Sich eine schrägere Zusammenstellung von Talk-Gästen vorzustellen, fällt schwer. Donnerstag Nacht war neben dem Erzbischof vom München und Freising sowie einer jungen Konzertpianistin und Bundestagsabgeordneten der Grünen Rapper Sido bei Erwin Pelzigs ARD-Show zu Besuch.

"Auf meinen nächsten …

Zurück zur News
  • Vor 14 Jahren

    @lautuser (« Spart euch doch einfach urteile über User die andere Genres in ihren Profilen haben. »):

    tun wir doch auch. die "user" lassen wir in ruhe. wir lachen nur über die wahllosigkeit und lächerlichkeit deiner liste.leute die alle genres durcheinander hören sind nicht ernst zu nehmen!

    würde glatt wetten das er da wieder drauf antwortet

  • Vor 14 Jahren

    Es geht darum wie Du mit der Liste und gegenüber dem Dude aufgetreten bist, Junge.

    Nimm das mal zurück oder gib Dich der Lächerlickeit preis.

    Leute die Spartenhörnchen sind, sind nicht ernstzunehmen.

    Meine Güte, wer hört schon 20 Jahre lang NUR Rap, geschweigedenn nur Deutschrap, geschweigedenn nur Deutsch-Straßen-Rap? Bist du irre?

  • Vor 14 Jahren

    "Und du bist nur ein Hippie und rufst 'Zurück zur Natur',
    Schnauze! Ich verbind Rap mit Gewalt"

  • Vor 14 Jahren

    @InNo (« "[i:9765f3f0b7]Und du bist nur ein Hippie und rufst 'Zurück zur Natur',
    Schnauze! Ich verbind Rap mit Gewalt[/i:9765f3f0b7]" »):

    ich auch, unter anderem.

  • Vor 14 Jahren

    Weckt Ihr mich bitte, wenn es wieder um sido geht? Danke.

  • Vor 14 Jahren

    @Sodhahn (« tun wir doch auch. die "user" lassen wir in ruhe. wir lachen nur über die wahllosigkeit und lächerlichkeit deiner liste.leute die alle genres durcheinander hören sind nicht ernst zu nehmen

    würde glatt wetten das er da wieder drauf antwortet »):

    er nicht, aber ich ;)

    sodhahn bei allem gebürenden respekt, aber ich hab diesen satz jetzt schon mehrmals von dir gelesen und es ist einfach schwachsinn.

    man muss ja nu nich alle genres gut finden und musik aus diesen hören, aber nimm mal an, du stehst auf beats, dann hörst du hip hop, du (also nicht du, eher man) stehst aufs tanzen, also nimmst du wieder die beats als grundlage, aber tanzbarer verpackt, also hörst du r'n'b.

    gleichzeitig kannst du aber auch zum beat, den house musik verursacht, dich gut bewegen, weil beats eben beats sind und man als tänzer auch mit diesem rhythmus verschmelzen kann.

    irgendwie magst du aber auch instrumente, also hörst du nebenbei gitarrenmusik, vielleicht eher akustisch, vielleicht elektrisch verstärkt.

    dann stehst du auf melodien, also hörst du popmusik, wo melodie und eingängigkeit ja oft ne große rolle spielen.

    und da man gerne filme guckt und mitkriegt, dass die filmmusik nen film oft unheimlich intensiver wahrnehmen lässt, stellt man fest, klassik is eigentlich auch gar nich so scheisse.

    diese argumentation lehnt sich jetzt eng an meinen musikstil an, ist aber unendlich zu variieren. wichtig ist doch, dass musik einen berührt und wieso sollte sie das nur auf eine art tun? wieso sollen einen nur beats, nur gitarren oder nur klassische instrumente (orchester halt) berühren?

    und vor allem auf welcher argumentationsgrundlage stempelst du jemanden, der von all diesen vielfältigen ausdrucksmöglichkeiten berührt ist, als nicht ernstzunehmend ab?

    meine these is, dass musik für dich viel mit identität zu tun hat und jemand, der sich musikalisch variabel zeigt, ist jemand, der keine feste identität hat, in der er sich verortet fühlt... :???:

  • Vor 14 Jahren

    @Frane («
    meine these is, dass musik für dich viel mit identität zu tun hat und jemand, der sich musikalisch variabel zeigt, ist jemand, der keine feste identität hat, in der er sich verortet fühlt... :???: »):

    exakt!

    ausserdem meine ich zu erkennen das deine liste ähnlich wahllos und beliebig ist, wie die des lautusers!

  • Vor 14 Jahren

    Ich bin schon lange im HipHop beheimatet, das ist schon meine Identität, so ist das ja nicht, ich höre ja ca. 10 Jahre länger Rap-Musik als die beiden Quarknasen, allein Altersbedingt. Musik in mehr als nur einem Bereich (lange nicht alle Bereiche!) gut zu finden zeugt von Offenheit und Interesse an Musik generell, es ist ausschließlich positiv zu bewerten.

    Nur eine Sparte zu hören ist beschränkt - wer das nicht wahrhaben will und nicht mal bei anderen für möglich hält, greift dann zum wahlos und beliebig-Argument.

    Immernoch unglaublich, dass solche Zwerge so einen Aufstand proben.

    Sodi, hört Dude denn auch wahlos und beliebig? WAS GENAU ist an seiner Fan-Liste so furchtbar, dass er sich nicht qualifiziert mit Dir zu diskutieren - antworte doch mal endlich.

    edit: Habe nochmal nachgeschaut, geschätzt 80% der Liste ist nur HipHop-Musik, da ist also eindeutig eine klar bevorzugte Musikrichtung auszumachen. Die Beatles, Stones, Doors, etc (als Beispiel) mochte ich schon als Kind. Nur weil irgendwann PE und Run DMC kam werde ich doch die Beatles etc nicht für immer wegpacken, mich für diese schämen oder für Tunnelblicker einen guten Eindruck machen und die vestecken. Wenn jeder so denken würde wie Sodigarret wäre es um die Musik-Landschaft ganz schön öde bestellt.

  • Vor 14 Jahren

    Zitat (« dann stehst du auf melodien, also hörst du popmusik »):

    ??? WTF?!

  • Vor 14 Jahren

    @rachsüchtigerMagier («
    Zitat (« dann stehst du auf melodien, also hörst du popmusik »):

    ??? WTF?! »):

    hach, einfach gestrickte musik, wo melodien und eingängigkeit im vordergrund stehen, obwohl das auch bei anderen genres so sein mag.
    war verallgemeinert ja ja :rolleyes:

  • Vor 14 Jahren

    @Sodhahn (« @Frane («
    meine these is, dass musik für dich viel mit identität zu tun hat und jemand, der sich musikalisch variabel zeigt, ist jemand, der keine feste identität hat, in der er sich verortet fühlt... :???: »):

    exakt!

    ausserdem meine ich zu erkennen das deine liste ähnlich wahllos und beliebig ist, wie die des lautusers! »):

    ich kann damit leben :)

    da ich deinen ansatz mit der identität zwar verstehe, aber selber nich nach diesem lebe, ist es mir ziemlich egal :)

    wollte nur deine argumentation verstehen.
    das hab ich jetzt.
    und finde sie eindimensional und intolerant. aber das is nicht wichtig, jeder, wie er mag :saint:

  • Vor 14 Jahren

    @Frane (« wat denn?! :suspect: »):

    ja ne, Dich meine ich nicht.. ;)

  • Vor 14 Jahren

    @Frane («

    wollte nur deine argumentation verstehen.
    das hab ich jetzt.
    und finde sie eindimensional und intolerant. »):

    kann ich mit leben!

    hört mal am besten weiterhin alles wahllos durcheinander, aber erwartet dann bitte nicht, das man eure meinung ernst nimmt!

  • Vor 14 Jahren

    Ach Mensch Sodi... jetzt tu doch nicht immer so. Wie oft willst Du der Frage noch ausweichen? Das Verhalten ist ja jetzt noch dämlicher als beim Zitronen-Thread..

    Wahllos ist nur Deine Entscheidung für Spartengefuchse, denn aus Mangel an Horizont gabs für Dich nie Entscheidungsspielraum, Du armer Tropf - Dir fehlt so viel, warum beschneidest Du Dich mit Pseudo-Argumenten selbst?

  • Vor 14 Jahren

    Um noch einmal zum eigentlichen Thread-Topic zurück zu kommen:

    Die Pelzig-Sendung ist heute noch einmal komplett zu sehen, auch inkl. der genialen Überleitung zu Sido mit dem Szenesprachen-Duden.

    Läuft heute Abend
    um 22.30 Uhr im BR/Bayerisches Fernsehen

    Im Web haben die übrigens auch ein Interview mit Sido nach der Show. Der Bub hatte wohl einen kleinen Kulturschock vom essenden und trinkenden Kabarettpublikum im Saal. ;-)
    www.br-online.de/pelzig

  • Vor 14 Jahren

    theseeker

    Danke für den Hinweis und Link!

  • Vor 14 Jahren

    @Sodhahn (« ...aber erwartet dann bitte nicht, das man eure meinung ernst nimmt! »):

    das erwarte ich bei meinem comments sowieso nie :D

  • Vor 14 Jahren

    Sodigarret:

    Deine/eure Meinung nimmt man nicht ernst, nicht alles verwechseln.

    Ach so, wo wir grad dabei sind. Sodi, erklär doch nochmal das Ding mit der Fan-von-Liste des Dude - ich hatte da etwas Probleme Dir zu folgen..