Nach fast 30 Jahren Festivalgeschichte sagt das Melt! Festival in diesem Jahr Adieu: Zum letzten Mal spielen Acts aus Electro, Pop, Indierock etc. vor der beeindruckenden Kulisse der riesigen Braunkohlebagger auf dem ehemaligen Tagebauareal Ferropolis in Gräfenhainichen, Sachsen-Anhalt. Details nannten …

Zurück zur News
  • Vor 22 Tagen

    Ich finde es echt schlimm, dass anscheinend nur die größten Drecksfestivals überleben, deren Line-Ups sich gefühlt seit 20 Jahren kaum verändert haben. Festivals sind für mich seit 8 Jahren gestorben. Ins Ausland für ein Festival zu fahren ist mir zu aufwändig, und in D gab es nur ein oder zwei Festivals, die ich mir angetan hätte, es aber dann zeitlich nicht gepasst hat.

    Schaut euch doch mal RaR/RaP, Deichbrand oder Southside an und streicht alle Bands, schon mehr als fünf Mal auf einen großen, deutschen Festival waren. Da fällt 50% mindestens weg.

    • Vor 22 Tagen

      Ich war vor ca. 15 Jahren zum letzten Mal auf Festivals wie Southside oder Rock im Park. Das war gefühlt damals schon so, und die Bands waren gefühlt die SELBEN wie heute... Wobei, Southside ging da noch halbwegs.
      Wobei ich die immer gleichen 10 Headliner gar nicht so schlimm fände, wenn man wenigstens die "hinteren" Plätze haufenweise mit (echten) Newcomerin belegen würde, um dem Live-Nachwuchs abseits des Internet Reichweite zu geben.

    • Vor 22 Tagen

      Ich habe euch ja alle vergangenes Wochenende schwer vermisst beim Freak Valley, ma sagen...