laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Comebacks: Die überflüssigsten Reunions

vom 18. November 2011
Zurück Weiter
Seite 5 von 25

Platz 21

Guano Apes

Es ist immer ein Jammer, zu sehen, wie Bands ihren Status selbst demontieren. Einst galten die Guano Apes als eine der erfolgreichsten deutschen Crossover-Bands, die europaweite Beachtung fanden. Die Auflösung erfolgte 2004 nach drei überaus erfolgreichen Alben. Drummer Dennis Poschwatta schreibt Frontfrau Sandra Nasic im Interview mit whisky-soda.de keine geringe Schuld am Ende zu: "Grundsätzlich gings um den schnöden Mammon – ums Geld. Wenn einer halt meint, er ist der geborene Rockstar oder was auch immer, wenn man halt den Boden verliert. Es war nicht möglich, Sandra wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzubringen." Ob Euronen auch der Grund für die Reunion waren? 2009 findet die Band wieder zusammen, macht einige Festivalauftritte und releast ein Album mit Sandra als glitzerndem Paris Hilton-Klon. Was hat euch bloß so ruiniert?

Zurück Weiter
Seite 5 von 25

Weiterlesen

Comebacks Die überflüssigsten Reunions

Black Sabbath machens vor: die Rückkehr der Untoten. Welche Band-Reunions waren für die Katz? Wir sagen es euch.

Noch keine Kommentare

Speichern
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback