Seite 3 von 6

Eros Atomus - "Alive"

Der Pressetext auf eurovision.de verrät: "Eros ist mit elf Geschwistern aufgewachsen und lebte schon in den USA, in China und Italien, den Niederlanden und der Karibik. Er spricht sieben Sprachen und so kann man ihn als echten Weltbürger bezeichnen." Vermutlich verfügt er auch über drei Hoden. Generell geht es ihm ein bisschen zu gut, habe ich das Gefühl. Auf der musikalischen Ebene frage ich mich auch hier wieder, was da mal die ursprüngliche Vision war, und tippe auf U2 meets Andreas Bourani.

Well, den zweiten Part haben sie ganz gut hinbekommen. Das ist so die Art von euphorischen Streichern, die einen dazu bringt, alles noch mal über den Haufen zu werfen, das Leben ganz neu zu denken und sich den teuren probiotischen Yoghurt zu gönnen, während im Rewe Eros Atomus durch die Boxen brettert. Übrigens, er nennt sich Eros Atomus. Oder vielleicht heißt er auch wirklich so. Im Video sieht man seine Geschwister Amor Uranium und Don Romeo de Nucleár.

Seite 3 von 6

Weiterlesen

3 Kommentare