Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Masta Ace Disposable Arts Kritik von Philipp Gässlein Trümmert ihm einen Stern in den Hollywood Boulevard! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Massive Töne Kopfnicker Kritik von Philipp Gässlein Dein Genick weiß Bescheid, es muss hart sein wie U-Stahl. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte M.O.R. NLP Kritik von Philipp Gässlein Keine Regeln, keine Kompromisse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Creutzfeld & Jakob Gottes Werk und Creutzfelds Beitrag Kritik von Philipp Gässlein Der Ruhrpott-Untergrund rollt über Hip Hop wie ein Bus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte RAG Unter Tage Kritik von Philipp Gässlein Die eigene Überlegenheit wird hier demonstriert, nicht nur behauptet. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte PCP Lache Und Die Welt Weint Mit Dir Kritik von Philipp Gässlein Das ist kein Label, das ist ein Haufen Trunkenbolde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tone Phantom Kritik von Philipp Gässlein Der Reimroboter schwingt die Fahne des Battleraps. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kamp & Whizz Vienna Versager Ohne Zukunft Kritik von Philipp Gässlein Eine Flasche russischer Wodka statt dicke Hosen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Umse Rheinisches Blatt Kritik von Philipp Gässlein Grandiose Mixtur für Oldschoolaholics. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Immortal Technique The 3rd World Kritik von Philipp Gässlein Auf dem Gipfel des politischen Sprechgesangs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kollegah Kollegah Kritik von Philipp Gässlein Ein bosshafter Zweitling des Selfmade-Rappers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte F.R. Vorsicht, Stufe! Kritik von Philipp Gässlein Rap braucht Typen wie F.R. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Morlockk Dilemma Omnipotenz In D-Moll Kritik von Philipp Gässlein Texte, Attitüde, stockdüstere Beats - der Leipziger fletscht die Zähne. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Prezident Kleiner Katechismus Kritik von Philipp Gässlein Die Faszination liegt in der Abscheulichkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kollegah Alphagene Kritik von Philipp Gässlein Der Halbkanadier hievt Raptechnik auf ein neues Level. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte K.I.Z. Hahnenkampf Kritik von Philipp Gässlein Guten Tag, guten Tag, wir haben Deutschland gefickt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Maeckes & Plan B Als Wären Wir Freunde Kritik von Philipp Gässlein Stell dir vor, Cobain hätte sich nicht erschossen ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Olli Banjo Lifeshow Kritik von Philipp Gässlein Ein Monster von einem Storytelling-Album. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mopz Wanted Ein Neuer Morgen Kritik von Philipp Gässlein Wohlfühlen in vollendet arrangierter Atmosphäre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ercandize Verbrannte Erde Kritik von Philipp Gässlein Lebensweisheiten ohne den moralischen Zeigefinger. (0 Kommentare)