Die in Teilen rechtsextreme und in Thüringen gesichert rechtsextreme AfD veranstaltet am 11. und 12. Januar im sächsischen Riesa ihren Bundesparteitag. Für die Kundgebung dagegen sowie eine Blockade haben sich zahlreiche Demonstrant*innen angemeldet, die in über 200 Bussen aus 70 Städten aus ganz …

Zurück zur News
  • Vor einem Monat

    "Ich habe Freunde die heimlich Gangster-Rap hören
    Und sich nicht dafür schämen" - Herrlich wie ZSK schon direkt mit der ersten Zeile von "Alle meine Freunde" massiv reinscheissen.

  • Vor einem Monat

    Gute Veranstaltung, jedoch Vorsicht bei TeamScheisse: Die Herren bitte nicht ihre T-Shirts ausziehen, damit sich auch alle wohlfühlen.

  • Vor 30 Tagen

    Einfach mal akzeptieren, dass die AfD eine bürgerliche Partei ist. Man kann aber schnell mal 22 % der deutschen Wähler als Nazis abcanceln. Dabei zeigt der Blick in unsere Nachbarländern, dass auch hier bald kein Vorbeikommen mehr an der AfD ist.

    • Vor 30 Tagen

      Biedermann und die Brandstifter. Wenn das bürgerlich ist, bin ich es nicht und will es auch nicht sein.

    • Vor 30 Tagen

      Ich denke, der Bürger ist der personifizierte Zinssatz. Er will verdienen und dass alles in gerade Bahnen läuft. Einerseits Biedermann, andererseits benötigen wir ihn für Struktur. Ich kann nur sagen: Bürger mögen mich nicht.

    • Vor 30 Tagen

      Der Bürger war's nie nicht...

    • Vor 30 Tagen

      „Man kann aber schnell mal 22 % der deutschen Wähler als Nazis abcanceln.“ Ist „abcanceln“ so altright-Neusprech? Ne Mischung aus „Abkanzeln“ und „Canceln“, um mit einem Wort einerseits die Arroganz der linksgrünversifften Elite hervorzuheben und andererseits auch deutlich auf die erfundene „Zensur“ hinzuweisen? Oder kann Miefi einfach kein Deutsch (und kein Mathe, kein Geschichte etc), wie die allermeisten, die das Hohelied auf Bio-Deutschland singen?

    • Vor 30 Tagen

      Dieser Kommentar wurde wegen eines Verstoßes gegen die Hausordnung durch einen laut.de-Moderator entfernt.

    • Vor 30 Tagen

      Ah, du willst, dass in einem ersten Schritt die Frauen alle wieder an den Herd gehen und nur die Männer Geld verdienen, um dann zweitens sagen zu können, dass ausschließlich die Männer über das ausschließlich von ihnen verdiente Geld verfügen dürfen (weil die Frauen, so der immanente Vorwurf) keins „verdienen“ (im doppelten Sinne wahrscheinlich). Blitzgescheit.

    • Vor 30 Tagen

      Blitzgescheit(-ert).

    • Vor 30 Tagen

      ... einmal hab ich ne Bierflasche vor einem Bürger auf den Boden geworfen. Die ist dann kaputt gegangen. Der meinte dann, da könne man drüber fahren und seine Reifen mit zerstören. Darauf hin ich: "Halts Maul, du Arschloch."

    • Vor 30 Tagen

      ... war übrigens tatsächlich ne Frau. Aber ist auch egal.

    • Vor 30 Tagen

      Echte Gutbürger™ bereiten sich sonntags selbst taunesische Rinderrouladen, gefüllte Kartoffelknödel und Apfelrotkohl zu, nutzen danach zum Praktizieren aufrichtiger Heimatliebe™ einen nachhaltig angelegten Wanderpfad für einen Verdauungsspaziergang im Pfälzer Wald o.ä. und setzen v.a. ihr Kreuz demnächst nicht bei der Union oder rechts von denen, da sie wissen, dass solches Verhalten bloß pseudobürgerlich wäre und daher eh nicht erstrebenswert ist.

    • Vor 30 Tagen

      ...Azzurro, il pomeriggio è troppo azzurro e lungo per me
      Mi accorgo di non avere più risorse senza di te
      E allora io quasi quasi prendo il treno e vengo, vengo a te
      Il treno dei desideri nei miei pensieri all'incontrario và...

    • Vor 30 Tagen

      ...Schreib mir bitte keine Briefe
      Nimm mich jetzt, auch wenn ich mefi wie ein Aal
      Einer frisch verliebten Nase
      Sind gelegentliche Gase ganz egal
      Mefi, mefi, mefi, mefi, mefi
      Sagt doch über den Charakter gar nichts aus...

    • Vor 30 Tagen

      Es haben 1932 auch 37% die NSDAP gewählt. Waren das auch keine Nazis, sondern alles besorgte Bürger, deren Willen man ja zu respektieren hatte ? Wer heute diese Scheißhaufenpartei AfD wählt, wird zurecht abgekanzelt, und wenn ich kein Nazi sein will, dann wähle zu nunmal keine Partei, die Nazis, Rassisten und sonstiges Geschmeiß in ihren Reihen duldet.
      Eine Partei, deren Vorsitzende der Meinung ist, dass Hitler ein Kommunist und die NSDAP eine linke Partei war, und das Ganze mit diversen strukturell antisemitischen Verschwörungsmythen garniert ist sicher vieles, aber bestimmt nicht bürgerlich.

      Ach, ja, lösch Dich!

    • Vor 30 Tagen

      "Wirtschaftlich gesehen kosten Frauen den Staat mehr, als sie ihm nützen. Mit anderen Worten: Der Staat (oder die Männer) bezahlen die Frauen buchstäblich dafür, dass sie am Leben sind. Starke, unabhängige Frauen sind nur deshalb so, weil der Staat ihnen Geld von den Männern überweist."

      Ich hoffe, Du bekommst einen ganz widerlichen Herpes am Pimmel, Du ekelhafter Drecksack!

    • Vor 30 Tagen

      ... damit hat Alice den zu erwartenden Troll-Break-Even - zwar geschickt eingesetzt - ein für alle mal gecrasht. Also, ich bin nach wie vor beruhigt.

    • Vor 30 Tagen

      alle nazis waren vorher bürger ich denke das ist wissenschaftliche fakt

    • Vor 29 Tagen

      Feine Klamotten und oberflächlich gute Manieren sind keine Ausschlusskriterien für Nazis.

  • Vor 30 Tagen

    Das Märchen von der bürgerlichen AfD ist sooo 2015

  • Vor 28 Tagen

    In 4 Jahren ist die AFd an der Macht. War mir vor ein paar Monaten schon ziemlich sicher, jetzt stehts für mich fest. CDUCSU, FDP, SPD, Grüne haben über ein Jahr lang Wahlkampf für diese Nazipartei gemacht, indem sie ihre rassistischen Erzählungen nachgeplappert haben. Für eine Abkehr von der bürgerlich-konservativen Politik der letzten Jahrzehnte ist es längst zu spät, selbst wenn man so naiv sein will und die nächste Regierung als faktenbasierte, progressive, linke Utopie erträumt. Es braucht zu viel Zeit, diese Schäden zu reparieren.

    Wie wir aktuell z.B. in Frankreich sehen, hilft diese "Politik der Mitte" nur den Nazis. Wenn man dazu eben noch ihre Wahlprogramme in dezenten Variationen imitiert, geht es wirklich ratzfatz mit dem Ende der Demokratie.

    Ich will extremst hoffen, ich irre mich. Aber in der Zwischenzeit der nächsten paar Jahre werde ich definitiv konkrete Fluchtpläne schmieden. Wer weit mehr Unglück hat als ich und zufällig nicht weiß gelesen wird in Deutschland, hat das höchstwahrscheinlich längst getan.

  • Vor 28 Tagen

    ein gespenst geht um. die afd wird stärkste partei 2025? ihr glaubt mir nicht? denkt an mich wenn es soweit ist. meine vorhersage:

    afd 28%
    union 27,5%
    grüne 14,5%
    spd 12%
    fdp 5%
    linke 3%
    bsw 7%

    • Vor 28 Tagen

      Ich hoffe, alle bekommen 0%. Dann müsste ge-lost werden :koks:

    • Vor 28 Tagen

      Macht einfach ne große Tombola zum Abschluss. Gibt dann ja erst mal bis zum Ende des nächsten großen antifaschistischen Verteidigungskriegs gegen Deutschland keine demokratischen Wahlen mehr.

    • Vor 27 Tagen

      Ich gehe längst nicht so weit, die Politik der letzten x-Jahre als nicht faktenbasiert zu bezeichnen - auch wenn ich da keine Experte bin. Ich gehe aber voll mit, und denke, es sollte (neben der Klimaproblematik) im gemeinsamen Fokus aller Demokraten in Deutschland stehen und einen Konsens bilden, dass die AfD-Gefahr sehr groß ist. Ich bin auch nicht sonderlich geschichtsbewandert, musste gerade auch nochmals nachgucken, von wem das stammt, aber diese Fehlannahme von von Papen ("„In zwei Monaten haben wir Hitler in die Ecke gedrückt, dass er quietscht!“) fällt mir immer wieder ein. Die Gefahr ist real, sie trifft alle: zuvorderst natürlich alle, die remigriert werden sollen, alle, die nicht der Hetero-"Norm" entsprechen, aber auch im Porsche werden, um es mit den Amigos zu sagen, Tränen fallen. Wenn die die Macht ergreifen, wird ALLES den Bach runtergehen, die Menschenrechte, die Freiheit, die Umwelt, aber eben auch die Wirtschaft und die finanzielle Situation von fast allen wird sich verschlechtern. Ich bin so weit, dass ich einfach nur hoffe, dass - fast egal welche - demokratischen Parteien die Regierung auch in Zukunft bilden. Es ist so bitter.

    • Vor 27 Tagen

      Dieser Kommentar wurde vor 27 Tagen durch den Autor entfernt.

    • Vor 27 Tagen

      "fast egal welche"

      Wer hat uns auch damals verraten? Vorgänger Merz'scher Christdemokraten! :mad:

    • Vor 27 Tagen

      Ich glaube einfach, wir brauchen einen neuen Gesellschaftspakt. Die SPD ist größtenteils mit sich selbst und ihrer Identität - Stichwort: Arbeit im 21. Jahrhundert - beschäftigt. Die CDU wirkt nach 16 Jahren Merkel einfach gelähmt und muss sich erst wieder neu aufstellen bzw. finden, dies sieht man vor allem in der Haltung zur Migrations- aber auch der immer wieder aufkeimenden Sozialstaatsfrage. Nun ja, und die Grünen? Die Grünen sind in ihrer Kommunikation zu kompliziert und vermissen es, eine Verbindung zum Wähler herzustellen. Die FDP verhöhnt die sozial Schwachen, obwohl es der Gesellschaft hinsichtlich steigender Fallzahlen psychischer Erkrankungen - Stichwort: Burnout, Depressionen, Arbeit vs. Sinn - mal gut täte, innezuhalten und den kollektiven Zins vorbeiziehen zu lassen. Hab ich irgendwen vergessen? Naja, Sara Wagenknecht nervt halt einfach. Die redet zu viel und hat möglicherweise Kontakte nach Russland - daher: auch keine Lösung. Vielleicht sollten sich alle mal zusammenraufen und ein parteiübergreifendes Positionspapier aufstellen, wie unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert aussehen soll, auch unter digitaltechnologischen Gesichtspunkten.

    • Vor 27 Tagen

      ... sorry, ich hab das "h" in Sahra Wagenknecht vergessen. Peinlich.

    • Vor 27 Tagen

      Man findet aber auch immer ein "H" in der braunen Suppe.

    • Vor 27 Tagen

      Uuhhh, naise one, Ragi. Nät schlächt... ;)

    • Vor 25 Tagen

      und was soll ich dann wählen? hör jetzt im endeffekt nur dass alle parteien scheiße sind. oder seid ihr alle nicht wähler?

  • Vor 28 Tagen

    "Alle meine Freunde hassen die AfD. Alle meine Freunde werden mit mir auf der Straße stehen".

    aber dann waren seine freunde (und er) ja gar nicht auf der rosa luxenburg konferenz :uiui: :uiui:

  • Vor 25 Tagen

    was soll ich wählen bitte gebt mir eine empfehlung!

    ich meine ich mag die regierung nicht
    und merz auch nicht

    die linken sind zu schwach
    und bsw und afd darf und kann man ja wohl auch nicht wählen?

    • Vor 25 Tagen

      alle schlaue deutsche wünschen impfplicht für alle und viel feminine aussen politikz und wieder mehr brüder in land ich denke es ist nur eine partei die bietet alles von dem und das ist grüne

    • Vor 25 Tagen

      ja bruder denke wenn capslokk mache politics ich würde wähle ihn weil harte intelligence so wie ethic chefin

    • Vor 25 Tagen

      Dieser Kommentar wurde vor 25 Tagen durch den Autor entfernt.

    • Vor 25 Tagen

      AfD sind böse und schlecht, hat Habecki gesagt, daher sollte man die besser nicht wählen. Weil jetzt eh alles schon den Bach runter ist kommt es auch nicht mehr drauf an, wen man wählt, da kann man auch die moralisch richtigen Parteien wählen, auch wenn die bisher alles schlecht gemacht haben. Aber das Gute ist: es kann ja nur noch den Bach rauf!