Seite 9 von 25

Alte Schule gegen Rechts

... und wenn es sonst kaum einer macht, dann muss halt die teils ganz alte Garde wieder ran: Spax, Air Fork One, Retrogott, Lorenz, David Pe, Heliocopta, Toni L und Captain Gips kommen unter dem Banner "RGR" zusammen, Rap gegen Rechts. Damit sollten sich doch sämtliche Oldschooler*innen abholen lassen, so sie moralisch noch nicht vollkommen verkommen sind:

Produziert hat den Track Flo Mega, und das Statement, das die Herren Urheber ihm mit auf den Weg gegeben haben, möchte ich euch auch nicht vorenthalten:

"Hip Hop ist die Kultur, Rap ist die Stimme. Hip Hop steht für Vielfalt, Austausch, Toleranz und Partizipation. Wir - Rap gegen Rechts - können und wollen in der momentanen politischen Lage und Entwicklung nicht leise sein.

Erschreckt und besorgt müssen wir feststellen, dass sich auch Aktivist*innen aus unserer Kultur in den rechten Narrativen verfangen und die Gefahr, die von der rechtsextremen AfD ausgeht nicht sehen oder diese sogar in Kauf nehmen.

Wir stellen uns dieser Entwicklung klar entgegen. Wer Rechts wählt, entscheidet sich für den Rückschritt, für Menschenverachtung und gegen ein friedliches Miteinander. Rap gegen Rechts positioniert sich, spricht mit der Stimme vieler und ruft auf, zur Wahl zu gehen. Laut Statistik gibt es ca. 14 Mio. Nicht-Wähler*innen in Deutschland - wir rufen alle auf, ihre Kanäle zu nutzen, eure Community zu aktivieren und eure Stimmen im Kampf für unsere Freiheit zu erheben.

23. Februar 2025 - ein historischer Tag steht vor der Tür. Die anstehende Bundestagswahl wird entscheidend dafür sein, welche Richtung unser aller Land einschlagen wird. Es geht um nichts weniger als um unsere Freiheit und die Zukunft unserer Kinder. 92 Jahre nach Regierungsübernahme der demokratisch gewählten NSDAP - der Nazis, sind die Deutschen in offensichtlicher Geschichtsvergessenheit wieder bereit, eine rechtsextreme Politik zu wählen. Dieser Entwicklung dürfen Kulturschaffende nicht tatenlos gegenüberstehen, denn die Freiheit der Demokratie ist nicht nur die Freiheit der Kunst, sondern auch die Freiheit aller Menschen."

A
M
E
N
!

Smudo hätte in diesen Reigen auch noch gut reingepasst. Er engagiert sich schon seit Jahrzehnten gegen Rechts, unterstützt unter anderem die Kampagne Laut gegen Nazis, und spricht sich auch öffentlich für ein AfD-Verbotsverfahren aus: "Das hätte man schon vor längerer Zeit anstoßen müssen.

Seite 9 von 25

Weiterlesen

Noch keine Kommentare