Falls es sie noch gibt, hat das Warten der Fans am 3. Oktober ein Ende. Dann melden sich Tokio Hotel nach fünfjähriger Abstinenz zurück: "Kings Of Suburbia" wurde in Los Angeles produziert, wohin sich die Zwillinge Bill und Tom zurückgezogen hatten.

Via eigener YouTube-Show Tokio Hotel TV gibt …

Zurück zur News
  • Vor 11 Jahren

    auch als der hype ganz oben war hatte ich nie probleme damit die band zu ignorieren... gönnts denen doch, hätt ich ne tochter wärs mir lieber sie würde sich so nen rotz reinziehen anstatt 16jährige disneyschlampen deren bühneshows aus blowjobandeutungen und arschgewackel bestehen, von gewissen rappern will ich gar nicht erst anfangen....

    • Vor 11 Jahren

      ich würds cool finden wenn meine Tochter weder das eine noch das andere sondern anständige Musik hören würde.
      Cannibal Corpse zum Beispiel.

  • Vor 11 Jahren

    girl got a gun, girl got a gun, gun, gun gun gun gun, run run run, ru, gun gun gun run run run... pfeiff pfeiff
    lyrische glaznleistung

  • Vor 11 Jahren

    Also.. ich mag die Jungs von Anfang an, war auf vielen Konzerten usw! Natürlich ist zumindest bei mir der HYPE nicht mehr so, wie er mit 14/15 war.. bin nun 24 mag die Jungs auch nach wie vor.. Muss aber ehrlich sagen, das mir dieses Lied so garnicht gefällt.. und das wird übrigens das erste Album, welches mir nicht so zusagt.. alle anderen fand ich super-- aber mit Rock und deutscher Musik, weshalb th so erfolgreich wurden, hat das ja so garnichts mehr zu tun.. man meint, es wäre eine andere Band. Leider!

  • Vor 11 Jahren

    Dem Video nach zu urteilen, scheinen bei den Jungs diverse Experimente mit LSD gründlich schief gelaufen zu sein. #hängengeblieben

  • Vor 11 Jahren

    Aber der masturbierende SM-Teddy auf 0:58 ist ja mal lustig. Das man ihnen das durchgelassen hat... oder soll das Street-Cred sein oder so?

  • Vor 11 Jahren

    Album of the year wird das. Unglaublich geschliffene Vertonung. Intelligente subtile Botschaften. Masturbierende Teddys könnten auch Sackläuse haben und sich deshalb mit den Tatzen dort in den Regionen aufhalten. Der Revolver, der einen geschrubbt bekommt, von der Negerbraut erinnert an Eddy Murphy. Oder war es, weil Eddy auch ein Schwarzer ist? Eine wahre künstlerische Eruption. Endlich gibt mal eine deutsche Band, aus dem Land der Dichter und Denker dem Sinn des ganzen, keinen Sinn. Das nenne ich Punk Anarchie Musik. Tokyo Hotel begründen mit ihrem neuen Stil, mal eben ein neues Musikgenre. Bravo!

  • Vor 11 Jahren

    Typisch Musikpolizei. Tokio Hotel können echt machen, was sie wollen und alle finden es scheiße.
    Wenn Arcade Fire das veröffentlicht hätten, würdet ihr das wieder alle feiern!

    • Vor 11 Jahren

      ja oder Mogväi

    • Vor 11 Jahren

      Ich find auch Arcade Fire kacke... Aber TH sind natürlich noch ne Ecke schlimmer. Aber Mogväi sind natürlich toll :P

    • Vor 11 Jahren

      Wann wurde es eigentlich so rattenscharf, Moukfaih gut zu finden? Irgendwann hat man auch mal genug völlig überraschende crescendos gehört. ;)
      Ich bevorzuge ja ehrlich gesagt Maserati in dem Genre.

      Das Video hier ist übrigens der Musik um ca. drei Mohrgeweihs überlegen.

    • Vor 11 Jahren

      Könnte daran liegen, dass Mogwai einfach gut sind. :P

    • Vor 11 Jahren

      Das ist zu naheliegend, muss ich als Argument strikt ablehnen.

    • Vor 11 Jahren

      So, erste Verwarnung für Tinco. Völlig unnötig, hier trotz besseren Wissens gegen die vorgefertigte Laut.de-usermeinung zu schießen! Wir hatten doch die Woche über in zig Threads klargestellt, dass wir sowas hier nicht möchten! :D

      Spaß beiseite, Mogwai sind über die Zeit betrachtet in ihrer konstanten Brillanz definitiv die beste Postrock-Band (für mich), den bis dato besten Postrock-Song überhaupt haben jedeoch Mono mit "The flames beyond the cold mountain" 2006 auf "You are there" vorgelegt.

    • Vor 11 Jahren

      Gut,Butter bei die Stockfisch, das war natürlich nur der provokante Diskussionseinstieg.
      Ich bin wirklich nicht der Experte in Sachen Postrock, aber ich habe vor Jahren versucht, mir einige Vertreter schön zu hören im Zuge meiner (immer noch) akuten Shoegazephilie. Geklappt hat das eher bei Sigur Ros als bei Mogwai, die ich zwar gut, aber wie oben angedeutet, doch etwas durchschaubar finde. Von Maserati habe ich die "Pyramids of the Sun" irgendwann in die Finger bekommen und die fand ich etwas damals etwas ausdrucksstärker als mein vorliegendes Mogwai-Material (Special Moves und Happy Songs).
      Den Mono-Song werde ich jetzt mal in guter, alter YT-Qualität auflegen.

    • Vor 11 Jahren

      @ Tinco: Zelda nie gespielt und kein bedingungsloser Mogwai-Fanatiker? WaS da los???! :D Bei Mogwai fehlen dir definitiv "Mr. Beast" und "Hardcore will never die...", um dir nen gutes Gesamtbild zu machen. Was dir bei Zelda fehlt hab ich ja schon ausführlich geschrieben. :D

    • Vor 11 Jahren

      Assimilationsprozess läuft wohl noch. Ich verspüre schleichend allerdings eine unerklärliche Lust, mich in grüne Tuniken zu kleiden, mein Navigationssystem unter der Mütze zu tragen und Hipster-Instrumentalmusik zu hören.

      (Suche gerade nach einem guten N64 Emulator)

    • Vor 11 Jahren

      @Tinco
      Project N64
      bitte mit nem Gamepad, sonst ist ganze ziemlich scheiße.

    • Vor 11 Jahren

      Yep, auch bei mir fiel der Groschen bzgl. Mogwai erst mit Mr. Beast. Dafür dann aber auch gleich 3 Rollen à 50 Münzen... :D

    • Vor 11 Jahren

      @moody
      hab vor mir demnächst n Pad zu organisieren. Irgendwelche Tipps?
      Weil mit Tastatur ist ganz schlimm.

    • Vor 11 Jahren

      @Cafi
      Ich bin kein Gamer. Entweder den Wireless 360er von Kleinweich oder den PS3 Controller via Bluetooth.Ich selbst bevorzuge den Kleinweich. Kostet 30 Euro bei Amazon, ist nicht die Welt und reicht fürs Zocken diverser Games (auch Shooter) locker aus, wenn man kein Hardcoregamer ist. Und Kabel sind Krieg. Selbst meine Gitarrenamps laufen über Wifi.

    • Vor 11 Jahren

      @ Caffi: Wenn du shooter zocken willst, gibts aber nichts besseres als Maus+Tasta.^^ Bei Zelda mit ner Tastatur würd ich mich aber auch sofort aufhängen.

    • Vor 11 Jahren

      ääääähm : nein

    • Vor 11 Jahren

      Apropos Mono: 14.12. im Kölner Gebäude 9 (beste Location).
      Mit wem darf ich rechnen?

    • Vor 11 Jahren

      Da ich letztes Jahr nicht gegangen bin, müsste ich ja dieses Mal hin.

    • Vor 11 Jahren

      @Dude natürlich Zelda. Nur dafür den Emulator geladen. PS3 Controller funktioniert? cO

    • Vor 11 Jahren

      Thema MONO: Die haben mE halt auch seit 2006 nicht mehr auf Albumlänge liefern können, daher bin ich momentan eher zurückhaltend... Künstlicher Pathos und Kitsch regierten große Teile ihrer letzten VÖs.

      Andererseits: Habe MONO tatsächlich live noch nicht abhaken können und abgesehen von qualitativ unterirdischen YT-Clips keine Vorstellung vom Liveklang der Tracks aus der 2006er-Ära...

    • Vor 11 Jahren

      ...das wäre dann meinerseits so ein "Doin' it for the community"-Ding, aber da finden sich doch sicher witzigere Konzis...

    • Vor 11 Jahren

      danke. Hab ihn mal angeschlossen, Treiber runtergeladen und kann ihn auch beim Projekt 64 als Controller unter "Kontrollereinstellungen" auswählen. Funktioniert einfach nicht. =/

    • Vor 11 Jahren

      @soulburn, gibt sicher auch ne ausgedehnte Tour zum nächsten HGich.T Album. :D

    • Vor 11 Jahren

      @soulburn
      Ist bei mir ähnlich. Untypischerweise sind meine liebsten Mono-Releases die "Gone" EP-Collection und "One Step More And You Die".
      Aber wenn sie in der Nähe spielen, warum nicht.

    • Vor 11 Jahren

      des gibts doch nich >.>
      alles so gemacht wie in dem Video, nur kann das DS3 Tool nun meinen Controller nicht laden. So eine blöde Scheisse. x)

  • Vor 11 Jahren

    meinen die das ernst? ich bin echt kein "hater" , finde rückblickend dass das erste album ganz akzeptable lieder hatte aber DAS hier? "Gequirlte Scheiße" wäre als Beschreibung noch ein Lob.
    Wer auch immer den "text" geschrieben hat oder den "Beat" produziert hat gehört erschossen.
    schön zu sehen wie deutsche Bands verkommen wenn sie versuchen im ami land fuß zu fassen