Shirin David: Zurück an den Herd?Eine gegenläufige Entwicklung können wir aber auch beobachten: Immer mehr Frauen rennen überkommenen Rollenmodellen nach. Der Tradwife-Trend und das Bohei um "Princess Treatment" spiegeln sich längst auch in Texten von Shirin David, Ayliva oder Hava. Hilfe. Matilda, …

Zurück
  • Vor 16 Tagen

    Kann doch jeder machen, wie er will.
    Nobody cares.

  • Vor 2 Tagen

    "Zudem setzt eine Rollenverteilung, der nach der Mann die Kohle ranschafft, während sein Weibchen um ihn herumscharwenzelt, ihm das Leben angenehm macht, dabei hübsch aussieht und sein Geld ausgibt, ja auch die Männer enorm unter Druck. Seufz."

    Das Perfide ist halt, dass viele, insbesondere jüngere männliche Konsumenten, auf den Käse hereinfallen und dann sich wundern, warum die Frauen sich abwenden. Teilzeit arbeiten und stärkere emotionale Verfügbarkeit muss von der Pieke auf gelernt werden, sonst wird das auf Dauer einfach schwierig und die Einsamkeits-Epidemie unter Männern wird noch stärker. Für das Kennenlernen einer Person spielt das ja nachweislich sowieso keine Rolle, wieviel ein Mann arbeiten tut. Hinterher dann, wenn sich abzeichnet, dass eine Beziehung sich anbahnt, kann man ja einen Rahmen bzw. eine Absprache schriftlich (grob) festhalten, wie sich jeder der Parteien eine Beziehung vorstellt und was die Wünsche sind.

    • Vor 2 Tagen

      ... Bildung kann hier auch helfen, zu erkennen, dass Arbeit und Karriere nicht alles sind und viel mehr in einem Menschen stecken kann, als das, womit er sein Geld verdient. Denke, das ist die väterliche Erziehung aus dem 19. Jahrhundert noch.

    • Vor einem Tag

      Hatte gerade schon wieder das Missvergnügen, einen SPIEGEL-Artikel gelesen zu haben. Und dachte sofort: "Was macht eigentlich Lost7 so?". Ehrlich, ich könnte kotzen, wenn ich die komplett verschallerte Gedankenfreiheit dieser Illustrierten lese. Da springt mir zuverlässig die komplette Borniertheit und Unfähigkeit der deutschen Öffentlichkeitselite ins Gesicht.

      Es tut einfach gut, dass es Institutionen wie TITANIC oder andere Quatschnasen wie ein wieseliges Losti gibt, die das einfach zum Spaß perfekt kopieren.

    • Vor einem Tag

      Es gibt ja glücklicherweise noch die Nachdenkseiten.

    • Vor einem Tag

      ... besagte Borniert- und Unfähigkeit springt uns bald allen ins Gesicht. Das ist ja das schöne an einem Spiegel. Kinder sind zum Beispiel viel ehrlicher und machen gerne zu den undenkbarsten Zeiten Fratzen, wenn sie keine Aufmerksamkeit bekommen :D ...

    • Vor einem Tag

      ... aber schön gesagt, Ragi. Die Formulierung klaue ich mir für den kollegialen Alltag und befürchte, hierdurch wieder soziologisch aufzusteigen, was das Gegenteil von dem ist, was ich für die nächsten Jahre eigentlich plane.

    • Vor 2 Sekunden

      @Ragi
      Sehe grad zufällig, dass Spiegel "Links und Rechts" sowie "Arm und Reich"-Kategorien zumindest in der Printausgabe eingeführt hat. Jetzt kann man, je nach Gusto, diese 4 Ausrichtungen beliebig miteinander kombinieren, was meiner Ansicht nach auch absolut erforderlich ist, in solch komplexen Zeiten wie heute.