Trends 2025 I: Ai Ai Ai
Ein beträchtlicher Teil der Reden im laufenden Wahlkampf wurden vermutlich mit Hilfe von ChatGPT und Co geschrieben – aber nicht von. Das würde man merken, das wäre komisch. Wie die meisten Wähler schlagt ihr dem vermutlich ein Schnippchen, indem ihr einfach den Reden nicht zuhört, aber worauf ich hinaus will, ist der unterstützende Charakter, den LLMs in der Textarbeit angenommen haben. Recherchier mal das, verifiziere dies, verschönere jenes.
Das ist bei Musik-KI so bislang kaum der Fall. Suno und Udio machen dir einen Song aus dem Prompt "Wie ein klatschender nasser Zipfel im Wald um vier Uhr morgens, der von einem Technofan gegen einen Jägersitz aus Eichenholz gehämmert wird", aber der Einsatz von Produktionstools in DAWs steckt in Sachen KI tatsächlich noch in den Kinderschuhen und wird, wenn überhaupt, als recht kostenintensive Glättung, als Perfekt-Machen, eingesetzt, nicht im Dialog zum Interessanter-Machen.
Das ist verschenktes Potenzial. Da fällt zum einen alles ums Thema Graining ein, denn schon längst kann man zwar alles mit Musik machen und sie dekonstruieren bis zur Unkenntlichkeit, aber das wieder zusammensetzen hat sich zur eigentlichen Kunst entwickelt. Noch fehlen die Über-Tools, die weder Glattmachen, noch mit Prompts schnurstracks ins generische Nirvana wandern, sondern echten dialogischen Mehrwert im Produktionsprozess bieten. Magenta Studio von Google zeigt aber klar, wo die Reise hingehen wird und wie unendlich die Möglichkeiten sind.
Das gilt auch fürs Sampling, das gleich mehrere KI-opportune Ansatzpunkte bietet für den Kampf gegen den Wust, für die Suche nach dem passendsten Stück, fürs Einbetten. Riffusion und COSMOS geben zumindest einen Einblick in die Möglichkeiten, auch ein AudioCipher mit seiner Text-Zu-Melodie-Technik wird nach etwas Einarbeitung jetzt schon vom Spielzeug zum mächtigen Tool. Davon werden wir viel, viel mehr sehen und es wird die Produktion absehbar drastisch verändern. Jetzt hören wir erstmal ein schönes Sample-Beispiel.
Noch keine Kommentare