Kaum zu vergessen sind die Schlagzeilen, die K.I.Z. 2018 nach ihrem Auftritt beim #wirsindmehr-Konzert in Chemnitz machen. Nach ihrem 27-minütigem Auftritt dauerte es damals nicht lang, bis erste Empörungssschreie der Presse folgten. "27 Minuten Hass auf Veranstaltung gegen Hass", so betitelte die …

Zurück zum Album
  • Vor 4 Jahren

    Ich find's schön assi. So wie mir KIZ am liebsten sind. Schwachpunkt für mich sind eher die Beats. Das dödelt teilweise mit zu viel Gemütlichkeit vor sich hin. Gute 3/5 mit Tendenz zur 4 von mir.

  • Vor 4 Jahren

    Dieser Kommentar wurde vor 4 Jahren durch den Autor entfernt.

  • Vor 4 Jahren

    Also ich finde dieselbe bewertung wie das neue kontra K album ist unberechtigt.

    die Ersten drei Songs wirken tatsächlich wie Hahnenkampf und Sexismus gegen Rechts lieder in schlechter aber Ab "ungefickt und Geistig Behindert" nimmt das Album an Fahrt auf und hält das mit Abwechslung auch bis zum ende durch mMn. Auf Tracks wie "Definition von Glück" und "Mehr als nur ein Fan" schwingen schöne "Hurra..." Vibes mit und Tracks wie Filmriss und erwähntes "Unterfickt.." gehn richtig Nach Vorne.

    Sie bedienen nicht nur alle Facetten der letzten Alben, die man an ihnen schon voher mag, sie bieten mMn auch was neues: Vorallem Tareks Parts profitieren deutlich von der "Golem" phase in sachen Varianz. Und was neues bieten sie finde ich auch: Sie bauen im Rap und Skits Unterhaltungen, wie zwischen normalen Personen ein, die eigentlich - glaube ich zumindest - Cringe wirken sollen, aber bei ihnen so Real rüberkommen. Ich kann es schwer beschreiben aber ich bin gespannt ob hier wer weiß, was ich damit meine und evtl bessere Worte dafür findet.

    Wären die erstenn drei Lieder nicht hätt ich tatsächlich nix zu mecker und hätte eine supersolide 4 vergeben. So muss ich es noch ein bisl sacken lassen und würde 3,5/5 geben oder vllt ne knappe 4

  • Vor 4 Jahren

    Viel besser als Hurra die Welt geht unter

  • Vor 4 Jahren

    Also ich würde dem Album auch eher eine 3/5 geben. Filmriss erinnert übelst an Stoff & Schnaps

  • Vor 4 Jahren

    2007 war der peak, seitdem ausgelutscht

  • Vor 4 Jahren

    Dieser Kommentar wurde wegen eines Verstoßes gegen die Hausordnung durch einen laut.de-Moderator entfernt.

  • Vor 4 Jahren

    Musik für in die Jahre gekommenen edgy AStA Typen Jahrgang 85 und Titanic Abonnenten. Ciao.

  • Vor 4 Jahren

    Habe es heute nochmal gehört. Die Singles haben die Latte ziemlich hoch gehangen, aber trotzdem ein stabiles Album. Es fehlt mir nur ein ironisches Highlight wie Der Schöne und das Biest, Biergarten Eden etc.
    3/5

  • Vor 4 Jahren

    2/5-schlecht ist das Album nun auch nicht, höchstens wenn ein BRKN im eigenen Kosmos 5/5 kriegt :D