Seite 24 von 36

Maximo Park

Auch 2021 wird es eventuell noch keine Konzerte geben - hast du noch Durchhaltewillen oder denkst du schon über einen Berufswechsel nach?

Duncan Lloyd: Es geht schon einigermaßen, aber die Situation ist natürlich für viele ernst. Ich schreibe hin und wieder Musik für Film und Fernsehen, und sollte das mit den Tourneen noch eine Weile ausfallen, werde ich in dieser Richtung auch mehr machen. Sollte das dann auch schwierig werden, würde ich mich schon beruflich umschauen. Musik werde ich allerdings immer machen, in welchem Umfang auch immer, denn es ist ein Teil von mir.

CTS Eventim brachte jüngst ins Spiel, den Konzertbesuch an eine Impfung zu knüpfen. Der Ethikrat erteilte jeglichen Privilegien für Geimpfte eine Absage. Wie stehst du dieser Thematik gegenüber?

Um die Sicherheit aller Menschen zu gewährleisten, wird es wahrscheinlich nicht völlig ohne Regeln gehen, befürchte ich. Impfausweise sollten aber erst dann ein Thema werden, wenn allen Menschen eine Impfung möglich ist. Ich sehe den Punkt des Ethikrats, aber gleichzeitig ist es ethisch auch fragwürdig, das Risiko einzugehen, durch die Weitergabe des Virus' Menschenleben zu gefährden, nur weil man sich bewusst gegen eine Impfung entscheidet. Es ist eine sehr diffizile und persönliche Frage, aber sicher ist, dass große Zusammenkünfte erst wieder möglich werden, wenn gewisse Regeln aufgestellt werden, die als Sicherungsnetz fungieren.

Verschwörungstheorien haben Konjunktur. Obwohl Umfragen zufolge eine Mehrheit der Bevölkerung die Maßnahmen der Politik stützt, bröckelt die Zustimmung zu Maskenpflicht, Impfnotwendigkeit und harten Lockdownregeln. Gehen auch in deinem Freundeskreis die Meinungen auseinander?

Ich versuche, Verschwörungstheorien zu ignorieren. Auch wenn die Pandemiemüdigkeit verständlich ist, halten sich Freunde und mein Bekanntenkreis an alle Regeln. Ein enger Angehöriger in London hatte sich letztes Jahr infiziert und seine Frau ist Ärztin, so dass ich Informationen aus erster Hand hatte, was mir sinnvoller erschien, als Social-Media-Seiten zu vertrauen, die ihren Content nicht mal prüfen.

Welche Lehren ziehst du für dich aus dieser historischen Zäsur? Hast du dich als Person verändert?

Das Problem mit uns Menschen ist die Tendenz, bekannte Fehler wieder und immer wieder zu machen. Der Idealist in mir hofft dennoch, dass uns diese gemeinsame Erfahrung weltweit enger zusammenbringt und wir vielleicht aufgrund dieser gemeinsamen Erlebnisse auf anderen Themenfeldern Einigkeit erzielen.

Duncan Lloyd ist Gitarrist der britischen Indierock-Band Maximo Park, deren neues Studioalbum "Nature Always Wins" heute erschienen ist.

Seite 24 von 36

Weiterlesen

Noch keine Kommentare