Smoke Blow darf man getrost als das Chamäleon der Punkszene bezeichnen. In Anbetracht der zahllosen Sound- und Stilwechsel vom knochentrockenem Wüstenrock bis hin zu Psychedelic ist das fast schon eine Untertreibung.
"The Record" bildet da keine Ausnahme. Die Wilden Rocker aus dem hohen Norden haben …
Hab kurz bevor wir zum Stoned From The Underground gefahren sind einem Freund das Lied "Circle of Fear" von German Angst gezeigt.(http://stonerrock.com/mp3/index.asp?Band=S…) und er war so begeistert das wir quasi die ganze Hin- und Rückfahrt von Berlin nach Erfurt die German Angst gehört haben. Passt hervorragent zum auf der Autobahn fahren.
Ach und die ersten beiden Platten heissen 777 Bloodrock und Smoke’s A-Blowin’ Black As Coal und sind am ehesten mit Stonerrock zu beschreiben.
Smoke Blow darf man getrost als das Chamäleon der Punkszene bezeichnen. In Anbetracht der zahllosen Sound- und Stilwechsel vom knochentrockenem Wüstenrock bis hin zu Psychedelic ist das fast schon eine Untertreibung.
"The Record" bildet da keine Ausnahme. Die Wilden Rocker aus dem hohen Norden haben …
ach eher so indieesk oder was
Hab kurz bevor wir zum Stoned From The Underground gefahren sind einem Freund das Lied "Circle of Fear" von German Angst gezeigt.(http://stonerrock.com/mp3/index.asp?Band=S…) und er war so begeistert das wir quasi die ganze Hin- und Rückfahrt von Berlin nach Erfurt die German Angst gehört haben. Passt hervorragent zum auf der Autobahn fahren.
Ach und die ersten beiden Platten heissen 777 Bloodrock und Smoke’s A-Blowin’ Black As Coal und sind am ehesten mit Stonerrock zu beschreiben.
@satanic667 (« ach eher so indieesk oder was »):
ye-heah...und ganz nebenbei hast du ein wunderschönes neues schimpfwort geschaffen. danke, werd's in meinen wortschatz aufnehmen![;-)](/grafiken/smiles/wink.gif)
kanntest du das noch nicht, oder verwende ich es so häufig in selbstgesprechen das es für mich schon normal ist