laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Paris Hilton

    Paris Hilton

    Farm in Altus in Arkansas erforschen) saust 2003 in die Höhe, nachdem ein Privatvideo von Paris mit dem sensationellen Namen "1 Night In Paris" auftaucht …
    http://www.laut.de/Paris-Hilton
  • Paris (USA)

    Paris (USA)

    Der Musiksender ist der Meinung, dass die Animationen, in denen sich das bekannte Uncle Sam-Abbild in einen Teufel verwandelt, zu radikal für die jugendliche …
    http://www.laut.de/Paris-USA
  • Avril

    Avril

    und eine ungeahnte Entwicklung nimmt ihren Lauf: Fred alias Avril bekommt einen Vertrag von Eric Morand und Laurent Garnier für deren Plattenlabel F Com …
    http://www.laut.de/Avril
  • Dimitri From Paris

    Dimitri From Paris

    Seit frühester Jugend dem glitzernden Glamour der Discos verfallen, ist Dimitri From Paris einer der großen Wegbereiter elektronischer Tanzmusik in Frankreich …
    http://www.laut.de/Dimitri-From-Paris
  • We Invented Paris

    We Invented Paris

    In ein paar größeren Locations treten sie in dieser Zeit ebenfalls auf, viel wichtiger aber: Dank sozialer Netzwerke und Blogs zieht ihre ungewöhnliche …
    http://www.laut.de/We-Invented-Paris
  • Skye

    Skye

    Den letzten Schliff der elf Tracks, die es schließlich auf "Mind How You Go" schaffen, erledigt sie in Los Angeles mit Pat Leonard (Roger Waters, Madonna …
    http://www.laut.de/Skye
  • The Youngsters

    The Youngsters

    The Youngsters setzen sich zusammen aus Olivier M und Gil le Gamin, die beide im südfranzösischen Montpellier in der Region des Languedoc-Roussillon leben …
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • Maxence Cyrin

    Maxence Cyrin

    Das Album erscheint in Frankreich im Herbst 2005, später auch in Deutschland. Im Anschluss daran ist er auf Tour, um sein Werk zu promoten.
    http://www.laut.de/Maxence-Cyrin
  • Com Truise

    Com Truise

    Allerdings nicht in ihrer kitschig-cleanen Clubvariante, sondern in Form von verzerrten Synthiesounds, in denen Bewunderung und ironische Brechnung gleichermaßen …
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • Hot Club De Paris

    Hot Club De Paris

    Ausspruch, den sich nicht nur Musikerikone Mike Watt (Minutemen, Firehose, The Stooges) einst auf die Fahne schrieb, auch die Liverpooler von Hot Club De Paris …
    http://www.laut.de/Hot-Club-De-Paris
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Das emotive, melancholische Moment von Joy Division oder New Order findet sich in Ansätzen durchaus in Palukas Spielarten von House und Techno, auf die …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • The Go Faster Nuns

    The Go Faster Nuns

    Im beschaulichen Bamberg gründen sich Ende der Neunziger Jahre die Go Faster Nuns. Der Vierer, bestehend aus D.D.
    http://www.laut.de/The-Go-Faster-Nuns
  • French Montana

    French Montana

    them boys took Shyne / (In a New York minute) / That ain't even the least / Akon signed the hottest nigga in the streets / We gave swagger to the game …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Phonique

    Phonique

    Sein Debüt-Album "Identification" kommt im Herbst 2004 in die Plattenläden. Deep-House in Deutschland ist ohne Phonique nicht mehr denkbar.
    http://www.laut.de/Phonique
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Neben gelegentlichen Auftritten im Kult-Club Whiskey A-Go-Go verdingt er sich als Toningenieur und bringt 1965 mit den Leather-Coated Minds "Take A Trip …
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • The Ghost Inside

    The Ghost Inside

    Erst als nach und nach erste Videos in den sozialen Medien kursieren, in denen sich Tkaczyk mit einer Beinprothese wieder an die Drums wagt, keimt Hoffnung …
    http://www.laut.de/The-Ghost-Inside
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Ihr Spezie The Hacker remixt die erste 12" "Everybody Deserves To Be Fucked", John Peel legt das Trio regelmäßig in seiner Radiosendung auf, und auch Laurent …
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Parasite Inc.

    Parasite Inc.

    Das in Eigenregie aufgenommene Debüt "Parasite Inc." ist ab Ende Dezember 2009 als digitaler Download erhältlich, eine Veröffentlichung auf CD ist für
    http://www.laut.de/Parasite-Inc.
  • Cocún

    Cocún

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Pure Inc.

    Pure Inc.

    Der Titeltrack schlägt schon damals in der Schweiz mächtig ein und kommt sowohl beim Schweizer Radio, als auch Fernsehen in die heavy rotation.
    http://www.laut.de/Pure-Inc.
  • Puro Instinct

    Puro Instinct

    heißt ihre EP, fertig gestellt mit Hilfe ihres Kumpels Ariel Pink und seinen Haunted Graffiti, der ihnen 2010 auch ein Gastspiel auf dem SXSW Festival in …
    http://www.laut.de/Puro-Instinct
  • Modjo

    Modjo

    vier Jahre früher. 1996 begegnen sich die beiden Musiker auf der amerikanischen Schule für moderne Musik (einem Ableger des Berkely Institute of Music) in
    http://www.laut.de/Modjo
  • Jori Hulkkonen

    Jori Hulkkonen

    dem Schweden José Gonzalez, Nick Triani sowie Kumpel Tiga, die teilweise schon bei Different mitwirken, entsteht das vierte Album "Dualizm", das 2005 in …
    http://www.laut.de/Jori-Hulkkonen
  • Tokyo Black Star

    Tokyo Black Star

    Zur Welt kommt er in Paris, verbingt danach zwei Jahre in Thailands Hauptstadt Bangkok, bevor seine Eltern nach Japan ziehen.
    http://www.laut.de/Tokyo-Black-Star
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Purified In Blood

    Purified In Blood

    Aus den skandinavischen Länder kommt in der Beziehung zunächst relativ wenig, doch in Stavanger in Norwegen rotten sich 2003 die beiden Shouter Glen Cato …
    http://www.laut.de/Purified-In-Blood
  • New Noise Crisis

    New Noise Crisis

    Aus dem Contest gehen sie tatsächlich als Gewinner hervor und lassen das Preisgeld erst mal in Ruhe auf dem Konto liegen, denn die Arbeiten am Low-Budget …
    http://www.laut.de/New-Noise-Crisis
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    So richtig abgefeiert werden die Ikonen aber in den USA: Im Jahr 2010 präsentiert die Combo mit der DVD "Live From Phoenix" so das vermeintliche Sahnestückchen …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Jethro Tull

    Jethro Tull

    Man hätte schon denken können, dass im Hause Tull alles gesagt wäre, aber um, das Jahr 2010 herum setzt ein Prog-Revival ein, in dessen Zuge auch Jethro …
    http://www.laut.de/Jethro-Tull
  • Under The Influence Of Giants

    Under The Influence Of Giants

    Die krude Pop-Funk-Mischung stellt man mit schnell akquiriertem Live-Bassisten in verschiedenen Clubs in L.A. vor und schon bald lockt das Boardner's in
    http://www.laut.de/Under-The-Influence-Of-Giants
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Doch selbst in der Blase, in der gerade die Flatbush Zombies, Pro Era, Standing On The Corner oder [SlumS] den Ton angeben, markiert Buffalo noch einmal …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • Per Gessle

    Per Gessle

    Pause einlegen, geht der umtriebige Musiker mit Gyllene Tider auf Reunion-Tour. 1997 erscheint das englischsprachige Solo-Album "The World According To
    http://www.laut.de/Per-Gessle
  • Foster The People

    Foster The People

    In der Corona-Pandemie erscheint mit der Single "It's OK To Be Human" das erste Lebenszeichen in der neu gewonnenen Freiheit, die 6-Track-EP "In The Darkest …
    http://www.laut.de/Foster-The-People
  • Rinôçérôse

    Rinôçérôse

    In Brüssel arbeitet das Trio zum ersten Mal im Studio auch mit ihren Musikern der vorangegangenen Tourneen zusammen, das Ergebnis "Music Kills Me" erscheint …
    http://www.laut.de/Rinocerose
  • King Louie

    King Louie

    twos / And they both suck like they came to lose / Dropped out the first day of school / Cause niggas got cocaine to move / I be going hard, I got a name …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Músicas Intermináveis Para Viagem

    Músicas Intermináveis Para Viagem

    Anschließend kommt Laura L auf Tour nach Europa und siedelt sich schließlich in Berlin an. Ihr zweites Album "M.i.p.V.
    http://www.laut.de/Musicas-Interminaveis-Para-Viagem
  • Theo Parrish

    Theo Parrish

    Mit einem Abschluss in Fine Arts, Schwerpunkt Sound Sculpture zieht er 1994 nach Detroit, wo er in der Underground-Szene Anschluss findet und den kommenden …
    http://www.laut.de/Theo-Parrish
  • Nouvelle Vague

    Nouvelle Vague

    So erheben auf "3" (2009) Martin Gore in "Master And Servant", Ian McCulloch in "All My Colours" und Terry Hall in "Our Lips Are Sealed" ihre Goldkehlchen …
    http://www.laut.de/Nouvelle-Vague
  • The Light

    The Light

    Die Reaktionen sind euphorisch, so dass Konzerte in Italien, Spanien, Australien, Neuseeland, Mexiko und in den USA folgen. 2011 wagt sich die Gruppe dann
    http://www.laut.de/The-Light
  • Benjamin Diamond

    Benjamin Diamond

    Den stilistischen Wandel Diamonds in Richtung Songwriter-Pop umschreibt Diamondtraxx mit dem publikumswirksamen Slogan "The link between Phoenix and Daft …
    http://www.laut.de/Benjamin-Diamond
  • Pimps Im Park

    Pimps Im Park

    MC Martin Jungck hat es nämlich in der Tat nicht leicht: Als Chefgärtner im Park obliegt ihm die Aufgabe, die gespaltenen Persönlichkeiten seiner Alter …
    http://www.laut.de/Pimps-Im-Park
  • Dexter Gordon

    Dexter Gordon

    Im Spielfilm "Round Midnight", der 1986 erscheint, spielt er einen in Anlehnung auf seine eigene Karriere in Paris gestrandeten, fiktiven Saxofonisten.
    http://www.laut.de/Dexter-Gordon
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Erst 2006 kommt der deutsche Markt in Form des Tonträgers "Dead Planet: Sonic Slow Motion Trails" in den Genuss eines neuen, offiziellen Oliveri-Punkkrachers …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Hawksley Workman

    Hawksley Workman

    Bis dahin hatte Hawksley Workman zwei Alben in Eigenregie veröffentlicht und Kritiker in Kanada, England und Frankreich begeistert. 1975 kommt er als
    http://www.laut.de/Hawksley-Workman
  • Delphic

    Delphic

    Es sind in erster Linie englische und deutsche Acts, die der Plattenfirma heute das Gesicht geben - nicht die Anschrift in der französischen Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Delphic
  • Parenthetical Girls

    Parenthetical Girls

    Das acht Tracks umfassende Ergebnis der Bemühungen in Kassettenform verschwindet in der Versenkung – um kurz darauf vom frisch motivierten Zac Pennington …
    http://www.laut.de/Parenthetical-Girls
  • The Ting Tings

    The Ting Tings

    In einem Akt der Selbstbefreiung klopfen sie das fast fertige Werk komplett in die Tonne und beginnen von vorne.
    http://www.laut.de/The-Ting-Tings
  • Faust

    Faust

    Die Band zieht aufs Land nach Wümme in ein altes Schulhaus, um in Abgeschiedenheit in einem eigens für sie errichteten Studio am musikalischen Konzept …
    http://www.laut.de/Faust
  • Das Bierbeben

    Das Bierbeben

    Zwei Jahre später kommt der Nachfolger "Alles fällt" in die Läden. Weniger technoid geht Das Bierbeben einen Schritt in Richtung Indie-Rock.
    http://www.laut.de/Das-Bierbeben
  • Kylie Minogue

    Kylie Minogue

    Auch mit 37 Jahren ist die Sängerin noch in den Top Ten vertreten: Im April 2003 landet die Australierin mit "Body Language" wieder einen Treffer in den …
    http://www.laut.de/Kylie-Minogue
  • Chinx

    Chinx

    Nicht nur OGs wie Raekwon haben Chinx aus Far Rockaway in den charttechnisch mageren Big Apple-Jahren auf der Rechnung, auch die jungen Fans in aller Welt …
    http://www.laut.de/Chinx
  • Jeff Loomis

    Jeff Loomis

    Von 2014 bis Ende 2023 spielt Loomis bei Arch Enemy und drückt auch den in dieser Zeit erscheinenden Alben "Will To Power" (2017) und "Deceivers" (2022 …
    http://www.laut.de/Jeff-Loomis
  • Blick Bassy

    Blick Bassy

    Mit zehn Jahren beginnt, was sich in europäischen Augen wie ein Märchen liest: Blick Bassy muss die traditionellen Bräuche seines Volkes lernen und in …
    http://www.laut.de/Blick-Bassy
  • Monaco

    Monaco

    Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält es sich mit Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Fabrice Lig

    Fabrice Lig

    Kommt man auf das Thema Detroit Techno zu sprechen, wird häufig der Name Fabrice Lig fallen, der wohl nicht nur zur europäischen Elite in diesem Bereich …
    http://www.laut.de/Fabrice-Lig
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Ellen Allien, die einen seiner Tracks auf ihre Weiss-Mixcompilation einbaut, und Miss Kittin, für deren erste Single "Professional Distortion" aus dem "I Com …
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • All That Remains

    All That Remains

    Warum auch etwas ändern, schließlich gehören die Herrschaften in den Staaten und auch immer mehr in Europa zu den äußerst angesagten Bands im Metalcore-Genre …
    http://www.laut.de/All-That-Remains
  • Gonzales

    Gonzales

    In Hoziers Welthit "Take Me To Church" (2014) erkennt er die gleichen Mollakkorde samt Dreiertakt wie im Song "How Come You Never Go There" seiner Freundin …
    http://www.laut.de/Gonzales
  • Humane

    Humane

    Nach sechs Jahren beschließt er, aus der Modebranche auszusteigen, kauft sich in Paris eine Gitarre und beginnt, Lieder zu schreiben.
    http://www.laut.de/Humane
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • The Way Of Purity

    The Way Of Purity

    Der Streifen erzählt die Geschichte einer Band, die in den dunklen Wäldern Böhmens ein altes Ritual ausführen will und dabei auf ein Aufnahmegerät mit …
    http://www.laut.de/The-Way-Of-Purity
  • These New Puritans

    These New Puritans

    Anfang Januar 2008 steht die Single "Elvis" in den Läden, bevor nach einigen Verzögerungen die Debüt-LP "Beat Pyramid" über Angular/Domino auf den britischen …
    http://www.laut.de/These-New-Puritans
  • Perfume Genius

    Perfume Genius

    Nachdem er in New York frustrierende und trübe gestimmte Tage als Teenager erlebt hat, zieht er mit seiner Mutter und deren Klavier in die Vorstadt.
    http://www.laut.de/Perfume-Genius
  • Gavin Portland

    Gavin Portland

    In Island sind Gavin Portland mittlerweile überall bekannt, was ihrem Gig auf dem Iceland-Airwaves-Festival in Reykjavík zugute kommt.
    http://www.laut.de/Gavin-Portland
  • Gold Chains

    Gold Chains

    Topher Lafata verschlägt es Mitte der 90er Jahre in die boomende Dot Com-Industrie im nahegelegenen Silicon Valley, wo er gut verdient und nebenbei beginnt …
    http://www.laut.de/Gold-Chains
  • Gamma Ray

    Gamma Ray

    Gitarrist und auch ehemaliger Sänger und Hauptsongwriter von Helloween, verlässt die Band, um fortan unter dem Banner Gamma Ray musikalisch wieder 'back to …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray
  • Girl In Red

    Girl In Red

    Zwei EPs veröffentlicht Girl In Red independent, die beide ihr Ding machen und global so viele Streams sammeln, dass zwei Songs sogar in den Staaten Gold …
    http://www.laut.de/Girl-In-Red
  • Bê

    Bê

    Dabei nutzen sie ihre gemeinsamen Bühnenerfahrungen, die sie bei Konzerten in Brasilien und Europa sammeln, um ein Album in brasilianisch-deutscher Kooperation …
    http://www.laut.de/Be
  • The Soft Pink Truth

    The Soft Pink Truth

    Ideen für seine Musik holt sich Daniel zum einen in so genannten 'Community Thrifts', Second Hand Läden, in denen der Nachlass von verstorbenen Homosexuellen …
    http://www.laut.de/The-Soft-Pink-Truth
  • Aeon

    Aeon

    haben Shouter Tommy 'Blackblood' Dahlström, Gitarrist Zeb 'Nathzion' Nilsson, Bassist Johan Hjelm und Drummer Arttu Malkki keinen Bock, deswegen den Kopf in …
    http://www.laut.de/Aeon
  • Izegrim

    Izegrim

    Hierfür suchen sie sich in ihrer Heimatstadt Zutphen die restlichen Musiker in Person von Shouterin Kristien, Gitarrist Niels (Goddess Of Desire), Keyboarderin …
    http://www.laut.de/Izegrim
  • Charley Ann Schmutzler

    Charley Ann Schmutzler

    Go Trabi Go" mitspielte und später Berühmtheit erlangte mit ihrer Rolle in der Serie "Für alle Fälle".
    http://www.laut.de/Charley-Ann-Schmutzler
  • Housse De Racket

    Housse De Racket

    Nein, nein, das ist jetzt nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern der Beginn der Bandgeschichte des Indie-Pop Duos Housse De Racket aus Paris …
    http://www.laut.de/Housse-De-Racket
  • The Unisex

    The Unisex

    Einige der darauf enthaltenen Tracks werden von Thomas Isberg in Stockholm, andere von James Spencer (Charlatans, New Order, Johnny Marr) in den legenderen …
    http://www.laut.de/The-Unisex
  • Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates stammen aus Reading, der 140.000-Einwohner-Stadt im Südosten Englands, die in Dingen Musik und Kreativität angeblich eher einer Einöde
    http://www.laut.de/Pete-And-The-Pirates
  • Eagles Of Death Metal

    Eagles Of Death Metal

    Die fast schon zur Gewohnheit gewordenen Kollektivarbeiten der "Desert Sessions" gehören in diese Kategorie, sie bringen bei der dritten und vierten Ausgabe …
    http://www.laut.de/Eagles-Of-Death-Metal
  • Lena Malmborg

    Lena Malmborg

    Bei "Paris To Berlin" hingegen singt sie: "I don't believe in love, I don't believe in our love" - und spricht damit wahrscheinlich nicht über ihre Situation …
    http://www.laut.de/Lena-Malmborg
  • Phoenix

    Phoenix

    Fahrt auf - zuerst in Manhattan, wo Thomas mittlerweile wohnt, ab 2011 in Frankreich (zum mittlerweile dritten Mal mit Philippe Zdar in Montmartre, Paris …
    http://www.laut.de/Phoenix
  • Sophia Härdig

    Sophia Härdig

    wo sie unter anderem im Punk-Tempel CBGBs auftritt. 2005 erscheint das Banddebüt "The Storm In My Head", wobei Härdig in der Zwischenzeit an einer Vielzahl
    http://www.laut.de/Sophia-Haerdig
  • Indigo Girls

    Indigo Girls

    Ob das ihre Popularität in Deutschland erhöht, ist zweifelhaft: Im eigenen Land fest in der alternativen Szene verankert, ist es ihnen mit Ausnahme Großbritanniens …
    http://www.laut.de/Indigo-Girls
  • Night In Gales

    Night In Gales

    Den Grundstein zu Night In Gales legen 1995 die beiden Brüder Jens und Frank Basten (beide Gitarre), die sich in der Kölner Umgebung mit Shouter Christian …
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • Josh T. Pearson

    Josh T. Pearson

    Pearson zieht sich in die texanische Einöde zurück und jobbt als Hausmeister, während er in seinem Schlafzimmer unerlässlich an neuen Stücken schreibt.
    http://www.laut.de/Josh-T.-Pearson
  • Mirwais

    Mirwais

    Geboren in der Schweiz wächst Mirwais in der französischen Metropole Paris auf, wo er auch heute noch lebt.
    http://www.laut.de/Mirwais
  • The Psychic Paramount

    The Psychic Paramount

    Ohne ein festes Konzept geben sie sich, ergänzt durch Drummer Tatsuya Nakatani, in französischen und italienischen Spielorten der Improvisation hin.
    http://www.laut.de/The-Psychic-Paramount
  • Girls In Hawaii

    Girls In Hawaii

    Aus Langweile gründen sie in Brüssel ein Zwei-Mann-Projekt. So wie in vielen anderen Orten dieser Welt, hat man auch in Brüssel keine andere Wahl.
    http://www.laut.de/Girls-In-Hawaii
  • The Electric Soft Parade

    The Electric Soft Parade

    Sie schaffen es auch ohne Majordeal und produzieren mit wenig Budget ihren dritten Longplayer "No Need To Be Downhearted" komplett in Eigenarbeit.
    http://www.laut.de/The-Electric-Soft-Parade
  • Chicks On Speed

    Chicks On Speed

    -Auftritte gab es bereits in Paris (Centre Pompidou), New York (MoMA) sowie in Madrid und Wien, Museen in Kyoto und Tokyo sind interessiert.
    http://www.laut.de/Chicks-On-Speed
  • Miss Kittin

    Miss Kittin

    Als die Technowelle auch in diesen Winkel der Erde schwappt, gehört sie wie Michel "The Hacker" Amato zu den ersten in der Stadt, die sich mitreißen lassen …
    http://www.laut.de/Miss-Kittin
  • Queens Of The Stone Age

    Queens Of The Stone Age

    Zuvor kündigt die Band noch einen Konzertfilm an: "Alive In The Catacombs" dokumentiert einen Auftritt aus dem Vorjahr in den Katakomben von Paris.
    http://www.laut.de/Queens-Of-The-Stone-Age
  • Fidlar

    Fidlar

    Wer Schauspieler Nick Offerman dazu bringt, im Musikvideo "Cocaine" seinen Penis hervorzuholen und volltrunken auf Staat, Arbeit und Parkbesucher zu urinieren …
    http://www.laut.de/Fidlar
  • In Extremo

    In Extremo

    Im Oktober spielen In Extremo ihr erstes klassisches Unplugged-Konzert. 14 Lieder lang spielt die Band sich akustisch durch fast das gesamte "Sängerkrieg
    http://www.laut.de/In-Extremo
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback