Try harder!!!
Es klingt echt, als hätte man irgendeinen vierzigjährigen Toningenieur gezwungen, zwei Wochen "Powerade" auf Loop zu hören und dann irgendetwas zu machen, das in etwa genauso klingt. Es ist ja fast beeindruckend, wie etwas so Ähnliches so komplett daneben gehen kann. Neben dem super-mega-hyper-uninspirierten Sample trifft mich aber vor allem dieser Text. Bruder: Wie wenig Mühe kann man sich geben? Checkt diesen Refrain:
"Unbeschwert, wir leben beste Jugend
Kopf ist voll, aber gar nichts tun
Sommernächte draußen, beste Zeit
Aus Kindern wurden Große, es ist alles, wie es soll
Neue Liebe finden und sich trenn'n
Danach Krise schieben, draußen häng'n
Ohne Plan, trotzdem beste Zeit
Aus Kindern wurden Große, es ist alles, wie es soll"
Aber checkt eigentlich den ganzen Text. Es ist hammerhart. Einfach die erstbesten klischeehaften Bilder irgendwie zermatscht. Außerdem beeindruckend, wie er konsequent so unsauber reimt, dass es sich ehrlich die meiste Zeit über anhört, als würde er gar nicht reimen. Klar, Ion Miles war auch sonst weder Lyriker noch Techniker, aber für mich ist das Schlimme: "Powerade" habe ich abgenommen, dass das ein echter Typ ist, der sich in seinen echten Erinnerungen suhlt. Das hier ist der miese Stock-Foto-Flashback eines Hintergrundcharakter-Teenagers aus einer schlechten ZDF-Produktion. Man merkt, wenn Erinnerungen echt sind. Die hier sind es nicht.
"Große Pause, kiffen, wiederkomm'n und nichts versteh'n
Sommerferien mit Kasten Bier an ein'n See
Auf geklaute Fahrrad hinten auf Gepäckträger
Mit paar Atzen in ei'm Käfig, zocken 16er"
1 Kommentar
Ohne den Song anzuhören: Der Text ist doch safe mit ChatGPT geschrieben.