unabhängig davon kann ich mit dem Gesang und dem Sound wenig anfangen.
Auch das ganze martialische Art-Work wirkt auf mich eher verherrlichend, auf eine Art heldenvehrend, auch wenn die Texte zum Teil was anderes ausdrücken sollten.
Allgemein im Metal-Kontext konnten das andere Bands besser (selbstironischer), so in den 80er und 90er Jahren.
Eigentlich wurde aber zum Thema Krieg von den Ur-Vätern schon alles gesagt, kompakt in einem Lied:
https://www.youtube.com/watch?v=hZcLIsHdvs…