Grimming
Wir gehen von ganz oben nach ganz unten. Grimming stehen erst am Anfang ihrer Karriere. Statt durch Fußballstadien streifen die jungen Österreicher momentan noch durch steirische Wälder. Vor einigen Monaten berichteten wir bereits über die Debütsingle der im Dialekt grunzenden Band.
Inzwischen haben Grimming einen Plattenvertrag mit Napalm Records unterzeichnet und melden sich mit dem zweiten Song "Wüdschitz" zurück. Es geht um einen Wilderer.
"'Wüdschitz' beschreibt die wahre Geschichte der alpinen Wilderei, die ungerechte Verteilung der Jagdrechte in früherer Zeit. Es ist ein Mittelfinger an die Obrigkeit und Unterdrückung", so die Band. "Kein romantisches Jägerlatein, sondern das brutale Überleben des Fußvolks, das sich gegen Hunger, Gesetze und Großgrundbesitzer erhob. Wo Gewehre knallten, Blut floss und der Wald zum Schlachtfeld wurde, beginnt 'Wüdschitz'."
1 Kommentar
Der Trachtenanzug wird als Alleinstellungsmerkmal kaum ausreichen. Musikalisch ist das doch sehr durchschnittlich und alpiner Dialekt längst nichts Besonderes mehr.