Manches begleitet uns schon so lange, dass man meint, es habe seit Anbeginn der Zeiten existiert. Der VW Golf, Playmobil, "Derrick", die Ramones ... stimmt aber gar nicht: All dies trat erst im schönen Jahr 1974 auf den Plan. Genau wie die folgenden musikaischen Zeitdokumente, die wir für euch zusammengestellt …

Zurück zur News
  • Vor einem Monat

    Richtig gutes Jahr für die Rockmusik! King Crimson, Genesis, David Bowie, Mike Oldfield, Zappa und und und…alles zeitlose Klassiker! Werde die Alben, die ich nicht kenne definitiv anhören. :)

  • Vor einem Monat

    Relayer von Yes fehlt definitiv!

  • Vor einem Monat

    Gute Liste.
    Gene Clark "No Other" und Richard & Linda Thompson "I want to see the bright lights tonight" wären auch noch zu erwähnen.

  • Vor einem Monat

    Nette Liste an sich.
    Zu viel dümmlicher txt.
    Kann deutlich besser.

  • Vor einem Monat

    "Nachdem sich sein (Willy Brandt) persönlicher Referent als DDR-Spitzel entpuppt hatte, tritt das Staatsoberhaupt zurück (so handhabte man das damals noch, wenn man Anstand im Leib hatte) und macht Platz für seinen Nachfolger Helmut Schmidt."

    Mich ärgert so eine Scheiss-Darstellung einfach! Das ist nicht sauber recherchiert, sondern dumm hingerotzt. Einfach noch mal ein Buch lesen, anstatt Dümmlichkeiten verbreiten???

    Guillaume/Brandt/Genscher/Verfassungsschutz/Wehner/Schmidt/Stasi/MfS/Bahr/BND/Spionageabwehr/Depression

    "Genscher, nicht Brandt, hätte zurücktreten müssen"
    Die Mehrheit der Bevölkerung kann Willy Brandts Rücktritt nicht nachvollziehen, er ist einer der beliebtesten Kanzler der Bundesrepublik. Und auch politisch halten ihn viele Mitstreiter für überzogen. "Wenn, dann hätte Bundesinnenminister Hans-Dietrich Genscher zurücktreten müssen", sagt auch Daniela Münkel vom Stasi-Unterlagen-Archiv. Der FDP-Politiker war eigentlich politisch verantwortlich für das Versagen von Bundesnachrichtendienst und Verfassungsschutz.

    WILLY WÄHLEN