Platz 3: Donkey Kong Country 2
Release: 1995
Publisher: Nintendo
Soundtracker: David Wise
Kommen wir zum absoluten Kronjuwel der 16bit-Ära: Wer es nicht gespielt hat, tritt vermutlich nicht mit der Erwartung an das Donkey Kong-Franchise heran, es mit einer der besten Videospiel-Musikreihen überhaupt zu tun zu bekommen. Haha: Der drollige Affe rennt durch den Urwald. Kein Grund, lächerlich hart mit der Musik zu gehen, richtig? RICHTIG?
FALSCH. David Wise (und hier abwesend, aber sonst auch Eveline Fischer) hat sich dieser Spielwelt angenommen und auf damals schon aus der Zeit gefallener Hardware einen absoluten Klassiker gezimmert. Grundsätzlich gilt: Wir rennen hier zu 16Bit-Ambient-Electronics durch tiefe, wässrige Wälder. Wer sich ein bisschen auskennt, weiß: 16Bit- + Wassersounds (plus bestenfalls ein paar unaufgelöste Akkorde) ergibt diesen Frutiger-Aero-Sound, auf den die Kids heute so fliegen.
Dazu kommt ein Händchen für Synth-Pads und Ambient-Texturen, die einen Aphex Twin stolz machen würden. Allein die ganz kleine Prise Seemannslied und klassisches Soundtracking halten dieses Album von IDM-Großtaten fern. Aber genau diese Eckpunkte machen die Stimmung dieses Projekts so absolut einzigartig. Hört euch bitte allem voran einmal das atemberaubende "Stickerbrush Symphony" an, vermutlich in Sachen Kompexizität und Klangtiefe einer der abgefahrensten Videospiel-Tracks überhaupt und definitiv das Meisterwerk hier. Aber auch der Bass von "Hot-Head Hop", die Ambience-Stille von "In A Snow-Bound Land" oder "Forest Interlude" dürften manche Kids in den Neunzigern gebannt vor dem Pausenmenü ihrer Konsole zum Träumen eingeladen haben.
Es erscheint fast ulkig, dass sich dieser so unscheinbar einsetzende Soundtrack zu so einer dreamy Singularität hochschaukelt. Dieses Spiel ist alles, worauf sich die ziellose Vaporwave-Nostalgie richten sollte. Doch im Gegensatz zu anderen Nostalgie-Titeln hatte diese Musik ihre Wirkung zu 100 Prozent schon am ersten Tag ihrer Existenz.
Außerdem: Es gibt einen fucking Affen-Techno-Track namens "Disco Train". Muss ich mehr sagen?
Beste Tracks: "Stickerbrush Symphony", "In A Snow-Bound-Land", "Mining Melancholy", "Snakey Chantey", "Disco Train"
Noch keine Kommentare