Wenn vielleicht nicht Millionen, dann aber sicherlich Abertausenden ist der Franke Günther Koch vom samstäglichen Radiohören bekannt. Nicht aber von der Sendung mit den neuesten Charthits oder alternativen Clubsounds – nein, Günther Koch geht jeden Samstag Nachmittag "Voll …
Gibt ja scheinbar noch keinen Laberfaden für die kicktipp-Runde #Aufholjagd
Wer ist eigentlich Page H. und wieso glauben jedes Turnier immer alle, diese Milchbubi-Belgier wären irgendwie eine ernstzunehmende Mannschaft? Die mögen ja individuelle Klasse aufs Feld bringen, aber über die Vorrunde kommen die doch meistens nicht hinaus.
Haha, "jedes" und "meistens" beziehen sich bei der Truppe auf bisher 1 Turnier, ja? Aber Hut ab für den richtigen Tipp, für mich neben den Ungarn schon die größte Überraschung bisher. Vielleicht abgesehen davon, dass es hier tatsächlich eine Rezi zum Säuselgünther gibt.
War auch der Name, den ich damit assoziierte, aber mir war bis eben nicht klar, dass es einen User gibt, der so heißt
Wegen Belgien: Logisch. Statistik war nie mein Ding, ich halte es eher mit emotionalen Wahrheiten. Aber mal ehrlich: Das sind doch Milchbubis vor dem Herrn - man schaue sich zum Beispiel den rothaarigen Kevin an. Jeder mit Haaren auf der Brust klatscht die doch weg.
Tjoa, da wären sie dieser interessanten Theorie nach ja mit den Stiefel-Opas genau an die Richtigen geraten Hat mich schon ein bisschen geärgert, wenn ich ehrlich bin. Nix gegen die Italiener versteht sich, aber ich will nicht schon wieder ein Turnier haben, bei dem die positiven Auffälligkeiten dann besonders intelligentes, ehrliches, giftiges oder sonstwie geartetes Verteidigen sind, sondern mal was fürs Auge. Und da hatte gerade die Partie halt schon so ein bisschen was symbolisches. Immerhin, das Tor von Pellè war tatsächlich ganz ansehnlich und wer weiß - vielleicht geht die Euro ja den umgekehrten WM-Weg und das Spektakel kommt mit den KO-Spielen. Oder halt dem 2. Spieltag Kommt vll. doch noch ein bisserl früh, mein Gequassel. Bin raus.
War ja gestern bei Island auch zu sehen. Für mich gehört zu Fußball beides: Die Körperlichkeit wie das Technische. Ich will nicht nur tricksende Brasilianer-Verschnitte sehen, sondern auch kämpfende Carsten Janckers. Denke daher, dass all die Mannschaften, die sich nur auf eine Beton-Abwehr und Wikingerkörper verlassen, ebenso wie die, die nur Schönwetter-Fußball spielen (Porgual, Belgien) spätestens im Viertelfinale scheitern, während jene, die mit beidem dienen können (Deutschland, Spanien ...) weiterkommen.
spanien habe ich auch als sehr stark empfunden,trotz das sie nur eine hütte gemacht haben.müssen halt einfach nur mal mit dem gedanken abschliessen, den ball ins tor tragen zu wollen. schland bin ich mir aufgrund des bisher gezeigten noch unsicher.mal abwarten , wie es gegen polen aussieht. geilste aber war eh mal wieder gestern ronaldo. glaube das portugal mittlerweile wirklich besser ohne ihn fährt, der verscheißt einfach bei jedem größerem turnier.
Wenn wir schon dabei sind, würde mich noch interessieren, wer sich jeweils hinter TippiToppi, asuna und DiesemGianni verbirgt.
Bei Belgien dachte ich irgendwie, dass die so langsam mal den nächsten Schritt machen. Italien war aber doch wieder zu abgezockt, bzw. in einigen entscheidenden Szenen hat Belgien halt auch das Glück gefehlt. Oder Lukaku die Feinmotorik. Gleichzeitig fand ich Italiens Auftritt überraschend stark und gar nicht sonderlich hässlich. Bonuccis lange Bälle waren ja schon auch was fürs Auge.
Spanien hingegen fand ich hingegen arg verspielt. Wenn da das späte Tor nicht mehr fällt, bleiben da die Lobeshymnen auch aus. 100%ig überzeugend fand ich bisher noch niemanden, was ja auch schön ist, so bleibt es spannend wer von den Gurkentruppen sich letztlich doch genügend zusammenreißt. Der Junimann ist ja auch kein Julihase. Schaun mer mal!
Die ganze EM ist unglaublich mies bis jetzt. Bei dem Gammel-Modus könnte man ja vermuten, dass wenigstens viele Tore fallen, aber maximal drei pro Spiel ist schon äußerst dürftig
Man kann bestimmt darüber streiten, welcher der beiden Reporterlegenden man mehr Unrecht damit tut, das hier abzulegen, aber weil ich es gerade so bewegend fand, tu ich’s trotzdem:
Mich macht auch die Selbstverständlichkeit, mit der neben den üblichen, nach der Karriere nicht immer vom Glück geküssten Altkickern auch zB einfach mal der Vorstandsvorsitzende der Bayern in jedem Fußball-Werbeblock für diese Arschloch-Maschinerie die Trommel rührt richtig sauer.
Musik kommt (je nach Definition) im Beitrag auch vor, aber das will ich jetzt lieber nicht als Begründung für das hiesige Verbreiten missbrauchen
Tooor in Nürnberg!
Wenn vielleicht nicht Millionen, dann aber sicherlich Abertausenden ist der Franke Günther Koch vom samstäglichen Radiohören bekannt. Nicht aber von der Sendung mit den neuesten Charthits oder alternativen Clubsounds – nein, Günther Koch geht jeden Samstag Nachmittag "Voll …
Gibt ja scheinbar noch keinen Laberfaden für die kicktipp-Runde #Aufholjagd
Wer ist eigentlich Page H. und wieso glauben jedes Turnier immer alle, diese Milchbubi-Belgier wären irgendwie eine ernstzunehmende Mannschaft? Die mögen ja individuelle Klasse aufs Feld bringen, aber über die Vorrunde kommen die doch meistens nicht hinaus.
Haha, "jedes" und "meistens" beziehen sich bei der Truppe auf bisher 1 Turnier, ja?
Aber Hut ab für den richtigen Tipp, für mich neben den Ungarn schon die größte Überraschung bisher.
Vielleicht abgesehen davon, dass es hier tatsächlich eine Rezi zum Säuselgünther gibt.
Achso und bei PageH. tippe ich auf PageHamilton. Gibts jetzt Bonuspunkte unter der Hand?
War auch der Name, den ich damit assoziierte, aber mir war bis eben nicht klar, dass es einen User gibt, der so heißt
Wegen Belgien: Logisch. Statistik war nie mein Ding, ich halte es eher mit emotionalen Wahrheiten. Aber mal ehrlich: Das sind doch Milchbubis vor dem Herrn - man schaue sich zum Beispiel den rothaarigen Kevin an. Jeder mit Haaren auf der Brust klatscht die doch weg.
Tjoa, da wären sie dieser interessanten Theorie nach ja mit den Stiefel-Opas genau an die Richtigen geraten
Hat mich schon ein bisschen geärgert, wenn ich ehrlich bin. Nix gegen die Italiener versteht sich, aber ich will nicht schon wieder ein Turnier haben, bei dem die positiven Auffälligkeiten dann besonders intelligentes, ehrliches, giftiges oder sonstwie geartetes Verteidigen sind, sondern mal was fürs Auge.
Kommt vll. doch noch ein bisserl früh, mein Gequassel. Bin raus.
Und da hatte gerade die Partie halt schon so ein bisschen was symbolisches.
Immerhin, das Tor von Pellè war tatsächlich ganz ansehnlich und wer weiß - vielleicht geht die Euro ja den umgekehrten WM-Weg und das Spektakel kommt mit den KO-Spielen. Oder halt dem 2. Spieltag
War ja gestern bei Island auch zu sehen. Für mich gehört zu Fußball beides: Die Körperlichkeit wie das Technische. Ich will nicht nur tricksende Brasilianer-Verschnitte sehen, sondern auch kämpfende Carsten Janckers. Denke daher, dass all die Mannschaften, die sich nur auf eine Beton-Abwehr und Wikingerkörper verlassen, ebenso wie die, die nur Schönwetter-Fußball spielen (Porgual, Belgien) spätestens im Viertelfinale scheitern, während jene, die mit beidem dienen können (Deutschland, Spanien ...) weiterkommen.
spanien habe ich auch als sehr stark empfunden,trotz das sie nur eine hütte gemacht haben.müssen halt einfach nur mal mit dem gedanken abschliessen, den ball ins tor tragen zu wollen.
schland bin ich mir aufgrund des bisher gezeigten noch unsicher.mal abwarten , wie es gegen polen aussieht.
geilste aber war eh mal wieder gestern ronaldo.
glaube das portugal mittlerweile wirklich besser ohne ihn fährt, der verscheißt einfach bei jedem größerem turnier.
Wenn wir schon dabei sind, würde mich noch interessieren, wer sich jeweils hinter TippiToppi, asuna und DiesemGianni verbirgt.
Bei Belgien dachte ich irgendwie, dass die so langsam mal den nächsten Schritt machen. Italien war aber doch wieder zu abgezockt, bzw. in einigen entscheidenden Szenen hat Belgien halt auch das Glück gefehlt. Oder Lukaku die Feinmotorik. Gleichzeitig fand ich Italiens Auftritt überraschend stark und gar nicht sonderlich hässlich. Bonuccis lange Bälle waren ja schon auch was fürs Auge.
Spanien hingegen fand ich hingegen arg verspielt. Wenn da das späte Tor nicht mehr fällt, bleiben da die Lobeshymnen auch aus. 100%ig überzeugend fand ich bisher noch niemanden, was ja auch schön ist, so bleibt es spannend wer von den Gurkentruppen sich letztlich doch genügend zusammenreißt. Der Junimann ist ja auch kein Julihase. Schaun mer mal!
glaub gianni ist garret.rest ka.
Molten und Morpho gestern ja gut abgeräumt...natürlich trotzdem beide schlecht.
#asunakicktippvernichter
Ich bin nicht gianni
Was ist mit asuna?
ernstgemeinte Frage?
Ja.
Dachte das sei manback und jeder wüsste das, siehe zwei Posts über dir.
Ja ok, ich habe es inzwischen auch kapiert. War irgendwie der meinung, dHvW hat das gepostet.^^
Verleumdungen bringen hier niemanden weiter.
Stimmt...sorry dHvW, dass ich dich mit dieser Missgeburt verwechselt habe!
Was für eine Scheisse, aber hätte man wissen müssen. Hart soll sich hart ficken gehen.
So bittere Tipptage...
Die ganze EM ist unglaublich mies bis jetzt. Bei dem Gammel-Modus könnte man ja vermuten, dass wenigstens viele Tore fallen, aber maximal drei pro Spiel ist schon äußerst dürftig
Shoutout an den Weltraumaffen, der wie ich gerade gesehen habe die Eier hatte, auf Irland als Gruppensieger der Todesgruppe zu tippen!
Man kann bestimmt darüber streiten, welcher der beiden Reporterlegenden man mehr Unrecht damit tut, das hier abzulegen, aber weil ich es gerade so bewegend fand, tu ich’s trotzdem:
Werner Hansch über seine 10-jährige Spielsucht
https://youtu.be/ubW_LI5KB3I
Mich macht auch die Selbstverständlichkeit, mit der neben den üblichen, nach der Karriere nicht immer vom Glück geküssten Altkickern auch zB einfach mal der Vorstandsvorsitzende der Bayern in jedem Fußball-Werbeblock für diese Arschloch-Maschinerie die Trommel rührt richtig sauer.
Musik kommt (je nach Definition) im Beitrag auch vor, aber das will ich jetzt lieber nicht als Begründung für das hiesige Verbreiten missbrauchen