Zweites Album, Hallentournee, Titelverteidigung: Das Frühjahr 2011 könnte wegweisend für Lenas weitere Karriere sein. Grund genug für Pro Sieben, mit einer Zwei-Stunden-Gala samt anschließender "TV Total"-Personalityshow den Start der Lena-Wochen auszurufen.

Vorweg: Es waren lange zwei Stunden.

Zurück zur News
  • Vor 14 Jahren

    Dass so ein madiger Scheiß hier überhaupt so einen langen Artikel wert ist, ist wirklich erschreckend.
    Laut, ihr habt wirklich außer obsoletem Müll für die Massen, dämlichen Listen, einer immer noch nicht wirklich funktionsfähigen Kommentarfunktion und -bis auf arrogante Kommentare- Schweigen im Walde wirklich überhaupt nichts mehr zu bieten.
    So, das war's - ich denke, wir trennen uns in gegenseitigem Einvernehmen. Viel Spaß noch und weiterhin viele Klicks wünsche ich euch auf eurer weiteren Reise in die Irrelevanz.

  • Vor 14 Jahren

    @ultraviolet
    nein. lena kritisieren darf jeder. aber du BIST ein troll!

  • Vor 14 Jahren

    @gaglaz667

    madiger scheiß? immerhin ist es eine musikshow im hauptabendprogramm. dazu noch mit einem komplett neuen format. warum sollte laut darüber nicht berichten.

    zur show: ich fand es gut, dass sie versuchten möglichst verschiedene popsongs zu wählen.
    taken by a strainger hat auf jeden fall hitpotential, obwohl die choreographie äußerst lahm war

    die jury war lächerlich. weder konstruktive kritik noch eine wirkliche eigene meinung. mehr als nichtssagende floskeln hat ihnen pro7 anscheinend nicht erlaubt.

  • Vor 14 Jahren

    das muss "in dein bravo-forum" heissen, du flachzange... :)

  • Vor 14 Jahren

    Also ich find's ja erstmal grundsätzlich positiv, dass man im Mainstream-Fernsehen über Songwriting spricht. Man merkt schon, dass dem Raab daran liegt, dem durchschnittlichen Fernsehzuschauer den kreativen Prozess, der hinter einem Musikstück steckt, näherzubringen. Dass "Mainstream" für viele Musikbegeisterte ein Unwort ist liegt ja nicht zwangsläufig daran, dass die breite Masse an Menschen einen schäuslichen Geschmack hat, sondern an der fehlenden (öffentlichen) Auseinandersetzung mit Kunst. Sicherlich wurde das Event von nichtssagender Jury und übermäßiger Promotion überschattet, da gehts nunmal um Geld. Bleibt abzuwarten, ob der Raab so ein cooler Hund ist, dass er sowas weiterhin macht, und vielleicht den wirtschaftlichen Aspekt zugunsten der Kultur in den Hintergrund rückt, zumindest hätte er den nötigen Einfluss um sowas auf die Beine zu stellen. Wäre natürlich ein Wagnis, ein Experiment, und ist mit einem Konzept unter der Flagge des Eurovision Song Contests wohl eher unvereinbar

  • Vor 14 Jahren

    @Ultraviolet

    §1 GG
    Beleidigung, Unterstellung, Verunglimpfung...
    Wer keine Argumente hat haut eben drauf.Wer lang genug pöbelt hat recht, gell?

    Klar, lass Dampf ab, Kommentarfunktionen sind ein wunderbarer Ersatz für ne Psychotherapie.
    Der wahre Müll wird hier verzapft. Wofür Dschungelcamp gucken? Das hat man hier tagtäglich sehr viel amüsanter.

  • Vor 14 Jahren

    @ultraviolet (« Auf lena, Dschungelcamp und Konsorten kann man nur draufhauen. Meinst doch nicht dass ich so einen Müll diskutieren will oder ?
    Nächster... »):

    du diskutierst NIE, das ist dein Problem

  • Vor 14 Jahren

    Was ich hier etwas seltsam finde, ist der Vorwurf von so manchem User, dass Laut auf dem Weg in die Irrelevanz ist und nur noch über Müll berichtet und genau solche User sind es dann, die völlig unqualifizierte Kommentare und derbe Schimpfwörter vom Stapel lassen...
    Sind wir hier eigentlich im Kindergarten oder was??

    LEUTE; WENN EUCH DIE SHOW UND LENA ZU BLÖD SIND; DANN SCHAUT BZW HÖRT EUCH VERDAMMT NOCHMAL WAS ANDERES AN. Ist ja wirklich nicht auszuhalten, auf welche Weise hier manchmal gepostet wird.

    Ich hätte die Show gestern gern gesehn, konnt aber der Arbeit wegen nicht. Dann die drei Songs auf Youtube nachgehört und auch mein Favorit ist zum jetzigen Zeitpunkt "Taken by a Stranger". Maybe ist mir etwas zu konventionell und What happened to me ansich auch ok, wenn nicht das Arrangment Lena's Stimme fast komplett zugekleistert hätte. Ich hatte teils Mühe, sie noch zu verstehen. "Stranger" wäre für den Contest schon ein mutiger Beitrag, grade weil er eher sparsam ist und auf eine mysteriöse Stimmung baut.
    Und wer jetzt wieder meint, damit würden wir wieder unter die letzten kommen, der soll sich an Oslo erinnern. Wieviele Unkenrufe gab es da, Satellite wird ein Rohrkrepierer und dann holt Lena damit den zweithöchsten Sieg in der ESC-Geschichte und kurze Zeit später ist der Titel in mehreren ,vor allem den skandinavischen Ländern die Nr. 1 in den Hitlisten.
    Aber es darf ruhig weiter gemeckert und gepöbelt werden, das is ja typisch deutsch!!

  • Vor 14 Jahren

    die vorzeichen sind einfach nur optimal: wieder kann lena nicht singen, tanzen und performen - und wieder jammern alle, dass wir garantiert letzte beim song contest werden - alles genau so wie letztes jahr! es sieht verdächtig so aus, als würden wir dieses jahr wieder gewinnen - natürlich mit "taken by a stranger"!

  • Vor 14 Jahren

    Harald Juhnke mit Lena zu vergleichen ist wie Frank Sinatra mit Bruno Mars gleichzusetzen...