laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Mr Bird

    Mr Bird

    Funk, Soul, Disco, Jazz, Hip Hop: Wenn der britische Sound-Tüfteler Steve Bird alias Mr Bird an seinen Reglern dreht, dann verschmelzen unzählige Genre-Verweise …
    http://www.laut.de/Mr-Bird
  • MS MR

    MS MR

    Seit das via Tumblr-Home veröffentlichte Stück "Hurricane" allerdings zum Hype Machine-Liebling avanciert ist, fördert der Buzz um MS MR jedoch zumindest …
    http://www.laut.de/MS-MR
  • Mr Raoul K

    Mr Raoul K

    Dort habe ich dann herausgefunden, welche Art elektronischer Musik mir am besten gefällt", erzählt Mr Raoul K mit Blick auf die ersten Schritte auf dem …
    http://www.laut.de/Mr-Raoul-K
  • Jugglerz

    Jugglerz

    Nach diesen Anlaufschwierigkeiten setzt das Team seine Erfolgsstrory fort: Die wöchentliche Jugglerz-Radioshow ist die meistgeklickte Online-Radiosendung …
    http://www.laut.de/Jugglerz
  • Patrice

    Patrice

    Ganze dreieinhalb Jahre lang erscheint kein weiterer Ton, nicht einmal ein Feature, bis Patrice auf einer Single mit den Jugglerz wieder auftaucht, die …
    http://www.laut.de/Patrice
  • Eisheilig

    Eisheilig

    Die Eisheiligen bezeichnen zwischen drei und fünf Namenstage, die den Frühling einläuten und mit denen der Winter erst einmal ausgedient hat. Dabei …
    http://www.laut.de/Eisheilig
  • Patricia Kaas

    Patricia Kaas

    Patricia Kaas gilt als eine der erfolgreichsten französischsprachigen Sängerinnen. Verglichen wird sie immer wieder mit den Chanson-Größen Edith Piaf …
    http://www.laut.de/Patricia-Kaas
  • Mrs. Piss

    Mrs. Piss

    Eigentlich hatte Chelsea Wolfe für Frühjahr 2020 eine Welttournee zu ihrem Album "Birth Of Violence" geplant. Doch die COVID-19 Pandemie zwingt die …
    http://www.laut.de/Mrs.-Piss
  • Jason Mraz

    Jason Mraz

    eröffnet Jason Mraz die Konzerte von Alanis Morissette auf deren "Jagged Little Pill Acoustic"-Tour. 2005 erscheint auf Atlantic Records das Studio-Album "Mr
    http://www.laut.de/Jason-Mraz
  • Mr. Lif

    Mr. Lif

    Den Zusatz "Mr." steuern Freunde bei. Bostons Reimwunder trägt einen Namen. Mr. Lif performt seit 1994.
    http://www.laut.de/Mr.-Lif
  • Mr. Big

    Mr. Big

    Im Januar 2004 erscheint auch in Deutschland ein ursprünglich in Japan veröffentlichtes Cover-Album namens "Influences & Connections - Volume One: Mr …
    http://www.laut.de/Mr.-Big
  • Patrick Nuo

    Patrick Nuo

    Patrick Nuos Lieblingsgetränk ist Erdbeersaft, wie dem "Steckbrief" auf seiner offiziellen Seite 2003 zu entnehmen ist. Das passt gut zum Rosenwasser-Image, …
    http://www.laut.de/Patrick-Nuo
  • Mrs. Greenbird

    Mrs. Greenbird

    Mrs. Greenbird heißt ein Musik-Duo aus Köln. Seit Herbst 2010 machen Steffen Brückner und Sarah Nücken gemeinsam Musik, schon vier Jahre länger sind …
    http://www.laut.de/Mrs.-Greenbird
  • Rudimental

    Rudimental

    Aus dem Feld des Afrobeats holen sie Maleek Berry und Mr Eazi ans Mikrofon.
    http://www.laut.de/Rudimental
  • Mr. Oizo

    Mr. Oizo

    Das Ergebnis ist ein komplexes Konglomerat von Beats, Scratches sowie Vocals und markiert Mr. Oizos bisher ausgereiftestes Album. Mr.
    http://www.laut.de/Mr.-Oizo
  • Patrick Wolf

    Patrick Wolf

    Patrick Wolf ist vieles, aber kein Durchschnittstyp. Er kleidet sich exzentrisch, schaut auf Fotos aber immer schüchtern und introvertiert drein. Hier …
    http://www.laut.de/Patrick-Wolf
  • Patrick Wind

    Patrick Wind

    Die Presse feiert ihn als "Alan Parsons des 21. Jahrhunderts" und seine Werke als "Musik für die Bilder im Kopf". Sänger, Songwriter, Komponist, Produzent …
    http://www.laut.de/Patrick-Wind
  • Mr. Hide!

    Mr. Hide!

    Seinen ersten Auftritt zelebriert Mr. Hide! im Rahmen der zweiten Ausgabe der Bergplanet-Party, die in Erlangen und Umgebung Kultstatus genießt.
    http://www.laut.de/Mr.-Hide!
  • Mr. Vegas

    Mr. Vegas

    er sich während seiner Dribblings nicht nur galant um die eigene Achse dreht, sondern auch noch rosafarbene Shorts trägt, verleihen sie ihm den Namen Mr …
    http://www.laut.de/Mr.-Vegas
  • Mr. Probz

    Mr. Probz

    Unter dem Namen Mr. Probz macht er 2006 als Protagonist im ersten niederländischen Hip Hop-Film "Bolletjes Blues" auf sich aufmerksam.
    http://www.laut.de/Mr.-Probz
  • Mrs. Nina Chartier

    Mrs. Nina Chartier

    Rap, Hass und Intoleranz sind für Mrs. Nina Chartier unvereinbar. Für sie bedeutet der geliebte Sprechgesang "One Love, One Community". Und das versucht …
    http://www.laut.de/Mrs.-Nina-Chartier
  • Mr. Scruff

    Mr. Scruff

    Der Name rührt von der Kollaboration mit den Londonern und einer Eigenart her, die sich durch sämtliche Mr.
    http://www.laut.de/Mr.-Scruff
  • Mr. Bungle

    Mr. Bungle

    Mr. Bungle wiederum revanchieren sich mit einem Halloween-Auftritt, bei dem sie die Chilis imitieren und lächerlich machen. Das Ende von Mr.
    http://www.laut.de/Mr.-Bungle
  • Patrick Zigon

    Patrick Zigon

    Nach ersten Besuchen in Züricher Techno-Clubs im Jahr 1994, die noch ausschließlich dem Partymachen gewidmet sind, steht für Patrick Zigon schnell …
    http://www.laut.de/Patrick-Zigon
  • Patrice Scott

    Patrice Scott

    Ein Grund für das große Hallo, das Patrice Scott und seiner Musik in Europa entgegen gebracht wird: Der Mann aus Detroit setzt auf altes Analog-Equipment …
    http://www.laut.de/Patrice-Scott
  • Mr. Confuse

    Mr. Confuse

    Seit 1993 ist der Mann, der sich später den Bühnennamen Mr. Confuse zulegen soll, ebenfalls dem Vinyl-Virus verfallen. Die Plattensammlung wächst.
    http://www.laut.de/Mr.-Confuse
  • Patrick Watson

    Patrick Watson

    Auf dem Haldern Popfestival 2007 macht der kanadische Sänger und Pianist Patrick Watson erstmals hierzulande auf sich aufmerksam. Patrick Watson aber …
    http://www.laut.de/Patrick-Watson
  • Patrice Rushen

    Patrice Rushen

    Bis er Patrice Rushen trifft. Obwohl ihre musikalische Heimat im Raum von Soul, Jazz und Disco liegt, schreibt Patrice Rushen ihre Songs selbst.
    http://www.laut.de/Patrice-Rushen
  • Mr. Schnabel

    Mr. Schnabel

    Das Western-Video zum Track rotiert ordentlich auf Viva/MTV und verschafft Mr. Schnabel für den Durchbruch eine mehr als gute Ausgangsposition.
    http://www.laut.de/Mr.-Schnabel
  • Mr. David Viner

    Mr. David Viner

    Die Antwort des Briten ist nicht überliefert, wohl aber, wie es zum ähnlich dämlichen "Mr." vor seinem Namen kam.
    http://www.laut.de/Mr.-David-Viner
  • Mr. MFN eXquire

    Mr. MFN eXquire

    Translation" aus dem Jahre 2011 wenden ihre Bassdrum nur selten zur eingängigen Club-Seite, die Hooks humpeln bewusst kaputt den Snares hinterher, und Mr …
    http://www.laut.de/Mr.-MFN-eXquire
  • Pace Won & Mr. Green

    Pace Won & Mr. Green

    In "My GOD" samplen Pace Won und Mr. Green neben Biggie auch gleich noch den angestaubten Über-Klassiker "They Reminisce Over You (T.R.O.Y.)".
    http://www.laut.de/Pace-Won-Mr.-Green
  • Patrick Richardt

    Patrick Richardt

    "Es gibt in diesem Land einen jungen Mann, der wirklich daran glaubt, dass es immer noch Sinn macht, sich die Gitarre umzuhängen und das alte Klavier …
    http://www.laut.de/Patrick-Richardt
  • Mr. Irish Bastard

    Mr. Irish Bastard

    Zwei Jahre nach dem ersten kommt das zweite Album "A Fistful Of Dirt", ein Jahr später schon wieder das nächste: "Never Mind The Bastards – Here Is Mr.
    http://www.laut.de/Mr.-Irish-Bastard
  • Patrick Manzecchi

    Patrick Manzecchi

    "Er scheint mit Drums auf die Welt gekommen zu sein, so eins ist er mit ihnen, so vielfältig sind seine Einfälle, so impulsiv seine Klangmalerei", schreibt …
    http://www.laut.de/Patrick-Manzecchi
  • Patrick Pulsinger

    Patrick Pulsinger

    Nicht nur aufgrund seiner Vorliebe für sportliche Autos aus den 70er Jahren zählt Patrick Pulsinger zu den bekanntesten Figuren der Wiener Techno-Szene.
    http://www.laut.de/Patrick-Pulsinger
  • Patrick Chardronnet

    Patrick Chardronnet

    Der internationale Durchbruch für Patrick Chardronnet kommt 2005. Sein Stück "Eve By Day" gehört zu den Sommerhits des Jahres. Der Erfolg katapultiert …
    http://www.laut.de/Patrick-Chardronnet
  • Michael Patrick Kelly

    Michael Patrick Kelly

    Von der Straße auf die große Bühne: Als Mitglied der weltberühmten Kelly Family wurde Michael Patrick "Paddy" Kelly Mitte der Neunziger zum Teenie-Star.
    http://www.laut.de/Michael-Patrick-Kelly
  • Die Höchste Eisenbahn

    Die Höchste Eisenbahn

    Man nehme zwei junge deutsche Musiker, ein Klavier, ein paar Gitarren und viel Melodramatik. Heraus kommt dann Die Höchste Eisenbahn, ein Projekt, das …
    http://www.laut.de/Die-Hoechste-Eisenbahn
  • LaBelle

    LaBelle

    2001 steigt Missy Elliott mit "Lady Marmelade" in den Ring. Als Sparringspartnerinnen mit von der Partie: Christina Aguilera, Mya, Pink und Lil' Kim.
    http://www.laut.de/LaBelle
  • Miwata

    Miwata

    Geholfen haben enge Buddies: Miwatas Hausproducer, die Jugglerz (DJ Meska, Jopez, & Sir Jai) sowie seine Liveband (Martin Baumgartner, Felix Beck …
    http://www.laut.de/Miwata
  • Hypnosis

    Hypnosis

    Die Reviews der Scheibe fallen weitgehend wohlwollend aus, doch Patrice muss die Band aus Zeitgründen verlassen - auch wenn er auf dem 2004 erscheinenden …
    http://www.laut.de/Hypnosis
  • KAAS

    KAAS

    Gemeinsam mit Orsons-DJ/Produzent Jopez und dem Stuttgarter Sound System Jugglerz entsteht während eines zweiwöchigen Trips nach Jamaika ein für KAAS völlig …
    http://www.laut.de/KAAS
  • Megaloh

    Megaloh

    In dieser Zeit arbeitet er mit Patrice, dem Hamburger Produzenten Farhot (Nneka, die Fantastischen Vier) und Curse zusammen.
    http://www.laut.de/Megaloh
  • Freidenker

    Freidenker

    Majors Virgin erscheint 2004 das Debüt-Album "Denkzettel", dessen gesellschaftskritische Single-Auskopplung "Glauben Und Sehen" mit einem Feature von Patrice …
    http://www.laut.de/Freidenker
  • Gonzales

    Gonzales

    Teile daraus finden sich beispielsweise in Soundtracks zu Filmen von François Ozon, Patrice Leconte oder Pierre Jolivet wieder.
    http://www.laut.de/Gonzales
  • Luca Turilli's Rhapsody

    Luca Turilli's Rhapsody

    Luca packt sich dafür den alten Rhapsody Of Fire-Basser Patrice Guers ein und holst sich noch Gitarrist Dominique Leurquin und ebenfalls Drummer Alex Holzwarth …
    http://www.laut.de/Luca-Turillis-Rhapsody
  • Julius Steinhoff

    Julius Steinhoff

    Dort laden Steinhoff und seine Smallville-Crew Discjockeys wie Jus-Ed, Omar-S, Derrick May, Patrice Scott und Kyle Hall ein, und das meist lange bevor …
    http://www.laut.de/Julius-Steinhoff
  • Black Jazz Consortium

    Black Jazz Consortium

    Gleichzeitig präsentiert sich Fred P. bei seinen DJ-Gigs als fingerfertiger Plattendreher, der mit Tracks von Levon Vincent, Patrice Scott, Ripperton und
    http://www.laut.de/Black-Jazz-Consortium
  • Flo Mega

    Flo Mega

    Mit an Bord auf der Platte: Fanta 4, Kwam.E, Das Bo, die Jugglerz, Ghanaian Stallion und Stefan Raab.
    http://www.laut.de/Flo-Mega
  • 5nizza

    5nizza

    Ähnliche Güte erreichen hierzulande Patrice, Nneka oder Martin Jondo.
    http://www.laut.de/5nizza
  • Selah Sue

    Selah Sue

    Zunächst als Support bei Milow unterstützt sie später Patrice, der schließlich als Produzent ihres Debüt-Albums auftritt, Jamie Lidell und sogar Prince …
    http://www.laut.de/Selah-Sue
  • Morgan Heritage

    Morgan Heritage

    Dann raufen sich doch wieder drei aus dem Familien-Clan zusammen und treffen die Jugglerz, Iration (heißer US-Rock-Reggae-Act), Dancehall-Star Popcaan, …
    http://www.laut.de/Morgan-Heritage
  • Jahcoustix

    Jahcoustix

    Nach einer weiteren Tour mit Patrice, Auftritten im Vorprogramm von Mellow Mark und dem ersten Album "Souljahstice" mit Dubios Neighbourhood, das nach …
    http://www.laut.de/Jahcoustix
  • Miksu & Macloud

    Miksu & Macloud

    Neben den Jugglerz, Kitschkrieg, Juh-Dee, Jumpa oder Beatgees sind Miksu/Macloud für einen positiven Trend verantwortlich: Produzenten erhalten im Deutschrap …
    http://www.laut.de/Miksu-Macloud
  • Elisabeth Withers

    Elisabeth Withers

    Blige und Luther Vandross. 2002 veröffentlicht sie unter dem Pseudonym Elle Patrice verschiedene Dance-Tracks, von denen "Rising" und "Emotions" die Top
    http://www.laut.de/Elisabeth-Withers
  • Sinuhe

    Sinuhe

    Ferris MC, Kool Savas, Azad, Pyranja, Torch, Toni L, DCS, Jeru The Damaja, der Saian Supa Crew, Grandmaster Flash, Curse, der Firma, Brothers Keepers und Patrice …
    http://www.laut.de/Sinuhe
  • Rinôçérôse

    Rinôçérôse

    Montpellier, Anfang der neunziger Jahre: Dort lernen sich Jean-Philippe und Patrice Carrie, genannt Patou, kennen, die beide einen Universitätsabschluss …
    http://www.laut.de/Rinocerose
  • Farhot

    Farhot

    Das überzeugt auch Patrice, Curse, Fettes Brot und sogar Jimi Blue.
    http://www.laut.de/Farhot
  • Terrence Dixon

    Terrence Dixon

    beiden die ihre Beziehung mit Dixons zweitem Album "Train Of Thought" auf Vaz' Yore Records Label, wo auch andere Detroit-Künstler wie Rick Wade und Patrice …
    http://www.laut.de/Terrence-Dixon
  • Delano Smith

    Delano Smith

    Albums sind für ihn auch ein Ergebnis der Szene, die elektronische Musik aus Detroit zu Beginn ausgemacht hat: "I share secrets with Keith Worthy and Patrice …
    http://www.laut.de/Delano-Smith
  • Ayo.

    Ayo.

    dass ich jetzt Mutter bin, hat meine Sicht der Dinge komplett verändert", kommentiert sie die Geburt von Nile, ihrem gemeinsamen Sohn mit Reggae-Musiker Patrice …
    http://www.laut.de/Ayo.
  • Lopango Ya Banka

    Lopango Ya Banka

    Neben den engagierten Lyrics kommen in zahlreichen Skits Persönlichkeiten wie der 1961 ermordete Präsident Patrice Lumumba, die im belgischen Exil lebende …
    http://www.laut.de/Lopango-Ya-Banka
  • The Cratez

    The Cratez

    Die gemeinsam mit den Jugglerz umgesetzte Single erreicht alleine in ihrem Heimatland Dreifachplatin.
    http://www.laut.de/The-Cratez
  • Razoof

    Razoof

    Worldmusic, Jazz und Hip Hop entdeckt er seine große Liebe zum Reggae und spielt Schlagzeug für Künstler wie Don Abi, Gentleman oder die Bantu-Crew mit Patrice …
    http://www.laut.de/Razoof
  • Lary

    Lary

    Sie kollaboriert mit ihrem Fürsprecher Jan Delay, mit Harris und mit Patrice.
    http://www.laut.de/Lary
  • Raye

    Raye

    Auch in den Afrobeats und Artverwandtem ist Raye unterwegs und mischt zum Beispiel bei Major Lazer und deren ghanaischem Freund Mr Eazi mit, werkelt mit …
    http://www.laut.de/Raye
  • Nneka

    Nneka

    Für Sean Paul heizt sie 2004 den Hamburger Stadtgarten ein, Patrice bucht sie für seine "Nile"-Tour, auch Seeed, Bilal und Gnarls Barkley setzen auf ihr …
    http://www.laut.de/Nneka
  • Imperial Vengeance

    Imperial Vengeance

    Die Drums hat für die Aufnahmen Mr. William Drury übernommen, der auf einer beiliegenden DVD seine Talente nochmal eindrucksvoll unter Beweis stellt.
    http://www.laut.de/Imperial-Vengeance
  • Majan

    Majan

    Im März 2019 erscheint mit Unterstützung der Jugglerz die Single "Nie Da".
    http://www.laut.de/Majan
  • Bantu

    Bantu

    Zu den Gründungsmitgliedern von Bantu zählen neben Adés Bruder Don Abi, der bereits bei Weep Not Child mit am Start war, Amaechinna und Patrice.
    http://www.laut.de/Bantu
  • Martha High

    Martha High

    "Ich habe mit Mr. Brown mehr als 30 Jahre zusammen gearbeitet und nun war genau der richtige Zeitpunkt zu gehen.
    http://www.laut.de/Martha-High
  • Mike Candys

    Mike Candys

    Remixe und Produktionen von und mit Künstlern wie Christopher S, MR Da-Nos, Chris Crime, MR. P!NK, DJ Antoine, Remady, Pat Farrell, MR.
    http://www.laut.de/Mike-Candys
  • Bigga Bush

    Bigga Bush

    Studio Don" stammen von Singing Bird, dem alten Weggefährten Farda P, von Monterria (einer Soul-Sängerin aus Atlanta) sowie dem Hamburger Reggae-Star Patrice …
    http://www.laut.de/Bigga-Bush
  • Sleepwalker

    Sleepwalker

    Zusammenarbeit mit Bubbles, Denyo und City Nord produzierte Hamburger Allstar-Doppelalbum wartet mit der gesamten Creme De La Creme der Hansestadt auf: Mr …
    http://www.laut.de/Sleepwalker
  • Sleepy Brown

    Sleepy Brown

    Im gesetzten Alter von 35 veröffentlicht Sleepy 2006 dann schließlich sein erstes Album "Mr. Brown" über Big Bois Label Purple Ribbon.
    http://www.laut.de/Sleepy-Brown
  • Feadz

    Feadz

    Befeuert vom Erfolg von Justice mausert sich Ed Banger Ende der 00er Jahre zum wichtigsten französischen Electro-Label mit Acts wie Mr.
    http://www.laut.de/Feadz
  • 2 Live Crew

    2 Live Crew

    Auch er hat eine Solo-Karriere im Sinn. 1998 steigt Treach DJ Mr. Mixx ebenfalls endgültig aus. Nachdem Luke, Brother Marquis und Mr.
    http://www.laut.de/2-Live-Crew
  • Fetsum

    Fetsum

    Das war allerdings erst der erste: Im September 2008 engagiert Patrice seinen jungen Kollegen als Support-Act für seine "Free-Patri-Ation"-Tour.
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Dieter Bohlen

    Dieter Bohlen

    Dieter ist unter anderem Mr. Modern Talking, Mr. C.C. Catch, Mr. Blue System, Mr. Penisbruch.
    http://www.laut.de/Dieter-Bohlen
  • River Gang

    River Gang

    "Und dann haben wir Mr. Winter kennen, lieben und vor allem schätzen gelernt." Mr.
    http://www.laut.de/River-Gang
  • Puscifer

    Puscifer

    Mit der Wahl seines Auftritts beweist der Musiker Weitsicht: Viele Betrachter kommen erst Jahre später zu der Ansicht, dass "Mr.
    http://www.laut.de/Puscifer
  • The Dynamics

    The Dynamics

    Er veröffentlicht auf diversen Labels und steckt unter anderem hinter Mr. President und Metropolitan Jazz Affair.
    http://www.laut.de/The-Dynamics
  • Paul Gilbert

    Paul Gilbert

    Mike Varney nicht lange und nimmt die Band für Shrapnel unter Vertrag. 1988 steigt er aber schon wieder aus und gründet 1989 zusammen mit Billy Sheehan Mr
    http://www.laut.de/Paul-Gilbert
  • Lords Of The Underground

    Lords Of The Underground

    Lord Jazz legt rund um die Welt Platten auf, Mr. Funke beendet das College und Dupré gründet eine PR-Firma namens Lord Gang Worldwide.
    http://www.laut.de/Lords-Of-The-Underground
  • Square One

    Square One

    Mit von der Partie: die ebenfalls auf Englisch rappenden Münchener Providence und Yinka, sowie der Reggae-Barde Patrice.
    http://www.laut.de/Square-One
  • Larry Graham

    Larry Graham

    Zu diesem Zeitpunkt besteht die Gruppe aus Patrice "Chocolate" Banks (Vocals / Percussion), David "Dynamite" Vega (Gitarre), Robert "Butch" Sam (Orgel) …
    http://www.laut.de/Larry-Graham
  • Edward Sizzerhand

    Edward Sizzerhand

    Zwei Jahre später folgt das Debütalbum "Walk Of Life", auf dem sich unter anderem Patrice die Ehre gibt.
    http://www.laut.de/Edward-Sizzerhand
  • Da Beatminerz

    Da Beatminerz

    Ihren ersten Auftritt haben die beiden Brüder Mr. Walt und Evil Dee auf der Single "Finsta Baby" von Finsta im Jahr 1991.
    http://www.laut.de/Da-Beatminerz
  • Junior Jack

    Junior Jack

    Ab Mitte der 90er macht Lucente zunächst unter dem Pseudonym Mr Jack, eine Hommage an das Chicago House-Movement, mit eigenen Produktionen wie "Only House …
    http://www.laut.de/Junior-Jack
  • Mike Patton

    Mike Patton

    seiner bekanntesten Bands abseits von FNM, der unberechenbare Metal-Fusion-Vierer Fantômas, wird der erste Ipecac-Release. 1999 erscheint das dritte Mr
    http://www.laut.de/Mike-Patton
  • Claud

    Claud

    Identität einsteht: "I turned my back, I'm stronger than you thought / Bet you didn't know / I won't let a straight man throw me off" und schließlich: "Mr …
    http://www.laut.de/Claud
  • El-P

    El-P

    Mr. Len dient nicht bloß als gutaussehende Plattendreher-Staffage, wie dies bei vielen Shows leider immer noch der Fall ist.
    http://www.laut.de/El-P
  • Tiger Tunes

    Tiger Tunes

    R. und Mr. Q, zuständig für Schlagzeug und synthetische Basteleien, zusammen und schreiben ein paar Songs.
    http://www.laut.de/Tiger-Tunes
  • Bonobo

    Bonobo

    Erfahrungen mit einigen der schillerndsten Namen der elektronischen Musik zurück: Schon seine ersten beiden Singles warten mit Remixen von Amon Tobin und Mr …
    http://www.laut.de/Bonobo
  • Ziggi

    Ziggi

    Von Anfang an überzeugt von Ziggis stimmlichen Fähigkeiten schwingt sich Mr. Rude zu seinem Manager und Produzenten auf.
    http://www.laut.de/Ziggi
  • Milk+

    Milk+

    – ein Album, welches vor allem aufgrund seiner ausgeklügelten Konzept-Struktur für Aufsehen sorgt: "Das Konzept bei "Who Was Mr. Feldman?"
    http://www.laut.de/Milk
  • Puppetmastaz

    Puppetmastaz

    Er nennt sich Mr. Maloke und sollte alsbald der Chef einer unglaublichen Sensation werden. Den Puppetmastaz - der ersten Toygroup der Welt.
    http://www.laut.de/Puppetmastaz
  • Tomahawk

    Tomahawk

    Ende 1999 lernen sich Patton und der Ex-The Jesus Lizard- und damalige Hank Williams III-Gitarrist Duane Denison auf einem Mr.
    http://www.laut.de/Tomahawk
  • No Means No

    No Means No

    Dabei ist er in bester Gesellschaft mit den beiden Brüdern, die gerne als Mr. Wrong und Mr. Right auftreten.
    http://www.laut.de/No-Means-No
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback