Seite 35 von 50

Truck Stop - "Can't Stop Truck Stop"

Wer glaubt, aus dem Studio in Maschen, gleich bei der Autobahn, scheppere seit Anbeginn der Zeiten deutschsprachige Countrymusik, wende sich einmal diesem Zeitdokument zu: Die Cowboys von der Waterkant waren zwar auch 1974 bereits aktiv, in ihren Anfangstagen lieferten sie ihren Western-Sound aber noch auf Englisch und coverten sich munter durch die Vorlagen aus Übersee. Auf ihrem zweiten Album mussten zum Beispiel Ricky Nelsons "Hello Mary Lou", Kris Kristoffersons "Help Me Make It Through The Night" und der unendliche "Ring Of Fire" des Man in Black dran glauben. Damit yiiiie-haten sich Truck Stop immerhin ins Vorprogramm von Fats Domino.

Der Albumtitel jedenfalls erwies sich als prophetisch: "You Can't Stop Truck Stop". Auch wenn mittlerweile nur mehr die Hälfte der Gründungsmitglieder am Leben ist, ist ihr Western-Truck noch immer auf Achse. Im vergangenen Jahr feierten Truck Stop ihr 50-jähriges Dienstjubiläum. Drummer Teddy Ibing, der eigentlich nur als kurzzeitiger Ersatz an Bord kam und, er war ursprünglich Jazzer, das hier geforderte Bummtschack strunzlangweilig fand, witzelte schon zwei Jahre zuvor, er sei jetzt schon 48 Jahre lang der Aushilfstrommler der Combo. Machen wir uns nix vor: Er wird es wohl bleiben.

Fun-Fact: Peter 'Tiny' Hagen, der auf diesem Album an der Bluesharp gastiert, spielte später in der Band eines anderen Tiny Peters: bei Peter Maffay, nämlich.

Kaufen?

Truck Stop - "Can't Stop Truck Stop"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 35 von 50

Weiterlesen

Best of 1974 50 Jahre, 50 Alben

Glam Rock und Disco regieren. Prog und Punk halten dagegen. Die "Autobahn" ist betoniert: Der Fahrt nach Lodz steht nichts im Weg. Ready to rumble?

Noch keine Kommentare