laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Nile Rodgers

    Nile Rodgers

    Seine Autobiographie "Le Freak: An Upside Down Story of Family, Disco, and Destiny" (2011) erhält sehr gute Kritiken und wird selbstredend zum Bestseller …
    http://www.laut.de/Nile-Rodgers
  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    "Body Funk" und "Devil In Me" sowie Gastauftritte von Faithless, Kool Keith, Cee-Lo Green und anderen. 2020 geht die Single "Hypnotized", ganz im Nu-Disco-Stil
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Shenseea

    Shenseea

    Meist tritt Shenseea neben männlichen Acts auf, duettiert sich, so auch mit DingDong auf dessen Wiederbelebung des 70er Disco-Hits "Rock The Boat" von …
    http://www.laut.de/Shenseea
  • Nile

    Nile

    Beide heuern bei Nile vorübergehend fest an und sind somit auch auf der neuen Scheibe "In The Darkened Shrines" zu hören und auf den Dates mit Arch Enemy …
    http://www.laut.de/Nile
  • Axwell /\ Ingrosso

    Axwell /\ Ingrosso

    Zwei Drittel der Swedish House Mafia machen trotzdem weiter zusammen Musik: Axwell und Sebastian Ingrosso gründen 2014 das Projekt Axwell ? Ingrosso.
    http://www.laut.de/Axwell-Ingrosso
  • Chic

    Chic

    Die kreativen Köpfe von Chic gehören Nile Rodgers (Gitarre, geb. am 19.9.1952 in New York) und Bernard Edwards (Bass, geb. am 31.10.1952 in Greenville,
    http://www.laut.de/Chic
  • Sister Sledge

    Sister Sledge

    Parallel kursiert eine alte Nile Rodgers -Nummer von 1979, "Spacer" (mit der Stimme von Sheila B.) im unglaublich beliebten Remake "Crying At The Discotheque
    http://www.laut.de/Sister-Sledge
  • Kindness

    Kindness

    Die Niceness dem Reggae, die Kindness der Alternative Disco: Adam Bainbridges Soloprojekt widmet sich seit 2009 der Idee der Ein-Mann-Indie-Disco-Funk-Band …
    http://www.laut.de/Kindness
  • Benjamin Biolay

    Benjamin Biolay

    Benjamin schreibt "Fleuve Congo" für das Comeback von Valérie Lagrange, produziert ein Album für Juliette Gréco - und spielt nebenbei mit "Négatif" (2003 …
    http://www.laut.de/Benjamin-Biolay
  • Benjamin Diamond

    Benjamin Diamond

    Im Übrigen hat Benjamin Diamond, dessen bürgerlicher Nachname Cohen lautet, bereits vor seinem Erfolg mit Stardust als Sänger agiert und beherrscht diverse …
    http://www.laut.de/Benjamin-Diamond
  • Breaking Benjamin

    Breaking Benjamin

    Dass Breaking Benjamin in Europa weiterhin auf den ganz großen Erfolg warten, dürfte wohl nicht zuletzt an der Flugangst von Fronter Benjamin liegen.
    http://www.laut.de/Breaking-Benjamin
  • Benjamin Clementine

    Benjamin Clementine

    Das macht Benjamin Sainte-Clementine erst recht so schnell niemand nach.
    http://www.laut.de/Benjamin-Clementine
  • Benjamin Gibbard

    Benjamin Gibbard

    Benjamin Gibbard spricht hier von seiner Alkoholsucht, die ihn dennoch nicht davon abhalten konnte, großartige Hits zu schreiben.
    http://www.laut.de/Benjamin-Gibbard
  • Benjamin Wallfisch

    Benjamin Wallfisch

    Der dänische Regisseur Thomas Vinterberg, Mitbegründer der Dogma-95-Bewegung, setzt für "Dear Wendy" ein Drehbuch von Lars von Trier um und bittet Benjamin …
    http://www.laut.de/Benjamin-Wallfisch
  • Deep Purple

    Deep Purple

    Er enthält 13 Tracks, darunter eine Update-Version von "And The Adress", dem ersten Song des ersten Albums ("Shades Of Deep Purple", 1968).
    http://www.laut.de/Deep-Purple
  • Miles Benjamin Anthony Robinson

    Miles Benjamin Anthony Robinson

    Hinter diesem Bandnamen würde man eigentlich eine vierköpfige Combo erwarten, doch Miles ist alleine. Trotzdem klingen seine ersten beiden Folk-Alben …
    http://www.laut.de/Miles-Benjamin-Anthony-Robinson
  • Alfie Templeman

    Alfie Templeman

    Sein einnehmender Indie-Pop, gepaart mit etwas Jazz, Disco, Soul, Rock und Funk, zeigt einmal mehr das umfangreiche musikalische Gespür, das sich der Brite …
    http://www.laut.de/Alfie-Templeman
  • Benjamin Francis Leftwich

    Benjamin Francis Leftwich

    Das Album hat einen Klang, durch den Benjamin Frieden damit findet. Er schreibt es in den Monaten, in denen der Schmerz am tiefsten sitzt.
    http://www.laut.de/Benjamin-Francis-Leftwich
  • Disco Drive

    Disco Drive

    in der Szene Turins aktiv waren - Alessio und Jacopo betreiben bis 2003 das Label Alice und Andrea das Label Love Boat - rufen sie im September 2002 Disco …
    http://www.laut.de/Disco-Drive
  • Disco Ensemble

    Disco Ensemble

    Beide Alben bleiben hierzulande jedoch weit hinter den Erwartungen zurück, so dass Disco Ensemble wieder zu einem kleineren Label wechseln.
    http://www.laut.de/Disco-Ensemble
  • Death Before Disco

    Death Before Disco

    Irgendwo zwischen Coheed And Cambria, The Mars Volta und Dredg präsentieren sich die Belgier und unterscheiden sich damit gehörig von dem Metalcore, den …
    http://www.laut.de/Death-Before-Disco
  • Simian Mobile Disco

    Simian Mobile Disco

    Aufträgen vorwiegend junger Bands wie Arctic Monkeys, Klaxons und Mystery Jets nach 2010 auch das Interesse etablierter Acts wie Depeche Mode, Florence And …
    http://www.laut.de/Simian-Mobile-Disco
  • Horse Meat Disco

    Horse Meat Disco

    Ein Abflauen des von Horse Meat Disco angestoßenen Disco-Hypes ist vorerst nicht in Sicht - denn 2011 kommt folgerichtig "Horse Meat Disco III".
    http://www.laut.de/Horse-Meat-Disco
  • Low Motion Disco

    Low Motion Disco

    In diesem Sinne ist es nur konsequent, dass die beiden Musiker des Chill-Projekts Low Motion Disco in der Schweiz beheimatet sind. 2007 werden die Newcomer
    http://www.laut.de/Low-Motion-Disco
  • Zombie Disco Squad

    Zombie Disco Squad

    Die beiden Briten Lucas Hunter und Nathanial Self zeigen diesbezüglich keine Scheu und machen mit ihrem Projekt Zombie Disco Squad genau das.
    http://www.laut.de/Zombie-Disco-Squad
  • The Disco Boys

    The Disco Boys

    Ihre Spezialität sind DJ-Sets, die die aktuellen Dance Charts mit Oldschool-House und Disco-Platten kombinieren.
    http://www.laut.de/The-Disco-Boys
  • Milez Benjiman

    Milez Benjiman

    "A sonic sounding stomp of cyborg funk", lautet die Selbstbeschreibung Milez Benjimans. Auch wenn sich das Projekt nach einem Solo-Reggae- oder Dancehall-Künstler …
    http://www.laut.de/Milez-Benjiman
  • Mark Ronson

    Mark Ronson

    Reggae-Funk, Urban-Pop oder Disco-Rock: wie immer man es nennen will, Ronsons Stil klingt eine nette Spur altmodisch und eine Prise nach Future R'n'B im …
    http://www.laut.de/Mark-Ronson
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Florence And The Machine

    Florence And The Machine

    Im Fall der britischen Formation Florence And The Machine zum Beispiel eine wilde Mischung aus Soul, Folk und Punk, oder wie Frontfrau Florence Welch erklärt …
    http://www.laut.de/Florence-And-The-Machine
  • Panic! At The Disco

    Panic! At The Disco

    At The Disco ihre Auflösung bekannt, die für Februar und März angekündigte Tournee, die die Band auch nach Köln, Hamburg und München führt, wird so zur …
    http://www.laut.de/Panic!-At-The-Disco
  • Sunshine Anderson

    Sunshine Anderson

    Sunshine Anderson gehört zu den wenigen US-R'n'B-Goldkehlchen, die das Glück haben, in behüteten Verhältnissen in Charlotte, North Carolina aufzuwachsen.
    http://www.laut.de/Sunshine-Anderson
  • Duran Duran

    Duran Duran

    Zusätzlich treten der alte Bekannte Nile Rodgers ("Notorious"), Janelle Monáe, Kiesza, John Frusciante und Mr Hudson in Erscheinung.
    http://www.laut.de/Duran-Duran
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Im Anschluss an die Veröffentlichung gehen Faith And The Muse ausgiebig auf Tour.
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Kungs

    Kungs

    Neben Songs von Coldplay, Axwell/Ingrosso und Lost Frequencies erregt vor allem die neue Version von Bob Marleys "Jammin'" – einer seiner absoluten Lieblingssongs …
    http://www.laut.de/Kungs
  • Patty Griffin

    Patty Griffin

    Dessen Leiter Nile Rodgers begeistert das dermaßen, dass er Griffin unter Vertrag nimmt.
    http://www.laut.de/Patty-Griffin
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Während die wichtige Arbeit an einem Erstlingswerk viele Bands dazu verleitet studiotechnisch groß aufzufahren, halten es Fitz And The Tantrums eher bescheiden …
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Sons Of Noel And Adrian

    Sons Of Noel And Adrian

    Nach der Veröffentlichung von "Sons Of Noel And Adrian" im Jahr 2008 und einem Re-Releasse im Jahr darauf gehen sie mit Mumford & Sons auf Tour und spielen …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Noel-And-Adrian
  • Clann Zú

    Clann Zú

    Der irische Sänger Declan de Barra und Gitarrist Benjamin Andrews haben als Mitglieder von Non Intentional Lifeform bereits Liveerfahrung gesammelt, als …
    http://www.laut.de/Clann-Zu
  • D.I.R.T.Y. Soundsystem

    D.I.R.T.Y. Soundsystem

    Von House über Electro, Leftfield und Disco bis hin zu Krautrock, Industrial, Soundtracks und sogar Rhythm'n'Blues ist so ziemlich alles dabei.
    http://www.laut.de/D.I.R.T.Y.-Soundsystem
  • Slow Club

    Slow Club

    Auf Tour mit KT Tunstall, Florence And The Machine oder Mumford & Sons wird die Band von einem Drummer und einem Bassisten begleitet.
    http://www.laut.de/Slow-Club
  • The B-52's

    The B-52's

    Georgia (u.a. die Heimat von R.E.M), die sich 1976 nach zahlreichen Drinks in einem China-Restaurant gründet, sind Partys, UFOs, trockener Humor, Love And
    http://www.laut.de/The-B-52s
  • Kids Of Adelaide

    Kids Of Adelaide

    Eingängige Melodien im Fahrwasser von Bands wie Mumford & Sons, aber immer mit dem Charme zweier Straßenmusikanten - ein Rezept, dass sie auf "Black Hat And …
    http://www.laut.de/Kids-Of-Adelaide
  • El Da Sensei

    El Da Sensei

    Man nennt sich in The Artifacts um und veröffentlicht in der goldenen Phase des US-Rap Anfang/Mitte der 90er das umjubelte Debut "Between A Rock And A …
    http://www.laut.de/El-Da-Sensei
  • DiscoCtrl

    DiscoCtrl

    Sich "Disco" zu nennen, mag einem Rap-Anfänger in der neunten oder zehnten Klasse ganz brauchbar vorkommen.
    http://www.laut.de/DiscoCtrl
  • Housse De Racket

    Housse De Racket

    Während sie als Aushilfs-Session-Musiker für Air und Phoenix arbeiten und als Tour-Bandmitglieder von Chilly Gonzales, Alex Gopher und dem Stardust-Sänger Benjamin …
    http://www.laut.de/Housse-De-Racket
  • Senses Fail

    Senses Fail

    Senses Fail reihen sich anstandslos in die Riege der amerikanischen Post-Hardcore-Bands ein. 2002 entsteht die Gruppe nach einer Internetanzeige von Sänger …
    http://www.laut.de/Senses-Fail
  • Sinsaenum

    Sinsaenum

    Bassist Frédéric Leclercq schwimmt mit seiner Power-Metal-Band DragonForce auf der Erfolgswelle. Doch für seine zweite Leidenschaft, dem Death Metal, …
    http://www.laut.de/Sinsaenum
  • Samsas Traum

    Samsas Traum

    "Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt" So schreibt Franz …
    http://www.laut.de/Samsas-Traum
  • Kaleo Sansaa

    Kaleo Sansaa

    Der verspulte, synthetische und Kalimba-geprägte Sound kommt so gut an, dass sie mit "Purple Moon" eine Nominierung für die beste Newcomerin bei 'Pop NRW …
    http://www.laut.de/Kaleo-Sansaa
  • The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement

    "Melts in your mind, not in your hand", beschreiben sie ihre Musik auf ihrer Webseite. 2006 veröffentlichen sie die Alben "Electric Sunshine" und "A Purple
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement
  • Linkin Park

    Linkin Park

    Der erste veröffentlichte Song "Heavy" feat. Kiiara gilt vielen alten Fans als zu poppig, dafür haben die Jungs mit "Good Goodbye" feat.
    http://www.laut.de/Linkin-Park
  • Secret Discovery

    Secret Discovery

    Die Brüder Kai (voc) und Falk Hoffmann (g) gründen 1989 zusammen mit Mathias Glathe (b) und Michael Gusky (g) in Bochum die Band Secret Discovery. Schon …
    http://www.laut.de/Secret-Discovery
  • Soilent Green

    Soilent Green

    Bestandteil der Band heran zu wachsen, doch ohne sich entmutigen zu lassen, packen die verbliebenen Mitglieder lieber ihre Sachen und gehen mit Hypocrisy, Nile …
    http://www.laut.de/Soilent-Green
  • Bad Company

    Bad Company

    Den Namen holt sich Rodgers aus einem alten Buch über Verhaltensregeln für Jugendliche, in dem unter einer Abbildung steht: "Nehme dich in Acht vor schlechter …
    http://www.laut.de/Bad-Company
  • Thirteen Senses

    Thirteen Senses

    Es steht zwar kein "The" vor dem Bandnamen, aber Thirteen Senses sind trotzdem 2005 DIE neue Pophoffnung, die von der englischen Presse in den höchsten …
    http://www.laut.de/Thirteen-Senses
  • Supercharger

    Supercharger

    Dabei könnte man dem Bandnamen nach eigentlich eher von einer Machine Head-Coverband ausgehen.
    http://www.laut.de/Supercharger
  • Declan McKenna

    Declan McKenna

    Brasilien, Land der Gegensätze. Lebensfreude und Kriminalität. Joga Bonito und Stadien auf Kosten der Armen. Die Fußball-WM 2014 und das umstrittene …
    http://www.laut.de/Declan-McKenna
  • Alpha Tiger

    Alpha Tiger

    nach der Gründung zeigt das Indie-Label Sonic Attack Records Interesse an der Band aus dem sächsischen Freiberg. 2011 erscheint dann das Debüt "Man Or Machine
    http://www.laut.de/Alpha-Tiger
  • Pixx

    Pixx

    Im Alter von 16 schreibt Rodgers sich dann mit den ersten eigenen Songs an der renommierten The Brit School ein, an der auch Adele, Amy Winehouse und King …
    http://www.laut.de/Pixx
  • Secret Machines

    Secret Machines

    Anstelle von Benjamin Curtis, der sich fortan um die Belange der Band School Of Seven Bells kümmert, übernimmt seit 2007 nämlich Phil Karnats den Gitarristenjob …
    http://www.laut.de/Secret-Machines
  • Discipline

    Discipline

    Holländische Fußballfans haben nicht immer den besten Ruf. Vor allem, wenn sie sich selbst auch noch voller Stolz als Hooligans bezeichnen, macht man …
    http://www.laut.de/Discipline
  • Descending

    Descending

    Der Mann ist Schüler bei Nile-Schlagwerker George Kollias und versteht dementsprechend viel von seinem Handwerk.
    http://www.laut.de/Descending
  • The Dillinger Escape Plan

    The Dillinger Escape Plan

    2012 trennt sich Rhythmusgitarrist Jeff Tuttle im Guten von den Jungs, für ihn springt erst mal ein alter Bekannter ein: James Love war schon zu "Miss Machine …
    http://www.laut.de/The-Dillinger-Escape-Plan
  • Ibibio Sound Machine

    Ibibio Sound Machine

    Ihren Wurzeln bleiben Ibibio Sound Machine jedoch stets treu: Einer wilden Mischung aus der Goldenen Ära des Westafrikanischen Funk & Disco, Post-Punk …
    http://www.laut.de/Ibibio-Sound-Machine
  • Loreena McKennitt

    Loreena McKennitt

    herausragende Nummer, die im Laufe der Zeit zu einem ihrer bekanntesten Songs avanciert. 1999 veröffentlicht McKennitt das exzellente Live-Album "Live In Paris And
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt
  • Dew-Scented

    Dew-Scented

    Im Hause Dew-Scented ist man von der ganz schnellen Sorte. Schon ein Jahr nach der Gründung 1992 prügeln Shouter Leif Jensen, die beiden Gitarristen …
    http://www.laut.de/Dew-Scented
  • Descendents

    Descendents

    Nun wird endlich über die Dinge gesungen, die wirklich von Bedeutung sind: "Rejection, food, coffee, girls, fishing and food" (auf gut Deutsch etwa "Ablehnung …
    http://www.laut.de/Descendents
  • Descend To Rise

    Descend To Rise

    Der Name einer Band lässt oftmals bereits Rückschlüsse auf die Stilrichtung zu und so verwundert es bei einem Namen wie Descend To Rise nicht wirklich, …
    http://www.laut.de/Descend-To-Rise
  • Antonelli Electr.

    Antonelli Electr.

    vibrieren und die Spex jubelt: "Die Single 'The Strings' rockt und reitet Antonelli Electr. ins neue Jahrtausend." 2002 erscheint das dritte Album "Love And
    http://www.laut.de/Antonelli-Electr.
  • Diskoromantik

    Diskoromantik

    "Wir haben uns dann in die Neue Deutsche Welle, Italo-Disco und den Dieter Bohlen-Stuff reingediggt", erinnert sich der Produzent im Gespräch mit The Message …
    http://www.laut.de/Diskoromantik
  • Les McCann

    Les McCann

    "Wie hieß nochmal der Typ, mit dem du gespielt hast? Les ...? Les McCann! Ja genau, was ist eigentlich aus dem geworden? Ist der nicht letzthin gestorben?" …
    http://www.laut.de/Les-McCann
  • Axel Boman

    Axel Boman

    Das eignet sich ausnahmslos gut als Ausgleich für eskapistischen Retro Disco und House", sagt der gebürtige Stockholmer Axel Boman über seine eigene Musik …
    http://www.laut.de/Axel-Boman
  • Glenn Hughes

    Glenn Hughes

    Angaben ist er seitdem clean. 1952 im englischen Cannock geboren, begeistert sich Hughes als Teenager für die Beatles, aber auch für den Soul und Rhythm and
    http://www.laut.de/Glenn-Hughes
  • Machine Men

    Machine Men

    "Scars And Wounds" erscheint außerhalb Finnlands im Februar 2004, und wiederum finden sich ein paar wirklich gute Huldigungen an Bruce Dickinson und Co …
    http://www.laut.de/Machine-Men
  • The Machine

    The Machine

    Bereits ohne Plattenvertrag veröffentlichten The Machine nämlich mehr oder weniger in Eigenregie bereits zwei Alben namens "Shadow Of The Machine" (2007 …
    http://www.laut.de/The-Machine
  • Laura Mvula

    Laura Mvula

    Für den deutlich tanzbaren Sound des Albums arbeitet sie unter anderem mit Nile Rodgers zusammen. Laura steckt jetzt mittendrin im Business.
    http://www.laut.de/Laura-Mvula
  • Nellie McKay

    Nellie McKay

    Wenn eine erst 19-jährige ihr Debüt-Album veröffentlicht, kann das eigentlich nur heißen, dass sie gut aussieht und in Dance-Videos ihr hübsches …
    http://www.laut.de/Nellie-McKay
  • Machine Head

    Machine Head

    In dieser Formation spielen Machine Head ihr zehntes Album "Of Kingdom And Crown" ein, das im August 2022 erscheint und das erste Konzeptalbum in der Bandhistorie …
    http://www.laut.de/Machine-Head
  • Soft Machine

    Soft Machine

    Während einer US-Tour im Vorprogramm von Jimi Hendrix nehmen Soft Machine ihr erstes Album "The Soft Machine" innerhalb von vier Tagen im April 1968 in …
    http://www.laut.de/Soft-Machine
  • Time Machine

    Time Machine

    Nachdem Time Machine '97 ausgiebig auf Tour waren, verlässt Morby die Band, um Platz für Nick Fortarezza zu machen.
    http://www.laut.de/Time-Machine
  • Mach-Hommy

    Mach-Hommy

    Es gibt nicht viele Rapper, die ein waschechtes Enigma bleiben. Mach-Hommy ist aber zweifelsohne einer von ihnen. Der Mann aus Haiti gehört zu den wenigen …
    http://www.laut.de/Mach-Hommy
  • Bryan Ferry

    Bryan Ferry

    "Boys And Girls", in der Machart sehr Roxy Music-typisch geraten, liefert mit "Slave To Love" und "Don't Stop The Dance" zwei ordentliche Erfolge.
    http://www.laut.de/Bryan-Ferry
  • Robert Plant

    Robert Plant

    Das drei Jahre später erscheinende "Now And Zen" versöhnt die alten Fans, selbst wenn Rufe laut werden, die Platte wäre zu kommerziell.
    http://www.laut.de/Robert-Plant
  • Divine Heresy

    Divine Heresy

    Das Debüt "Bleed The Fifth" nehmen sie noch als Trio unter der Regie von Logan Mader (Ex-Machine Head/Soulfly) auf, doch kurz nach der Fertigstellung finden …
    http://www.laut.de/Divine-Heresy
  • Nervous Nellie

    Nervous Nellie

    Indiepopbands wie Johnossi, die Shout Out Louds, Mando Diao, Bored Man Overboard, Friska Viljor, The Concretes, Lykke Li, Dag För Dag oder Peter, Bjorn And …
    http://www.laut.de/Nervous-Nellie
  • Nullzweizwei

    Nullzweizwei

    Nullzweizwei ist der Polizeicode für Bande, und eine solche wollen die drei Rapper aus Herzogenaurach auch sein. "Wir sind witzig, wir sind Straße, …
    http://www.laut.de/Nullzweizwei
  • Machinedrum

    Machinedrum

    Wieder einmal zeigt der Produzent darauf in Sachen Dramaturgie und Drum Machine-Ekstase einen kreativen Geist, der seiner Zeit um Jahre voraus scheint.
    http://www.laut.de/Machinedrum
  • Nale

    Nale

    Als Sänger Mathias Blom, Gitarrist Tomas Åkvik, Basser Johan Risberg und Drummer Anders Ljung 2006 in Stockholm die Band Nale gründen, geht das Ganze …
    http://www.laut.de/Nale
  • Solange Knowles

    Solange Knowles

    Statt langweiligem R'n'Pop gibt es auf "Sol-Angel And The Hadley St.
    http://www.laut.de/Solange-Knowles
  • The Beta Machine

    The Beta Machine

    Die anschließende Tour führt The Beta Machine durch Nordamerika und Europa. Im Vorjahr eröffnete das Quartett bereits für A Perfect Circle.
    http://www.laut.de/The-Beta-Machine
  • Senser

    Senser

    Als 1994 mit "Stacked Up" das Debüt von Senser in dem Läden steht, sorgt dies (vor allem in UK) für gehöriges Rascheln im Blätterwald. Gecrossovert …
    http://www.laut.de/Senser
  • Mother's Finest

    Mother's Finest

    Dort spielen sie in der lokalen Club-Szene ihren Stiefel herunter, ehe sie den Besitzer des Fly N' Machine beknieen, sie doch einmal in seinem angesagten …
    http://www.laut.de/Mothers-Finest
  • Nelly

    Nelly

    St. Louis, in Musikkreisen bisher nur eingefleischten Blues-Freunden ein Begriff erhält durch Cornell Haynes alias Nelly ein neues Kapitel Musikgeschichte.
    http://www.laut.de/Nelly
  • Nails

    Nails

    "Manche Leute nennen es Hardcore, manche nennen es Metal, manche nennen es Bullshit. Völlig egal, unsere Musik ist für die Leute das, was immer sie …
    http://www.laut.de/Nails
  • Niila

    Niila

    Seine Auftritte mit den skandinavischen Pop-Rockern Sunrise Avenue haben Niila bekannt gemacht. Nicht genug für den Finnen: Mit seinem Debüt "Gratitude" …
    http://www.laut.de/Niila
  • Jamie xx

    Jamie xx

    Florence And The Machine, Jack Peñate und Glasser zählen zu den ersten Arbeitgebern, später wenden sich Hochkaräter wie Adele, Radiohead, Alicia Keys oder …
    http://www.laut.de/Jamie-xx
  • Tim Donahue

    Tim Donahue

    Dann zieht es ihn wieder zurück in die USA, wo er zusammen mit Jaz Lochrie (b), Toss Panos (dr) und Sänger und Rocklegende Paul Rodgers "Voices In The …
    http://www.laut.de/Tim-Donahue
  • Machinemade God

    Machinemade God

    Der Ruhrpott hat schon einige höchst interessante und vor allem langlebige Bands hervorgebracht, die nicht selten auch massiven Einfluss auf die Metal …
    http://www.laut.de/Machinemade-God
  • Machine Gun Kelly

    Machine Gun Kelly

    Dass gerade ein Song von Machine Gun Kelly zum offiziellen Titelsong der Wrestling-Veranstaltung Wrestlemania ausgesucht wurde, kommt ihm bei den Vertragsunterzeichnung …
    http://www.laut.de/Machine-Gun-Kelly
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback