Mit "Comalies" erreichten Lacuna Coil 2002 ihren kreativen Höhepunkt und zugleich ihren internationalen Durchbruch. Danach erschlossen sich die Italiener nach und nach den amerikanischen Markt. Vor Kurzem beschloss die Band, das Album neu aufzunehmen. Dabei ging es laut Sängerin Cristina Scabbia der …
Damals in Bloodlines Swamped gehört und großer Fan der Unleashed Memories und Comalies geworden. Das Update entzaubert, statt mystische Sphären gibts jetzt Doublekick und Fettglasur. Macht Betroffen.
Musste jetzt echt kurz ne Suchmaschine bemühen um den Kommentar nachvollziehen können... Dachte erst du sprichst von dem holländischen "Bloodlines"-Sampler des Century Media-Labels aus 1995, wo u.a. Tiamat, Moonspell, Samael und Strapping Young Lad (aber logischerweise noch nicht die erst ein Jahr später entstandenen Lacuna Coil) drauf waren, überlegte dann, ob es von dem Samper vielleicht mehrere Teile gab die ich damals einfach nie bemerkt hab und die Suchmaschine brachte dann erst die Aufklärung mit YT-Video zum Spielsoundtrack...
...auch weil "Vampire: The Masquerade - Bloodlines" damals voll an mir vorbei ging. Im PS-Store seh ich seit paar Monaten Teil 2 im Werbebanner. Schon gespielt und hältst Du die Reihe generell für empfehlenswert?
Zum lauwarmen und ordentlich vergeigten "Comalies"-Aufguss ist mit Rezi und deinem OP ja bereits mehr als genug gesagt.
Ach verdammt, so ein toller Kommentar und ich hab nicht geantwortet, I am sorry!
Bloodlines 2 soll ja dieses Jahr tatsächlich erscheinen. Viel Hoffnung hab ich dafür ehrlich gesagt nicht, aber das originale Bloodlines lässt sich jetzt (mit einfach zu installierendem Fanpatch) tatsächlich gut spielen. Das hab ich letztes Jahr nochmal so für 10 Stunden angefangen.
Die Atmosphäre ist wirklich was besonderes, wenn das im Sale iwo für einen 10er oder weniger zu haben ist, kann ich das wärmstens empfehlen! (Für mehr eigentlich auch, aber ist halt alt und das Geld wächst ja nicht auf den Bäumen)
Berechenbarer dürfte höchsten noch der klassische Hard Rock bzw. Heavy Metal sein. Beide Genres haben sich doch seit den späten 80ern keinen Millimeter weiterentwickelt.
Mit "Comalies" erreichten Lacuna Coil 2002 ihren kreativen Höhepunkt und zugleich ihren internationalen Durchbruch. Danach erschlossen sich die Italiener nach und nach den amerikanischen Markt. Vor Kurzem beschloss die Band, das Album neu aufzunehmen. Dabei ging es laut Sängerin Cristina Scabbia der …
... schreibt jemand, der Schandmaul 4 Sterne gibt.
Echt mal. Man könnte meinen, auch für Rezensenten ist Musik subjektiv.
Damals in Bloodlines Swamped gehört und großer Fan der Unleashed Memories und Comalies geworden. Das Update entzaubert, statt mystische Sphären gibts jetzt Doublekick und Fettglasur. Macht Betroffen.
hab die vor urzeiten auf wacken gesehen, wo sie einen unglaublich lahmen, routinierten milquetoast gig abgeliefert haben. DAS machte betroffen.
Musste jetzt echt kurz ne Suchmaschine bemühen um den Kommentar nachvollziehen können... Dachte erst du sprichst von dem holländischen "Bloodlines"-Sampler des Century Media-Labels aus 1995, wo u.a. Tiamat, Moonspell, Samael und Strapping Young Lad (aber logischerweise noch nicht die erst ein Jahr später entstandenen Lacuna Coil) drauf waren, überlegte dann, ob es von dem Samper vielleicht mehrere Teile gab die ich damals einfach nie bemerkt hab und die Suchmaschine brachte dann erst die Aufklärung mit YT-Video zum Spielsoundtrack...
...auch weil "Vampire: The Masquerade - Bloodlines" damals voll an mir vorbei ging. Im PS-Store seh ich seit paar Monaten Teil 2 im Werbebanner. Schon gespielt und hältst Du die Reihe generell für empfehlenswert?
Zum lauwarmen und ordentlich vergeigten "Comalies"-Aufguss ist mit Rezi und deinem OP ja bereits mehr als genug gesagt.
Ach verdammt, so ein toller Kommentar und ich hab nicht geantwortet, I am sorry!
Bloodlines 2 soll ja dieses Jahr tatsächlich erscheinen. Viel Hoffnung hab ich dafür ehrlich gesagt nicht, aber das originale Bloodlines lässt sich jetzt (mit einfach zu installierendem Fanpatch) tatsächlich gut spielen. Das hab ich letztes Jahr nochmal so für 10 Stunden angefangen.
Die Atmosphäre ist wirklich was besonderes, wenn das im Sale iwo für einen 10er oder weniger zu haben ist, kann ich das wärmstens empfehlen! (Für mehr eigentlich auch, aber ist halt alt und das Geld wächst ja nicht auf den Bäumen)
sollte dann auch mal bitte erscheinen ..die World of Darkness dürstet nach dem absurden Swansong nach Satisfaktion
Gibt es ein berechenbareres Metal-Genre? Nicht umsonst ist darin jeder große Name ein definitives One (vielleicht auch Two) Hit-Wonder
Berechenbarer dürfte höchsten noch der klassische Hard Rock bzw. Heavy Metal sein. Beide Genres haben sich doch seit den späten 80ern keinen Millimeter weiterentwickelt.