An seinem 80. Geburtstag spricht Kiev Stingl mit laut.de über seine (verhinderte) Karriere, die deutsche Musikszene und den Preis des Erfolges.

"Kiev Stingl war ein Gott für uns", schwärmte Rammstein-Keyboarder Flake einmal. Zu seinem 80. hat uns Rammsteins Gott eines seiner seltenen Interviews …

Zurück zum Interview
  • Vor einem Jahr

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich diesen Namen noch nie zuvor gehört habe. Neugierig gemacht hat mich das Foto, welches auch exakt Andrew Eldritch anno 1991 sein könnte.

  • Vor einem Jahr

    Als der vor nicht allzu langer Zeit von mehreren Enden der deutschsprachigen Musikjournaille her ausgebuddelt wurde war ich echt häufiger skeptisch, ob es sich nicht doch um einen weiteren, elaborierten Fake al a (sers, speedi!) Fraktus handeln könnte. Zu fantastisch die internationalen Geschichten, zu abgefahren die Verwicklungen und merkwürdigen Zufälle, mit deren Gleitwirkung er völlig mühelos sämtliche Buckel der heimischen Kulturlandschaft hinabzurutschen schien. Letztlich sind die meisten der Anekdoten in Verbund mit den musikalischen Vermächtnissen aber so einzigartig abwegig, dass es aufgrund ihrer Erzählqualitäten völlig egal wird, was davon jetzt wann genau so passiert und aufgenommen wurde oder auch nicht. Wahrscheinlich der letzte wahre Dandy deutschsprachiger Musikkultur.

    • Vor einem Jahr

      Der Madagaskar Vorfall 1982 ist immerhin durch einen Artikel in der französischen Tageszeitung Libération belegt ("Un rocker a Madagascar"). Aber ich gebe dir in allem Recht!

  • Vor einem Jahr

    Wir haben die ersten beiden Alben ab Anfang 80er ohne Ende gehört ... Zeitlos und nur geil !

  • Vor 12 Tagen

    Mein tiefempfundenes Kompliment an Max Schäffer.

    Das ist ein musikhistorisch wichtiges Gespräch

    zwischen ich glaube 2008 und 2013 habe ich mehrfach vergeblich versucht, den Kiev hier zu installieren.

    Du hast es vollbracht, toll.

    Danke

    Auch ganz wundervoll wie respektvoll ohne devot zu werden hier die Fragen gestellt u in Stingls Gesamtkontext eingebaut werden

    Gib dir Mal den Nico Stingl Mona Mur Augenblick im Film "Ballhaus Barmbek"

    Das ist nur ganz kurz

    Aber Gänsehaut