Iron Maiden
Mit der Single "The Writing On The Wall" und dem zugehörigen Musikvideo hatten Iron Maiden ihr Maskottchen Eddie bereits in ein Samurai-Kostüm gezwängt. Jetzt steht fest: Das behält er wohl für die nächsten paar Jährchen an, denn das neue Album steht ganz im Zeichen fernöstlicher Kampfkunst. "Senjutsu" – von Maiden als "Taktik und Strategie" übersetzt – heißt der Nachfolger von "The Book Of Souls" heißen und erscheint am 3. September.
Aufgenommen hat die Band die Platte bereits vor über zwei Jahren, Anfang 2019 in den französischen Guillaume Tell Studio gemeinsam mit Kevin Shirley (Beth Hart, Mr. Big). "Wir gingen bei dem Album genauso vor wie bei 'The Book Of Souls'", erinnert Bassist Steve Harris. "Wir schrieben einen Song, probten ihn und haben ihn dann direkt eingespielt, solange er noch frisch in unseren Köpfen war. Es gibt auf dem Album ein paar sehr komplexe Stücke, die einer Menge harter Arbeit bedurften, um sie genau so hinzubekommen, wie wir das gerne hören wollten. Der Prozess war manchmal also recht herausfordernd, aber Kevin ist großartig darin, die Essenz der Band einzufangen, und ich denke, es war den Aufwand wert!"
Wie schon der Vorgänger wird auch "Senjutsu" ein Doppelalbum. Mit knapp 82 Minuten Spielzeit retteten sich Iron Maiden gerade noch so über die 2-CD-Schwelle. Schuld daran sind auch drei jeweils über zehnminütige Harris-Longtracks am Ende der Platte. Die erste Single "The Writing On The Wall" stammt aus den Federn von Sänger Bruce Dickinson und Gitarrist Adrian Smith.
Iron Maiden – "Senjutsu"
- Senjutsu (8:20) (Smith/Harris)
- Stratego (4:59) (Gers/Harris)
- The Writing On The Wall (6:13) (Smith/Dickinson)
- Lost In A Lost World (9:31) (Harris)
- Days Of Future Past (4:03) (Smith/Dickinson)
- The Time Machine (7:09) (Gers/Harris)
- Darkest Hour (7:20) (Smith/Dickinson)
- Death Of The Celts (10:20) (Harris)
- The Parchment (12:39) (Harris)
- Hell On Earth (11:19) (Harris)
Noch keine Kommentare