laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Calvin Harris

    Calvin Harris

    Denn auch das Produzieren für andere Künstler steht auf der Agenda - und so hat Calvin Harris sein Portfolio um große Namen wie die Scissor Sisters, LMFAO …
    http://www.laut.de/Calvin-Harris
  • John Newman

    John Newman

    John Newman (*1990) aus Settle, Yorkshire hat in jungen Jahren bereits einige Hürden überwunden, als er sich für eine Laufbahn als Soulsänger entscheidet …
    http://www.laut.de/John-Newman
  • Calvin Russell

    Calvin Russell

    Glaubt man den Pressemitteilungen seines Labels, ist Calvin Russell so etwas wie der kleine Bruder Charles Bukowskis oder Townes Van Zandts.
    http://www.laut.de/Calvin-Russell
  • Harris

    Harris

    Nicht nur unter Fans, auch im Kollegenkreis ist Harris gern gesehen, davon künden zahllose Kollabo-Tracks und Feature-Auftritte. 2004 zieht Harris gemeinsam
    http://www.laut.de/Harris
  • Randy Newman

    Randy Newman

    Dabei handelt es sich um Neuaufnahmen seiner Stücke, in denen er sich allein auf dem Klavier begleitet. 2011 erhält Newman für das Stück "We Belong Together
    http://www.laut.de/Randy-Newman
  • Malik Harris

    Malik Harris

    Radiosender nennen ihn eine "wortgewaltige Hitmaschine" und wir Deutschlands Act für den Eurovision Song Contest 2022 in Turin: Singer/Songwriter Malik Harris …
    http://www.laut.de/Malik-Harris
  • Emmylou Harris

    Emmylou Harris

    Die Kombination aus der adretten, gewissenhaften Harris und dem chaotischen, drogenabhängigen Parsons führt zu einer in späteren Jahren heiß diskutierten …
    http://www.laut.de/Emmylou-Harris
  • Lauren Harris

    Lauren Harris

    Die Engländerin Lauren Harris ist so ein Fall, denn anstatt sich von ihrem Vater, dem Iron Maiden-Basser/Gründer Steve Harris den Weg ebnen zu lassen, …
    http://www.laut.de/Lauren-Harris
  • Jedward

    Jedward

    Vanilla Ice steht trotzdem für besagtes Cover mit den Jungs auf der Bühne, Peaches Geldof, Calvin Harris und Robbie Williams sind dennoch erklärte Fans …
    http://www.laut.de/Jedward
  • Scraps Of Tape

    Scraps Of Tape

    Auch Mischer Pelle Gunnerfeldt (Breach, The Hives, Fireside)und Mastering-Experte Harris Newman (GY!
    http://www.laut.de/Scraps-Of-Tape
  • Father John Misty

    Father John Misty

    bemerkenswerten Wandel: Aus dem klemmigen Schlagzeuger der Sentimental-Folk-Helden Fleet Foxes wird 2012 quasi über Nacht die zynisch-romantische Kunstfigur Father John …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Khalid

    Khalid

    Es folgen zahlreiche Zusammenarbeiten, unter anderem mit Calvin Harris und Future auf "Rollin", so dass schließlich auch die großen Musikmagazine an den …
    http://www.laut.de/Khalid
  • 2Cellos

    2Cellos

    Das zweite Studioalbum "In2ition"(2013) weitet das Spektrum: Songs von The Prodigy oder Calvin Harris finden sich, zudem enthält es Duette mit Elton John …
    http://www.laut.de/2Cellos
  • Toddla T

    Toddla T

    Entsprechend geben andere Goofs wie Deadmau5, Calvin Harris oder Wobble-Fanatiker Skrillex lediglich das Pars pro toto in diesem weiten musikalischen Umfeld …
    http://www.laut.de/Toddla-T
  • James Hersey

    James Hersey

    Österreich und überregional bzw. international bekannte Popmusik - ältere Semester denken vermutlich an Falco oder Austropop ( die Herren Fendrich …
    http://www.laut.de/James-Hersey
  • The New Pornographers

    The New Pornographers

    Der Bassisten und Gitarrist John Collins (The Evaporators), Schlagzeuger Kurt Dahle (Limblifter, Age Of Electric), Filmemacher und Keyboarder Blaine Thurier …
    http://www.laut.de/The-New-Pornographers
  • Gianna Nannini

    Gianna Nannini

    Ihre Stimme, kraftvoll und leicht krächzend, ist Gianna Nanninis unverkennbares Markenzeichen. Man hört sie unter vielen heraus und bekommt mitunter …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini
  • Kehlani

    Kehlani

    Ind er Folge ist sie u.a. auf Songs von Eminem, Calvin Harris, Cardi B, Charlie Puth und Justin Bieber zu hören.
    http://www.laut.de/Kehlani
  • Little Mix

    Little Mix

    Bandformation, die das Siegertreppchen bei X Factor erklimmt, gewinnt man etwa 2017 mit "Shout Out To My Ex" den Brit Awards für die beste Single (vor Coldplay, Calvin …
    http://www.laut.de/Little-Mix
  • Elton John

    Elton John

    Ihrem Einfluss zollt Reginald Kenneth Dwight Tribut, indem er sich fortan Elton John nannte. 1967 stößt der Sänger über eine Anzeige in einer Londoner
    http://www.laut.de/Elton-John
  • John Lennon

    John Lennon

    Das nächste Mal erscheint sein Gespenst 2000 als 'John' in der "Beatles Anthology", eine üppige Autobiographie, in der sich die Band in Form eines bebilderten …
    http://www.laut.de/John-Lennon
  • John Known

    John Known

    Als 2020 mit den "John Doe Lost Tape" noch eine Art B-Seite zum Vorgänger erscheint, hat John Known das düstere Kapitel bereits hinter sich gelassen.
    http://www.laut.de/John-Known
  • Dr. John

    Dr. John

    In den 2000er Jahren zählen Eric Clapton, Terence Blanchard, Willie Nelson, Ani DiFranco ("City That Care Forgot", 2008) oder Randy Newman ("N'Awlinz Dis …
    http://www.laut.de/Dr.-John
  • John Thomas

    John Thomas

    Mit Cabanne kreiert John Funksounds, eine mehr radikalere Richtung schlägt er ein bei Static Drum unter der Mithilfe von Olivier Micheli. 2000 ist
    http://www.laut.de/John-Thomas
  • John Mellencamp

    John Mellencamp

    John Cougar, John Cougar Mellencamp, John Mellencamp - im Laufe seiner Karriere hat der Mann oft den Namen gewechselt, nicht aber seine musikalische Identität …
    http://www.laut.de/John-Mellencamp
  • John Denver

    John Denver

    Alle Welt kennt sie und liebt sie, John Denvers vom Fernweh geprägte Truckerhymne des amerikanischen Country Boys schlechthin, erschienen auf dem 71er …
    http://www.laut.de/John-Denver
  • John Frusciante

    John Frusciante

    Die Beziehung geht jedoch in die Brüche. 2004 spielt John sein viertes Werk "Shadows Collide With People" ein, auf dem auch die Buddys Flea und Chad mitmischen
    http://www.laut.de/John-Frusciante
  • John Cale

    John Cale

    klassischen Musik, zunächst an der Universität von London, später an der Berkshire School of Music, prägt seine Kompositionstechnik, die Zusammenarbeit mit John …
    http://www.laut.de/John-Cale
  • John Mayer

    John Mayer

    Vergleiche mit Sting und Dave Matthews sind unausweichlich, Kollegen wie Elton John und Bonnie Raitt sind voll des Lobes für den Newcomer. 2003 kommt die
    http://www.laut.de/John-Mayer
  • John Tejada

    John Tejada

    Später releast dann sogar Eazy E auf Ruthless Records ein paar Scheiben von John Tejada unter dessen Alias Blood Of Abraham. 1991 beginnt er Techno-Tracks
    http://www.laut.de/John-Tejada
  • John Mayall

    John Mayall

    Eric Clapton, Peter Green, Mick Taylor, Ginger Baker, John McVie und Mic Fleetwood haben alle etwas gemeinsam: Sie spielten in John Mayalls Begleitband …
    http://www.laut.de/John-Mayall
  • John Arch

    John Arch

    Um bei der Nennung von John Archs Namen glänzende Augen zu bekommen, muss man wohl schon etwas älter sein und sollte Fates Warning zu seinen Faves zählen …
    http://www.laut.de/John-Arch
  • John Fogerty

    John Fogerty

    Mit einfachen, aber einprägsamen Gitarrenriffs sowie Texten, die jeder verstehen konnte, hatte John Fogerty mit seinen Creedence Clearwater Revival einen …
    http://www.laut.de/John-Fogerty
  • John Legend

    John Legend

    Im Wahlkampf Trump versus Kamala Harris positioniert sich John Legend für die Demokraten und tritt bei deren Nominierungs-Parteitag im August 2024 auf, …
    http://www.laut.de/John-Legend
  • John McBain

    John McBain

    Mit einem Song ihres selbstbetitelten, dritten Albums tritt die Band sogar bei David Letterman auf. 2004 zieht John McBain nach San Francisco, wo er sich
    http://www.laut.de/John-McBain
  • John Butler

    John Butler

    Als John sechzehn ist, schenkt ihm seine Oma die Gitarre ihres verstorbenen Mannes, die einen metallenen Körper anstelle des üblichen aus Holz besitzt.
    http://www.laut.de/John-Butler
  • John Dahlbäck

    John Dahlbäck

    Dabei handelt es sich um einen noch recht jungen Burschen: den Schweden John Dahlbäck. 1985 in Stockholm geboren und im Randgebiet der schwedischen Hauptstadt
    http://www.laut.de/John-Dahlbaeck
  • John Vanderslice

    John Vanderslice

    Hinter John Vandersclice steht aber immer eine Band mit üppigem Instrumentarium, auch Elekronika kommen zum Einsatz. Der kleine John erblickt am 22.
    http://www.laut.de/John-Vanderslice
  • John Robinson

    John Robinson

    Das hätte sich der kleine John Robinson wohl kaum erträumt, als er Mitte der 1980er vor Kassettendeck und Plattenspieler sitzt und den Legenden und Gründungsvätern …
    http://www.laut.de/John-Robinson
  • John Morales

    John Morales

    Mit einer gewissen Genugtuung dürfte John Morales erfüllen, dass das von ihm mit erfundene Maxi-Format längst zum festen Bestandteil der Clubkultur geworden …
    http://www.laut.de/John-Morales
  • John Daly

    John Daly

    Vielleicht auch deshalb, weil sich John Daly hier abseits der Beschränkungen des Maxi-Formats, dem sich Daly ebenfalls ausführlich widmet, ausleben kann …
    http://www.laut.de/John-Daly
  • John Martyn

    John Martyn

    John Martyn ist das, was im englischsprachigen Raum als Musician's Musician bezeichnet wird: Ein unter Kollegen aufgrund seines Talentes und seiner Persönlichkeit …
    http://www.laut.de/John-Martyn
  • John Scofield

    John Scofield

    Die Liste der Künstler, mit denen John Scofield zusammen gearbeitet hat, liest sich wie ein Who's Who des Jazz der letzten 40 Jahre: Miles Davis, Charlie …
    http://www.laut.de/John-Scofield
  • John Coltrane

    John Coltrane

    Als der junge John Coltrane im Sommer 1943 nach Philadelphia aufbricht, um dort Saxophon und Klarinette zu studieren, ahnt niemand, dass er schon bald …
    http://www.laut.de/John-Coltrane
  • John Zorn

    John Zorn

    Angezogen von dem neuartigen Stil gewinnt man sogar die britische Punk-Ikone John Lydon als Gastsänger.
    http://www.laut.de/John-Zorn
  • John Forté

    John Forté

    Das Album erscheint im Frühling 2002 pünktlich zu Haftbeginn und präsentiert John Forté nicht mehr als Rapper, sondern als ernstzunehmender Sänger und …
    http://www.laut.de/John-Forte
  • John Garcia

    John Garcia

    Gestalt an und abgesehen von Josh Homme sind irgendwann plötzlich tatsächlich sämtliche Kyuss-Mitglieder an Bord: John Garcia, Nick Oliveri und Brant Bjork …
    http://www.laut.de/John-Garcia
  • Pigeon John

    Pigeon John

    Bis es zu besagter Kollaboration kommt, ist es für John Kenneth Dunkin alias Pigeon John aber ein weiter Weg: Im ländlichen Nebraska geboren, zieht er …
    http://www.laut.de/Pigeon-John
  • John Abercrombie

    John Abercrombie

    Während seiner langjährigen Karriere bewies John Abercrombie seine Qualitäten als Komponist, Sideman und Solomusiker auf zahlreichen Einspielungen und …
    http://www.laut.de/John-Abercrombie
  • John Roberts

    John Roberts

    Angetrieben vom musikalischen Erbe Chicagos entwickelt John Roberts seinen organischen und von dunklen Untertönen durchzogenen House Sound.
    http://www.laut.de/John-Roberts
  • John Grant

    John Grant

    John Grant verkörpert den sehr speziellen Schlag Künstler, von dem man intuitiv erahnt, dass er bereits seit Jahrzehnten Langspieler nach Langspieler produziert …
    http://www.laut.de/John-Grant
  • John Williams

    John Williams

    Ähnliches dürfte Mentor Spielberg selbst denken: "Ohne jeden Zweifel ist John Williams in Bezug auf meinen Erfolg als Filmemacher der mit Abstand wichtigste …
    http://www.laut.de/John-Williams
  • John Prine

    John Prine

    Einstand für den kleinen Mann aus Chicago, der schon zuvor viel Lob und Wertschätzung von Kollegen erfahren hat. 1946 im Vorort Maywood geboren, wächst John
    http://www.laut.de/John-Prine
  • John Wesley

    John Wesley

    Des Weiteren arbeitete John als Gitarrist und Songwriter für Fish (Ex-Marillion), griff 2013 für Simon Collins (Sohn von Phil Collins) und dessen Band …
    http://www.laut.de/John-Wesley
  • John Southworth

    John Southworth

    Einfach einordnen lässt sich der britisch-kanadische Musiker nicht. Seit seinem Debüt 1998 arbeitet er mit orchestralen Klängen, Jazz, Kabarett, Pop, …
    http://www.laut.de/John-Southworth
  • John Porter

    John Porter

    Geboren und aufgewachsen in England, verschlägt es John Porter (nicht zu verwechseln mit dem drei Jahre älteren Produzenten gleichen Namens) nach einem …
    http://www.laut.de/John-Porter
  • John Bassett

    John Bassett

    Mit 16 ohne ernstzunehmende Errungenschaften außer einem ansehnlichen Schwänz-Register von der Schule abgegangen, hangelt sich John Bassett zunächst von …
    http://www.laut.de/John-Bassett
  • John Carpenter

    John Carpenter

    Wenn es um zeitlose Gruselklänge geht, die für wohlige Schauer über den Rücken sorgen, hat John Carpenter also nichts verlernt.
    http://www.laut.de/John-Carpenter
  • John 5

    John 5

    Genau wie auf den folgenden Soloalben, holt sich John diverse Gäste von Steve Vai oder Joe Satriani über Billy Sheehan bis Tommy Clufetos auf seine Scheiben …
    http://www.laut.de/John-5
  • John Digweed

    John Digweed

    Trainspotting" und macht ihn in Europa endgültig zum DJ-Superstar, der auf einer Stufe mit Carl Cox, Laurent Garnier und Richie Hawtin steht. 1996 übernimmt John
    http://www.laut.de/John-Digweed
  • John Coffey

    John Coffey

    Ihre Songs handeln von Freundschaft und Zusammenhalt, Themen, die John Coffey sehr am Herzen liegen: "Ohne unsere Fans und den Rest der John Coffey-Crew …
    http://www.laut.de/John-Coffey
  • John Talabot

    John Talabot

    Unwiderstehliche, Schicht für Schicht zelebrierte Grooves mit einem Hauch des Unperfekten kennzeichnen die Tracks von John Talabot und machen sie gleichermaßen …
    http://www.laut.de/John-Talabot
  • Haim

    Haim

    Die Single "Pray To God" mit DJ Calvin Harris läuft 2015 dauerhaft im Radio - davon abgesehen hört man zu dieser Zeit aber wenig von Haim.
    http://www.laut.de/Haim
  • The Shining

    The Shining

    Mark Heany (Drums) und Duncan Baxter (Vocals), die schon bei John Squire mitgespielt haben ziehen auch in die englische Hauptstadt.
    http://www.laut.de/The-Shining
  • Noname

    Noname

    Chicago-Rapperin und Poetin Noname (früher Noname Gypsy) vereint souligen Hip Hop und samtigen R&B mit einem guten Beobachterauge für die Welt.
    http://www.laut.de/Noname
  • NoNoNo

    NoNoNo

    Mit ihrer Debütsingle "Pumpin Blood" katapultierten sich die drei schwedischen Elektro-Popper von NoNoNo im Sommer 2013 praktisch über Nacht ins internationale …
    http://www.laut.de/NoNoNo
  • Howard Jones

    Howard Jones

    John Howard Jones wurde am 23. Februar 1955 in Southampton, England, als ältester Sohn walisischer Eltern geboren.
    http://www.laut.de/Howard-Jones
  • Wire

    Wire

    Nebenher betreibt Newman zwar die Band Githead, von Wire lenkt diese aber nicht ab. 2011 entsteht in der Dreierbesetzung Newman/Lewis/Grey das Album "Red
    http://www.laut.de/Wire
  • Niemann

    Niemann

    Ein schlichter Name stand 2001 plötzlich und unerwartet (zumindest für die Bewohner der alten Bundesländer) in den Hitlisten der Single-Charts. Niemann.
    http://www.laut.de/Niemann
  • Zak Abel

    Zak Abel

    Zak Abels Sound zieht Vergleiche mit Disclosure und John Newman auf sich.
    http://www.laut.de/Zak-Abel
  • NME.MINE

    NME.MINE

    Wer des Englischen nicht so mächtig ist und sich über einen seltsamen Namen wie diesen wundert, dem sei gesagt, dass die richtige Aussprache Enemy Mine …
    http://www.laut.de/NME.MINE
  • Far East Movement

    Far East Movement

    Selbiges gilt für die Shows von Rihanna und Calvin Harris zu Beginn des Jahres 2011.
    http://www.laut.de/Far-East-Movement
  • Bullmeister

    Bullmeister

    Calvin Harris kannte in Deutschland auch fast keiner, bis seine Single 'Acceptable In The 80' für GNTM gepickt wurde."
    http://www.laut.de/Bullmeister
  • Beverley Martyn

    Beverley Martyn

    Randy Newman zeichnet für das Songwriting des Tracks verantwortlich, während musikalisch unter anderem die späteren Led Zeppelin-Mitglieder Jimmy Page …
    http://www.laut.de/Beverley-Martyn
  • Alli Neumann

    Alli Neumann

    Wäre Alina-Bianca Neumann nicht irgendwann auf Connie Francis und ihren Schlager "Schöner fremder Mann" gestoßen, würde sie womöglich immer noch …
    http://www.laut.de/Alli-Neumann
  • Tobi Neumann

    Tobi Neumann

    Ohne eine graue Eminenz geht es nicht. Das ist im Techno nicht viel anders als bei irgendetwas auf der Welt. In der deutschen Technoszene fällt diese …
    http://www.laut.de/Tobi-Neumann
  • 40 Cal

    40 Cal

    In der Mischung aus Battle-Texten, technischem Anspruch und einer Prise Selbstbeweihräucherung findet sich Calvin wieder und orientiert sich sogleich selbst …
    http://www.laut.de/40-Cal
  • Barclay James Harvest

    Barclay James Harvest

    kommt 1966 zustande, als Les Holroyd (Bass, Gesang) und Mel Pritchard (Schlagzeug), Mitglieder einer Combo namens Heart And Soul And The Wickeds, auf John …
    http://www.laut.de/Barclay-James-Harvest
  • John Lee Hooker

    John Lee Hooker

    Eltern übernachteten gelegentlich Bluesgrößen der damaligen Zeit wie Blind Lemon Jefferson oder Charley Patton, die nachhaltig Eindruck auf den jungen John …
    http://www.laut.de/John-Lee-Hooker
  • John Watts

    John Watts

    Das Re-Recording mit Titeln wie "Marliese" erscheint verwirrender Weise unter dem Albumtitel "Fischer-Z" und dem Interpretennamen John Watts.
    http://www.laut.de/John-Watts
  • Aidan John Moffat

    Aidan John Moffat

    Unter seinem vollständigen Namen Aidan John Moffat erleben seine Fans den schottischen Barden 2008 zum ersten Mal.
    http://www.laut.de/Aidan-John-Moffat
  • John K Samson

    John K Samson

    Was sich zunächst zu beißen scheint, passt beim Kanadier blendend zusammen. 1973 in Winnipeg geboren, spielt John K(ristjan) Samson in den 1990er Jahren
    http://www.laut.de/John-K-Samson
  • John F. Enemy

    John F. Enemy

    Untergrund-Karriere abfeuert - plastisch, drastisch und ein kleines bisschen melodramatisch: "2012 hab' ich ziemlich krass aufs Maul bekommen", erinnert sich John …
    http://www.laut.de/John-F.-Enemy
  • Peter, Bjorn And John

    Peter, Bjorn And John

    Nach "Gimme Some", einem 'Bandalbum' voll dynamischem Pop-Rock, wird es fast fünf Jahre stiller um Peter, Bjorn And John - nicht aber um die drei Mitglieder …
    http://www.laut.de/Peter,-Bjorn-And-John
  • The Safety Fire

    The Safety Fire

    Zu dieser Riege wollen bald auch Sänger Sean McWeeney, die beiden Gitarristen Derya Nagle und Joaquin Ardiles, Basser Lori Peri und Drummer Calvin Smith …
    http://www.laut.de/The-Safety-Fire
  • Rita Ora

    Rita Ora

    Mit Bruno Mars und Calvin Harris führt sie mehr oder weniger ernste Romanzen.
    http://www.laut.de/Rita-Ora
  • Coi Leray

    Coi Leray

    , bis heute sind darunter unter anderem auch: Wifisfuneral, BFB Da Packman, DDG, Fredo Bang, YN Jay oder DD Osama, aber auch Popstars wie Anne-Marie, Calvin …
    http://www.laut.de/Coi-Leray
  • Maya Hawke

    Maya Hawke

    Über ihre Leidenschaft für Dichtung sagt sie im Interview mit dem NMW: "Meine größte Liebe ist die Poesie in Shakespeare-Stücken, die Poesie in John Patrick …
    http://www.laut.de/Maya-Hawke
  • Dear Reader

    Dear Reader

    südafrikanischen Bands bei dem renommierten South By Southwest-Festival im texanischen Austin. 2008 muss die Band ihren Namen aufgeben, weil es sich bei Harris
    http://www.laut.de/Dear-Reader
  • The Experimental Pop Band

    The Experimental Pop Band

    schon in den 80ern so, nur hieß Woodwards Band damals noch Brilliant Corners. 1984 gegründet, erspielte sich der Songwriter/Gitarrist zusammen mit Chris Calvin
    http://www.laut.de/The-Experimental-Pop-Band
  • No-Man

    No-Man

    Steven Wilson, besser bekannt als Sänger und Mastermind der Prog-Band Porcupine Tree, hat ein Faible für seltsame Namen. So auch bei der Band No-Man, …
    http://www.laut.de/No-Man
  • The Chainsmokers

    The Chainsmokers

    ersten richtig großen Auftritte, etwa auf dem TomorrowWorld in Atlanta oder beim Ultra Music Festival in Miami, sowie Gastauftritte bei EDM-Größen wie Calvin …
    http://www.laut.de/The-Chainsmokers
  • Nemhain

    Nemhain

    Der Begriff Nemhain stammt aus der irischen Mythologie und bezeichnet ein feenartiges Wesen, das bei Menschen Zerstörungswut hervorruft. Ein durchaus …
    http://www.laut.de/Nemhain
  • John Wayne Shot Me

    John Wayne Shot Me

    Thijs van den Broek (Gitarre, Gesang), Merijn van Pelt (Bass), Geert van Beers (Schlagzeug, Gesang) und Marieke (Keyboard, Gesang) sind John Wayne Shot …
    http://www.laut.de/John-Wayne-Shot-Me
  • Gary Numan

    Gary Numan

    Wer im Mai 1979 die britische TV-Kultsendung Top Of The Pops einschaltete, wurde Zeuge eines spektakulären Auftritts: Auf der Bühne stand ein ernst …
    http://www.laut.de/Gary-Numan
  • Cassius

    Cassius

    groß: Pharrell, Mike D von den Beastie Boys, Phoenix, Franz Ferdinand-Frontmann Alex Kapranos, Ex-Vampire Weekends Rostam Batmanglij oder Cat Power, Calvin …
    http://www.laut.de/Cassius
  • Sam Smith

    Sam Smith

    Der Hit mit Calvin Harris reiht sich als prominentes Beispiel in die Hyperpop-Welle ein, die man zum Teil als industriell kalkulierte Antwort auf die Algorithmen …
    http://www.laut.de/Sam-Smith
  • Van Dyke Parks

    Van Dyke Parks

    Angeles und tritt verschiedenen Bands bei, arbeitet aber hauptsächlich als Produzent und betreut unter anderem die ersten Alben von Ry Cooder und Randy Newman …
    http://www.laut.de/Van-Dyke-Parks
  • Tyler Bryant & The Shakedown

    Tyler Bryant & The Shakedown

    Das Debütalbum "Wild Child" erscheint 2013, auf dem bereits Noah Denney statt Calvin Webster den Bass zupft. 2016 landet die Truppe den ganz großen Coup
    http://www.laut.de/Tyler-Bryant-The-Shakedown
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback