Berlin zieht seit den späten 90er Jahren haufenweise House- und Technoproduzenten aus der ganzen Welt an. Von den großen Amüsier-Betrieben wie Berghain, Panoramabar, Watergate, Weekend und Kater Holzig haben Freunde elektronischer Musik rund um den Globus schon gehört. Abseits der großen Partykultur …
warum nennt sich laut.de nicht einfach ein Musikforum für Liebhaber von Gitarrenmusik? Ein wenig ist die Hip Hop Fraktion noch vertreten. Aber gewiss, sehe ich hier keine ausgewogene Repräsentation der musikalischen Genres
Berlin zieht seit den späten 90er Jahren haufenweise House- und Technoproduzenten aus der ganzen Welt an. Von den großen Amüsier-Betrieben wie Berghain, Panoramabar, Watergate, Weekend und Kater Holzig haben Freunde elektronischer Musik rund um den Globus schon gehört. Abseits der großen Partykultur …
warum nennt sich laut.de nicht einfach ein Musikforum für Liebhaber von Gitarrenmusik? Ein wenig ist die Hip Hop Fraktion noch vertreten. Aber gewiss, sehe ich hier keine ausgewogene Repräsentation der musikalischen Genres