
laut.de empfiehlt
Tangerine Dream
Der Traum lebt weiter. Auch nach dem Ableben von Bandgründer und Mastermind Edgar Froese vor acht Jahren ist die Elektronik-Legende nach wie vor aktiv - heute stehen Thorsten Quaeschning, Hoshiko Yamane und Paul Frick im Line-up.
Und wie gut das immer noch funktioniert, sollte man auf der kommenden und recht ausgiebigen Tour - die erste hierzulande seit Froeses Tod - unbedingt erleben. Denn der Anlass für die Live-Rückkehr, das aktuelle Album "Raum" von 2022, zählt für den ein oder anderen zu den besten Tangerine Dream-Platten überhaupt. Aber auch "Quantum Gate", 2017 veröffentlicht und sozusagen Froeses Vermächtnis, hörte man noch nicht live.
Der Einfluss der sage und schreibe 1967 gegründeten Band gilt als enorm. In der derzeitigen Trio-Besetzung mit klassischem Sequenzer-Sound mündet übrigens jeder Gig in eine Echtzeit-Komposition, die nach dem Genuss der Tangerine Dream-Klassikern bis zu 45 Minuten dauern kann.