ABBA - "Fernando"
Vielleicht braucht es eine Erklärung, warum "Fernando" von ABBA oft unterschätzt wird. Das schwedische Original der Band ist ein schlichtes Liebeslied, doch die englische Version erzählt mehr: die Geschichte zweier Revolutionäre, die in einer sternenklaren Nacht für die Freiheit kämpfen.
Musikalisch klingt "Fernando" mit seinem lateinamerikanischen Flair wie ein Welthit. Eine leise Flöte und eine Snare, die an den Beginn eines Krieges erinnert, eröffnen den Song ernst und nervös, bis der Refrain mit einem poppigen Beat alles aufbricht. Plötzlich klingt das Ganze wie eine "Ich tue das alles für dich"-Botschaft, allerdings nicht zwischen Liebenden, sondern zwischen zwei alten Freunden.
"There was something in the air that night / The stars were bright, Fernando." Diese Zeile klingt so romantisch, aber wenn man den Kontext kennt, bekommt sie eine ganz andere Bedeutung. Es ist der Blick zurück auf eine schicksalhafte Nacht, auf den Moment vor dem Aufstand.
Wer nicht genau auf den Text achtet, hält das Lied leicht für eine gewöhnliche Liebesballade, so genutzt im Film "Mamma Mia 2". Dort ist Fernando kein alter Kämpfer, sondern nur der verlorene Liebhaber von Donnas Mutter, gespielt von Cher.
Noch keine Kommentare