Seite 24 von 29

Rob Zombies Mörderhaus

Was dagegen sehr gut zusammenpasst, sind Mördergeschichten und Rob Zombie. Ob man das allerdings tatsächlich so ausleben muss wie der Zottelkopf, sei mal dahingestellt. Für "Rob Zombie's Great American Nightmare" gestaltete der Gruselking in einem Chicagoer Vorort ein Spukhaus. Drei der Räume darin widmete er bekannten Serienmördern: Charles Manson, Jeffrey Dahmer und John Wayne Gacy. Letzterer tötete und missbrauchte zwischen 1972 und 1978 33 Jungen - in Chicago. 1980 verurteilte ein Gericht den Mann zum Tode.

Zwei der damaligen Ankläger meldeten sich nun gegenüber The Daily Herald zu Wort und äußerten Bedenken gegen Zombies "lustigem" Gacy-Room. "Das Haus liegt zu nah an der Stelle, an der die Morde geschahen. Es könnte alte Wunden aufreißen. Ich zweifle gar nicht an, dass Rob Zombie das Recht hat, zu tun, was er tut. Aber es ist eine Schande, dass das, was er tut den Familien der Opfer Schmerzen zufügt."

Schon im vergangenen Jahr baute Zombie dem "Killer Clown" einen eigenen Raum. "Es war witzig: Auf dem Boden lagen diese kleinen toten Kinder und in der Mitte saß John Wayne Gacy und hat Luftballontiere für dich gebastelt", so Zombie. Steve Kopelman, der das Haus mitgestaltete, räumt ein: "Es ist geschmacklos, es ist anstößig, aber es ist Kunst. Es ist eindringliches Theater. Manche Kunst ist eben geschmacklos und anstößig."

Seite 24 von 29

Weiterlesen

1 Kommentar