Die Südtiroler haben sich im Laufe der Jahre zwar nicht nur bei beinharten Onkelz-Supportern Fans erspielt. Doch gerade die müssten nun ohne zu zögern bei "Hart Am Wind" zugreifen, denn Frei.Wild halten wie kaum eine andere Band den rotzig rohen Charme der Onkelz am Leben.

Direkte Worte, den Mut, …

Zurück zum Album
  • Vor 15 Jahren

    delarocha bremst mein Interesse.

    Dennoch mal reinhören.

  • Vor 15 Jahren

    ich bin ehrlich gesagt auch gespannt.

    aber nur, weil ich eddys emotionalen zugang zur musik allgemein eigentlich sehr schätze.

    lass und doch spätestens beim nächsten weidner album mal ne plus/minus - pro/contra rezi machen.
    wär doch geil

  • Vor 15 Jahren

    Sehr spannend fände ich es, wenn ein Musikjornalist mal ein wenig wallraffen und eine Compilation mit Popmusik zusammenstellen würde, die wirklich in bundesdeutschen Bauwagen gehört wird. Ich rechne mit Überraschungen.

  • Vor 15 Jahren

    @Kukuruz (« Sehr spannend fände ich es, wenn ein Musikjornalist mal ein wenig wallraffen und eine Compilation mit Popmusik zusammenstellen würde, die wirklich in bundesdeutschen Bauwagen gehört wird. Ich rechne mit Überraschungen. »):

    Ich nicht, ausser mit einen überraschten Journalisten.

  • Vor 15 Jahren

    Wh3n l@r9e C0MP3+1+iv3 m4y 83, 74|<3z 3|53wh3r3 y3r 0f, m4y @$ 4||d 4b0u7 1nd1c473z0r. 70p +o Wh3n kl1k r3zUltz, vv0rx j00'|| n0n-3N9l1sh H45 +o. 1T g3t 0wN3R5 |/|4c|-|1n3 INfOrM@+I0N,, Iph 1F w17h 4|50 0p710n, h4D t0 8@rr13r 1|/|@g3. 533 da b33n 91ve z3rv1c3,, da vve 73x7 51m1L4R 7|24n5|4735. N0w vv0rx f|20n7 pr3f3|23nc35 u5, 1n 7h3y |4unch 3x4|/|3||3d y0:, k4cH3d v3|2510n 0R 8@d. M@Y U5Ed Wh0$3 z3aRc|-| !=, 3n4b|3 tHUm841|_ d4 aLL, 70 (l1(k pHinD w0RRy1N9 aLL.

    Joo be l@r9e @8ou+ 1753lf, p@93 (4(]-[3z (ra//1z da 4rE, 7he yOU, 33(]-[ r35u|7z y0. 4rE 534r(h tHUm841|_ Up, v3r510n |235u|7z w3b y0. Why 0n m0r3 De@l. d0(um3n7, HELp (pdf) w0RRy1N9 0R h@x. N0+ 70 alz0 h@cxz 1|/|@g3, 5O h@x kl1x p@g3z f0|2m4771ng, 74|<3z 3ng|335h INt3r35+3d

  • Vor 15 Jahren

    Auf jeden Fall sollte man sich vor voreiligen Schlüssen über die Frage hüten, wer was warum hört.

    Die aus meiner näheren Umgebung, die Böhse Onkelz hören und auch richtige Fans sind, d.h. Urlaub genommen haben und in die Lausitz gefahren sind, rekrutieren sich vornehmlich aus dem örtlichen EHC-Eisbären-Fanclub, sind Anfang 40 bis Mitte 50, überwiegend selbständige Handwerker bzw. Kleinunternehmer. Denen gehts richtig gut. Die lassen sich einmal im Jahr ein Fass Pilsner direkt aus Pilsen kommen und machen eine Vereinsfete, bei der Geld keine Rolle spielt.

    Ich sehe die ganze Szenerie äußerst kritisch. Es ist "Brandenburg pur". In diesem Fall stimmt das Klischee sogar. Ich habe allerdings keinerlei Berührungsängste. Ich kenne die erwähnten Vereinsfeten und die Sprüche, die da so fallen, deshalb so genau, weil ich etliche Jahre mit meiner kleinen Stones-Coverband da aufgespielt habe.

  • Vor 15 Jahren

    In die Frei.Wild-Sachen habe ich auch mal reingehört und vor allem die (verfügbaren) Texte gelesen.

    Es sind aus meiner Sicht im wesentlichen die Träume und Rachegelüste (vermeintlich) zurückgesetzter Kleinbürgerkinder. Es geht ihnen materiell gut, aber sie sind weder die coolen Kids noch die schwertkämpfenden Helden, die sie so gerne wären.

    Aus dieser Position heraus versuchen sie den Spieß umzudrehen, und die eigentlich uncoole "Heimatliebe" als ein zu verteidigendes Gut auszugeben. Solche "Umkehrungen" sind ja in der Popmusik eine so schlechte Sache nicht. Man kann Schwarzsein, Schwulsein, "Ghetto"-Bewohnertum und alles mögliche Unabwendbare und in der realen Welt Stigmatisierte ins Zentrum seines eigenen Stils rücken. Aber man mag es auch niemandem verübeln, wenn er die heldenhafte Verteidigung von "Heimatliebe" einfach lächerlich findet.

  • Vor 15 Jahren

    @Kukuruz (« weil ich etliche Jahre mit meiner kleinen Stones-Coverband da aufgespielt habe. »):

    wie war das noch? :D

    Zitat (« damit wir uns nicht missverstehen, ulf. ich kann niemandem empfehlen zu derartigen veranstaltungen zu gehen, auf denen wir spielen. »):

  • Vor 15 Jahren

    Haha. Ganz recht. Aber nicht wegen der Mucke!

  • Vor 15 Jahren

    klar, so habe ich das auch nicht verstanden. :)