Ein Cover-Vergleich zwischen Erst- und Zweitwerk zeigt: Justin Vernons Waldhütten-Indiefolk trägt neue Kleider. Impressionistische Naturlandschaft statt monochromatischer Eiskristalle, mehr das große Waldganze denn Detail-Verästelung.

"Ich finde keine Inspiration mehr, wenn ich mich einfach an …

Zurück zum Album
  • Vor 14 Jahren

    endlich auch bei mir angekommen, läuft grad, bin begeistert

  • Vor 14 Jahren

    Bis jetzt, für mich,die Platte des Jahres! Freu mich auf das Konzert in Köln!

  • Vor 14 Jahren

    "You can feel it even as you don't completely understand it-- a testament to its careful construction and Vernon's belief in the power of music to convey deeper meaning." (pitchfork) das sagt doch alles :)

  • Vor 14 Jahren

    natürlich sind geschmäcker verschieden, aber wenn ein album sämtliche leute in meinen bekanntenkreis, von emos bis indienerds derart begeistert, dann ist für mich klar, dass das mehr als 3 Sterne sein müssen. Für mich eine der wenigen 5/5 der letzten jahre und defintiv das beste dieses jahr erschienene.

  • Vor 14 Jahren

    was hat das mit den meinungen anderer zu tun? also ich war zuerst auch geschockt von der wertung, der rezensent begründet es jedoch triftig. ich ziehe aus vielen seiner ansätze zwar genau das gegenteilige, aber du findest immer "ausreißer" bei rezensionen. wie du die wertest, das ist natürlich deine sache. aber dass man dazu verplfichtet ist 5 punkte zu geben, das ergibt für mich keinen sinn. und ich habe dem album 5 punkte gegeben. ;)

  • Vor 14 Jahren

    sorry wenn mein post zweideutig formuliert war, aber ich wollte keineswegs den rezensenten damit kritisieren, bzw. habe versucht dies möglichst kleinzuhalten! die review geht natürlich vollkommen klar, da begründungen für diese bewertung in masse geliefert wurden. was ich sagen wollte war einfach, dass dieses album leute, die sonst im musikgeschmack nichts gemeinsam haben begeistern zu vermag, was für mich halt den stellenwert dieses werks für mich verdeutlicht. und ja, die verpflichtung einem album eine bestimmte punktzahl zu geben, nur weil pitchfork dasselbe getan hat ist sinnlos, da dies genau die anpassung wäre, die viele leute der seite hier vorwerfen.
    ich werde wohl mal lernen müssen mich treffender zu formulieren :D

  • Vor 14 Jahren

    sorry wenn mein post zweideutig formuliert war, aber ich wollte keineswegs den rezensenten damit kritisieren, bzw. habe versucht dies möglichst kleinzuhalten! die review geht natürlich vollkommen klar, da begründungen für diese bewertung in masse geliefert wurden. was ich sagen wollte war einfach, dass dieses album leute, die sonst im musikgeschmack nichts gemeinsam haben begeistern zu vermag, was für mich halt den stellenwert dieses werks für mich verdeutlicht. und ja, die verpflichtung einem album eine bestimmte punktzahl zu geben, nur weil pitchfork dasselbe getan hat ist sinnlos, da dies genau die anpassung wäre, die viele leute der seite hier vorwerfen.
    ich werde wohl mal lernen müssen mich treffender zu formulieren :D

  • Vor 14 Jahren

    @Komerz_gandalf (« sorry wenn mein post zweideutig formuliert war, aber ich wollte keineswegs den rezensenten damit kritisieren, bzw. habe versucht dies möglichst kleinzuhalten! die review geht natürlich vollkommen klar, da begründungen für diese bewertung in masse geliefert wurden. was ich sagen wollte war einfach, dass dieses album leute, die sonst im musikgeschmack nichts gemeinsam haben begeistern zu vermag, was für mich halt den stellenwert dieses werks für mich verdeutlicht. und ja, die verpflichtung einem album eine bestimmte punktzahl zu geben, nur weil pitchfork dasselbe getan hat ist sinnlos, da dies genau die anpassung wäre, die viele leute der seite hier vorwerfen.
    ich werde wohl mal lernen müssen mich treffender zu formulieren :D »):

    ahh, jetzt verstehe ich. ja, ich stimme dir da vollkommen zu, da ich auch freunde von mir zum hören bringen konnte, die überhaupt nicht mit folk/indie folk anfangen können. ;)

  • Vor 14 Jahren

    Das Album ist zu groß für Folk. Offen gestanden, wenn man die sich die Rezension ansieht auch zu groß für den Autor.

  • Vor 14 Jahren

    Das Album ist zu groß für Folk. Offen gestanden, wenn man die sich die Rezension ansieht auch zu groß für den Autor.