laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Fictionplane

    Fictionplane

    Eigentlich mag der Engländer Joe Sumner als Kind Musik überhaupt nicht, er hasst sogar seine Klavierstunden und versucht die meiste Zeit, sie zu vermeiden.
    http://www.laut.de/Fictionplane
  • Cass McCombs

    Cass McCombs

    "Gute Songs sind einfach und verkehren gern die Fakten. Als Maxime hieße das: Fiktion schafft Einvernehmen. Fakten sorgen für Chaos."
    http://www.laut.de/Cass-McCombs
  • Seven

    Seven

    Mit dem Debüt deutete er sein Potenzial an, der Zweitling legt die Schienen für sein weiteres Schaffen.
    http://www.laut.de/Seven
  • Liun And The Science Fiction Band

    Liun And The Science Fiction Band

    Sängerin Lucia Cadotsch und Saxophonist/Synthesizer-Spezialist Wanja Slavin entstammen der Jazz-Szene. Als Liun And The Science Fiction Band landet ihr …
    http://www.laut.de/Liun-And-The-Science-Fiction-Band
  • Soufian

    Soufian

    Der Weg muss nicht der gleiche sein, aber für Leute, die es schwer haben, die motiviert es, dass man es schaffen kann.
    http://www.laut.de/Soufian
  • Six By Seven

    Six By Seven

    Sänger und Gitarrist Chris Olley, Multi-Instrumentalist James Flower (Keyboards, Saxophon), Bassist Paul Douglas, Drummer Chris Davis und Gitarrist Sam …
    http://www.laut.de/Six-By-Seven
  • Sevendust

    Sevendust

    Sevendust gehören zu den Bands, die Ende des letzten Jahrtausends für gehörigen Wirbel in der Metal-Szene sorgen. Ihr Mix aus aggressiven Riffs, funkigen …
    http://www.laut.de/Sevendust
  • Seventeen

    Seventeen

    Warum heißt eine Gruppe mit dreizehn Mann, die 2015 gegründet wird, Seventeen? Man sollte meinen, ein so simpler Name würde die ganze Sache selbsterklärend …
    http://www.laut.de/Seventeen
  • Seventh Void

    Seventh Void

    Bereits 2003, als Type O Negative mit "Life Is Killing Me" gerade ein Highlight abgeliefert haben, gründen Gitarrist Kenny Hickey und Drummer Johnny …
    http://www.laut.de/Seventh-Void
  • Seven Witches

    Seven Witches

    Die CD bietet letztendlich einen Sound, der stellenweise mehr nach Judas Priest klingt, als es diese vermutlich, trotz Halford-Reunion, je wieder schaffen …
    http://www.laut.de/Seven-Witches
  • Avenged Sevenfold

    Avenged Sevenfold

    Wer sich über den seltsamen Namen der Band aus Huntington Beach in Kalifornien wundert, der hat sein Altes Testament wohl nicht mehr so gründlich in …
    http://www.laut.de/Avenged-Sevenfold
  • School Of Seven Bells

    School Of Seven Bells

    Als Interpol 2004 beschließen, die Secret Machines und On!Air!Library! als Support-Acts mit auf Tour zu nehmen, leiten sie unbewusst eine folgenreiche …
    http://www.laut.de/School-Of-Seven-Bells
  • Nachtmystium

    Nachtmystium

    Dort halten sich aber zu der Zeit Gerüchte, Nachtmystium gehöre der NSBM-Szene an, die zwar haltlos sind, aber dennoch dazu führen, dass sie das später …
    http://www.laut.de/Nachtmystium
  • Peter Perrett

    Peter Perrett

    Es sollte ihr erster und gleichzeitig einziger sein - Perrett geht durch seine unbändige Liebe zum Heroin nur kurze Zeit später haltlos im Londoner Drogensumpf …
    http://www.laut.de/Peter-Perrett
  • Reno

    Reno

    "Die finanzielle Unsicherheit macht einem ab einem gewissen Punkt schon zu schaffen", eine bittere Erkenntnis, die schon so mancher vor ihm machen musste …
    http://www.laut.de/Reno
  • Bohren und der Club of Gore

    Bohren und der Club of Gore

    Bei soviel getragener Ernsthaftigkeit wird schnell übersehen, dass sich der Club eine gesunde, humorvolle Distanz zum eigenen Schaffen erhalten hat.
    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore
  • Der Klan

    Der Klan

    Die meisten Künstler verlassen das sinkende Schiff im Streit, auch Betrugsvorwürfe werden laut.
    http://www.laut.de/Der-Klan
  • Mortiis

    Mortiis

    Das ärgert die Urheber solcher Gerüchte nicht nur noch mehr, sondern hilft auch, wenn es darum geht, einen Mythos um seine Person und Musik zu schaffen …
    http://www.laut.de/Mortiis
  • Stetsasonic

    Stetsasonic

    Hoffnungen auf ein Comeback der Mannschaft erweisen sich allerdings als haltlos und vergebens.
    http://www.laut.de/Stetsasonic
  • Dossche

    Dossche

    Der Mann schmeißt nicht gerade mit vielen Fakten zu seinem Leben um sich.
    http://www.laut.de/Dossche
  • Biodub

    Biodub

    von "Reisegefährte" verbindet klassisches, mit Hall belegtes Dub-Techno-Feeling mit minimalistisch eingesetzten Soundakzenten, was dem Sound von Biodub Klarheit …
    http://www.laut.de/Biodub
  • Papir

    Papir

    Diese Fakten illustrieren allerdings nicht im Geringsten, wie individuell und gegenströmig das dänische Trio um Drummer Christoffer Brøchmann musiziert …
    http://www.laut.de/Papir
  • White Hole

    White Hole

    flinken Fingern 'White Hole' in die Tastatur und drückt danach den Button für die Google-Suche, dann materialisieren sich auf dem Bildschirm allerlei Fakten …
    http://www.laut.de/White-Hole
  • Dustin's Bar Mitzvah

    Dustin's Bar Mitzvah

    Scheinbar bewusst hält die Band Fakten über ihre Entstehungsgeschichte rar. Auch so kann man zu einer etwaigen Mythenbildung beitragen.
    http://www.laut.de/Dustins-Bar-Mitzvah
  • Germany

    Germany

    Betrugsvorwürfe werden laut. Auch innerhalb des Klans kracht es gewaltig. Künstlerische und persönliche Differenzen führen schließlich zur Trennung.
    http://www.laut.de/Germany
  • Moonsorrow

    Moonsorrow

    In Berlin werden sie auf einmal von der Antifa und dem Berliner Institut für Faschismus-Forschung und Antifaschistische Aktion e.V. vollkommen haltlos
    http://www.laut.de/Moonsorrow
  • Ja, Panik

    Ja, Panik

    Nicht nur thematisch, sondern auch in Sachen Bilingualität knüpfen Ja, Panik nahtlos an das bisherige Schaffen an - und erfreuen sich beachtlicher Medienwirksamkeit …
    http://www.laut.de/Ja,-Panik
  • Data Luv

    Data Luv

    Damit hören die bekannten Trivia-Fakten über Data Luv aber auch schon auf.
    http://www.laut.de/Data-Luv
  • Now It's Overhead

    Now It's Overhead

    Wie bei so mancher Band des schnieken Labels Saddle Creek aus Omaha, Nebraska sind die Fakten rar gesät.
    http://www.laut.de/Now-Its-Overhead
  • Alexander Marcus

    Alexander Marcus

    Zwar sind nur wenige Fakten gesichert, doch wenn man Marcus' eigenen Worten Glauben schenkt, war sie es, die das wahre Talent des kleinen Alexanders – …
    http://www.laut.de/Alexander-Marcus
  • Dolium

    Dolium

    Aussagen seitens der Band-Plattenfirma nicht selten so zuverlässig wie die Wetterprognose für den Folgemonat, so dass man sich lieber auf eisenharte Fakten …
    http://www.laut.de/Dolium
  • Slaine

    Slaine

    Wir halten uns hier hingegen lieber an die Fakten. Hinter dem Pseudonym Slaine steckt der Bostoner Rapper George Carroll.
    http://www.laut.de/Slaine
  • Marduk

    Marduk

    macht die Band wieder mit Provokationen und Skandalen auf sich aufmerksam, die mittlerweile zweifeln lassen, ob sich die Nazivorwürfe überhaupt noch als haltlos …
    http://www.laut.de/Marduk
  • Pole

    Pole

    Auch die zufälligen Clicks sind verschwunden und machen einer ungewohnten Klarheit der Sounds Platz.
    http://www.laut.de/Pole
  • Leslie Clio

    Leslie Clio

    Doch die nackten Fakten kann selbst die blonde Sängerin mit Dutt (neudeutsch: Topknot) und Flip-Flops im Zeitalter des Internets nicht verstecken.
    http://www.laut.de/Leslie-Clio
  • Chris Imler

    Chris Imler

    The man likes the myth, kommentiert sein Label Fun In The Church aka Staatsakt auf Nachfrage nach biografischen Fakten schulterzuckend.
    http://www.laut.de/Chris-Imler
  • Brado

    Brado

    Als besonders erinnerungswürdig beschreibt er rückblickend eine Bombendrohung in Ludwigsburg, die sich später als haltlos erweist.
    http://www.laut.de/Brado
  • Satyricon

    Satyricon

    Steinar Gundersen und Arnt Ove Gronbech (Keep Of Kalessin) beschuldigt werden, eine Frau vergewaltigt zu haben, was sich letztendlich als vollkommen haltlos …
    http://www.laut.de/Satyricon
  • Dr. Zoo

    Dr. Zoo

    Der Bandname ist nicht Urpsrung irgendeines Hirngespinstes, sondern beruht auf harten Fakten.
    http://www.laut.de/Dr.-Zoo
  • Vök

    Vök

    Vök klingen hypnotisierend und führen den Hörer in eine eigene Welt: Die Musik wirkt fremdartig und die Stimme der Sängerin besticht in ihrer Klarheit.
    http://www.laut.de/Voek
  • Fozzy

    Fozzy

    Die Fakten: Wie viele seiner Wrestler Kollegen auch, ist Chris Jericho begeisterter Metal Fan und hat in seiner Highschool Zeit auch schon in diversen …
    http://www.laut.de/Fozzy
  • Ibeyi

    Ibeyi

    Zu Ibeyi (Yorùbá für "Zwillinge") finden sich schon lange vor der Langspielpremiere im Februar 2015 so viele interessante Fakten, dass die Sortierung nicht …
    http://www.laut.de/Ibeyi
  • Babybird

    Babybird

    Und damit nicht zu viel Klarheit aufkommt, verkündet Stephen Jones schließlich das Ende der "Band" und veröffentlicht das 2003er Werk "Almost Cured Of …
    http://www.laut.de/Babybird
  • Minor Science

    Minor Science

    dann zu einem Klang, der besagter Leidenschaft wohl schon eher entspricht: "Was meine eigene Musik angeht, bin ich von klanglicher und kompositorischer Klarheit …
    http://www.laut.de/Minor-Science
  • GWAR

    GWAR

    Nachdem die Bande dort erst die Dinosaurier killten, knattern sie ein paar prähistorische Affenarten durch und schaffen auf diese Weise den Menschen.
    http://www.laut.de/GWAR
  • Hundreds

    Hundreds

    Die Hamburger Band möchte ihren Songs Raum geben und nicht mit biographischen Fakten langweilen.
    http://www.laut.de/Hundreds
  • Lindy-Fay Hella

    Lindy-Fay Hella

    Kennern der neu aufkeimenden Nordic-Folk-Szene ist Hellas Stimme längst ikonisch, mit ihrer kontrollierten, gellenden Schärfe, aber auch ihrer sanften Klarheit …
    http://www.laut.de/Lindy-Fay-Hella
  • Unleashed

    Unleashed

    Frontmann mit üblen Gerüchten wegen vermeintlich rechtsradikaler Einstellungen herumschlagen, die von Johnny sofort dementiert werden und auch nachweislich haltlos …
    http://www.laut.de/Unleashed
  • David Orlowsky

    David Orlowsky

    Geblieben ist eine folkloristische Klarheit, eine einfache melodiöse Struktur.
    http://www.laut.de/David-Orlowsky
  • Royal Blood

    Royal Blood

    Mit neuer Klarheit geht es wieder ins Studio und 2021 erscheint "Typhoons", das von Disco und French House inspiriert ist.
    http://www.laut.de/Royal-Blood
  • Jungle

    Jungle

    Die Fakten lassen sich selbst kurz vor der Veröffentlichung des Debütalbums in 2014 noch fast an einer Hand abzählen.
    http://www.laut.de/Jungle
  • Puce Mary

    Puce Mary

    Sie zeichnen sich durch Klarheit, Präzision und Energie aus.
    http://www.laut.de/Puce-Mary
  • Jan Sievers

    Jan Sievers

    Und dennoch ist das, wieder einmal, kein allzu harter und unnachvollziehbarer Bruch: Schließlich wird Sievers stets für die Klarheit und Prägnanz seiner …
    http://www.laut.de/Jan-Sievers
  • Xiu Xiu

    Xiu Xiu

    Um Irritationen zu vermeiden, einige Fakten vorab: 1.
    http://www.laut.de/Xiu-Xiu
  • Thought Industry

    Thought Industry

    Klarheit verschafft das Anfang '96 erscheinende "Outer Space Is Just A Martini Away".
    http://www.laut.de/Thought-Industry
  • Alias

    Alias

    den späteren Anticon-Aushängeschildern Sole und Doseone sowie Atmospheres Slug im Deep Puddle Dynamics-Projekt involviert, hat er einen Moment völliger Klarheit …
    http://www.laut.de/Alias
  • Protomartyr

    Protomartyr

    Textlich lässt sich Casey mittlerweile auch von aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen beeinflussen – vornehmlich traurigen Fakten.
    http://www.laut.de/Protomartyr
  • Fotos

    Fotos

    Der musikalische Sektor eignet sich weit besser, um Fakten sprechen zu lassen.
    http://www.laut.de/Fotos
  • Sophie Hunger

    Sophie Hunger

    So sind vom Werdegang der rätselhaften Dame nur einige Fakten bekannt. Sie erblickt am 31.
    http://www.laut.de/Sophie-Hunger
  • Tina Dico

    Tina Dico

    Es ist dieses Bild von einem Menschen, der endlich Klarheit bekommen muss in seinem Leben", erzählt die 28-jährige Dänin.
    http://www.laut.de/Tina-Dico
  • Beloved Enemy

    Beloved Enemy

    Kommen wir zu den harten Fakten.
    http://www.laut.de/Beloved-Enemy
  • Dat Adam

    Dat Adam

    YouTube-Kosmos: Weil sie dem YouTube-Algorithmus und ihren immer größer werdenden Communitys genau das vor die Füße klatschen, was diese am liebsten fressen (Fakten-Videos …
    http://www.laut.de/Dat-Adam
  • Yves Tumor

    Yves Tumor

    Nicht einmal über seinen bürgerlichen Namen, der wohl Sean Bowie lautet, gibt es definitive Klarheit.
    http://www.laut.de/Yves-Tumor
  • Castanets

    Castanets

    Heart Procession, Bauhaus, Tristeza, Pinback, Rocket From A Crypt, Gogogo Airheart oder DM Stith um sich, die behutsame wie aufregende Klanglandschaften schaffen …
    http://www.laut.de/Castanets
  • Kassem Mosse

    Kassem Mosse

    Ich will meine eigene Ästhetik schaffen und nicht die von anderen Leuten. Deshalb halte ich mich davon fern", sagt er in einem Interview.
    http://www.laut.de/Kassem-Mosse
  • Camufingo

    Camufingo

    Menschen, der mit Ideen und Idealen ans Werk geht. 2016 veröffentlicht er mit "Diaspora 0.5" seine erste EP und legt damit auch den Grundstein für sein Schaffen
    http://www.laut.de/Camufingo
  • The Eminent Stars

    The Eminent Stars

    stampfen letztlich ein Album ("Sittin' In") aus dem Boden, das im Februar 2014 Erinnerungen an Zeiten weckt, in denen in New Orleans kein Mensch ohne das Schaffen …
    http://www.laut.de/The-Eminent-Stars
  • Phantom/Ghost

    Phantom/Ghost

    Nicht selten liegt der Blick genauso fest auf ihrem Erscheinen und ihren Videos (die nicht gerade unwesentlich vom Schaffen des Regisseurs Dario Argento …
    http://www.laut.de/PhantomGhost
  • We Are Scientists

    We Are Scientists

    Zu den Fakten zählt das Kapitel über die Entstehung der Formation.
    http://www.laut.de/We-Are-Scientists
  • Saad

    Saad

    Soweit die ersten Fakten der Biografie eines Mannes, der knapp zwei Jahrzehnte später in der deutschen Hip Hop-Szene die eine oder andere lyrische Bombe …
    http://www.laut.de/Saad
  • Gabrielle

    Gabrielle

    "Rise", ihr drittes Album steigt direkt auf Platz eins in die britischen Charts ein, und erst Oasis schaffen es, die gleichnamige Single von der Spitze …
    http://www.laut.de/Gabrielle
  • Texas

    Texas

    Den Bandnamen entnehmen sie dem Film "Paris, Texas" von Wim Wenders, für den Ry Cooder seinerzeit den Soundtrack schrieb. 1989 schaffen Texas auf Anhieb
    http://www.laut.de/Texas
  • Anoraque

    Anoraque

    Vier Bandmitglieder schaffen vier Plattenseiten mit je vier Songs, packen vier Buchstaben in den Titel und schreiben und recorden den Großteil des Werks …
    http://www.laut.de/Anoraque
  • BrainStorm (Lettland)

    BrainStorm (Lettland)

    Mit ihrem gitarrenorientierten Pop sind sie Mitte der 90er Jahre die beliebteste Band in ihrem Heimatland und schaffen es auch, sich in den Nachbarländern …
    http://www.laut.de/BrainStorm-Lettland
  • Anger

    Anger

    Passend zur Veröffentlichung von "Y2K" steigt Keyboarder Luís Silva in die Band ein und Anger schaffen es sogar auf eine Bühne mit Metallica und Monster …
    http://www.laut.de/Anger
  • Mars

    Mars

    Von dem Wunsch getrieben, auch etwas Eignes zu schaffen, steigt er drei Jahre später bei der Band Konstruktive Kritik ein.
    http://www.laut.de/Mars
  • Spectrum Road

    Spectrum Road

    , der nach der Cream-Auflösung jahrelang in der Tony Williams Lifetime Tribute Band spielte und auch Vernon, der schon immer ein großer Anhänger vom Schaffen …
    http://www.laut.de/Spectrum-Road
  • Dr. Knarf

    Dr. Knarf

    Das ändert sich erst Ende 2019: Knarf meldet sich per Videostatement selbst zu Wort, um "bisschen Klarheit ins Dunkel zu bringen".
    http://www.laut.de/Dr.-Knarf
  • DMX

    DMX

    Manche Vorwürfe stellen sich als haltlos heraus.
    http://www.laut.de/DMX
  • The Dissociatives

    The Dissociatives

    Kurz nachdem Johns sich dem überraschenden wie fulminanten Rock-Opus "Diorama" widmet und damit seinem Schaffen eine neue Dimension verleiht, kämpft er …
    http://www.laut.de/The-Dissociatives
  • Otros Aires

    Otros Aires

    Im Windschatten von "Lunático" schaffen sie es jedoch nicht, dieselbe kommerzielle Aufmerksamkeit zu erhalten.
    http://www.laut.de/Otros-Aires
  • Straight P

    Straight P

    Gemeinsam mit Mixmeister DJ Boogie entschließt sich Straight P, diesen Missstand endlich aus der Welt zu schaffen und veröffentlicht 2008 unter dem Namen …
    http://www.laut.de/Straight-P
  • Supergaul

    Supergaul

    So machen vor allem Humor, Selbstironie und Gesellschaftskritik das künstlerische Schaffen des Trios aus.
    http://www.laut.de/Supergaul
  • Christian Harder

    Christian Harder

    Scooter schaffen es in die Top 5, Harder immerhin in die Top 20, was für einen Newcomer natürlich auch schon unter der Schublade "wahnsinniger Erfolg" …
    http://www.laut.de/Christian-Harder
  • Dead Western

    Dead Western

    then the feelings of the world just fade away/ And I am floating here foll of love for you, my dearest friend" ("Not Really Here At All") bringen das Schaffen …
    http://www.laut.de/Dead-Western
  • Summoning

    Summoning

    Kaum eine andere Band jedoch widmet ihr Schaffen in derart großem Maße dem Tolkien-Erbe wie Summoning. 1993 gründen Michael Gregor, Richard Lederer und
    http://www.laut.de/Summoning
  • DŸSE

    DŸSE

    Die größten Ausrufezeichen setzen Jarii und Andrej natürlich national, was dazu führt, dass sie es im Jahr 2012 bis ins Vorprogramm der Beatsteaks schaffen …
    http://www.laut.de/DSE
  • Aerosmith

    Aerosmith

    Hinzu kommt die Tatsache, dass die 'Toxic Twins' immer noch tief im Drogensumpf stecken und erst eine Reha wieder Klarheit im Hirn der beiden schafft.
    http://www.laut.de/Aerosmith
  • Silje Nergaard

    Silje Nergaard

    Von ihrem langjährigen Begleittrio schwärmt sie: "Manchmal braucht ein Song nur Klarheit und Einfachheit – keine Komplikationen, keine Soli.
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard
  • Miguel

    Miguel

    spannende Konstante zieht sich jedoch durch alle seine bisherigen vier Alben: Prince ist und bleibt der Fixstern, an dem sich sein eigenes künstlerisches Schaffen …
    http://www.laut.de/Miguel
  • Kelela

    Kelela

    Geboren in Washington, D.C. als Spross von äthiopischen Einwanderern, beginnt ihr musikalisches Schaffen mit Jazz-Improvisationen und einer klassischeren
    http://www.laut.de/Kelela
  • Brockhampton

    Brockhampton

    halb-durchdachtes Luftschloss, sondern tatsächlich ein Geschäftsmodell: Brockhampton strebt an, eine unabhängige, eigenständige Künstlerperipherie zu schaffen …
    http://www.laut.de/Brockhampton
  • Herbert

    Herbert

    die Klänge und Geräusch seiner Umwelt aufzunehmen, mit einem Sampler zu bearbeiten und so eine Verbindung aus Hören und Sehen für seine Zuschauer zu schaffen …
    http://www.laut.de/Herbert
  • The Temptations

    The Temptations

    Mit reichlich Soul im Blut, grenzenlosem Optimismus und dem unbedingten Willen, es von der Straße nach ganz oben zu schaffen, gründet das Quintett die …
    http://www.laut.de/The-Temptations
  • Altin Gün

    Altin Gün

    Vor allem Ersterer bestimmt das Schaffen des Sextetts. Auf ihrem 2018 veröffentlichten Debütalbum adaptieren Alt?n Gün größtenteils Stücke Erta?'
    http://www.laut.de/Altin-Guen
  • Mino Riot

    Mino Riot

    Ihre EP "Vol 1" erscheint im April 2021 und konzentriert die Riot Vision in fünf kraftvollen Songs: Safe Spaces schaffen und Strukturen brechen.
    http://www.laut.de/Mino-Riot
  • Jovanotti

    Jovanotti

    Sein musikalisches Schaffen bringt ihm enorme Erfolge ein. Nicht nur in Italien ist er fortan ein gefeierter Star, aber vor allem dort.
    http://www.laut.de/Jovanotti
  • Belasco

    Belasco

    Trotz zahlreicher verkaufter Platten und unzähligen Live-Auftritten, unter anderem mit The Cardigans, PJ Harvey und Patti Smith, schaffen Belasco es nicht …
    http://www.laut.de/Belasco
  • The Knife

    The Knife

    Mit der daraus ausgekoppelten Single "Pass This On" schaffen The Knife den ersten Charterfolg und den Durchbruch nun auch außerhalb der Landesgrenzen von …
    http://www.laut.de/The-Knife
  • Caligola

    Caligola

    In der Folge werkeln die Verantwortlichen an einem wilden Mix aus Pop, Rock, Hip Hop, Jazz, Elektro und Soul und lassen ihr Schaffen erstmals während der …
    http://www.laut.de/Caligola
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback