Behemoth passen Webshop an
Apropos verkaufen: Donald Trumps Einfuhrzoll-Strategie stellt international aktive Bands momentan vor eine größere Herausforderung in Sachen Merch-Versand. Weil Kosten für aus der EU in die USA gelieferte Waren dadurch erheblich gestiegen sind, können viele sich nicht mehr leisten, ohne erhebliche Preiserhöhungen in die USA zu exportieren. Als Wortführer der Metalszene kristallisieren sich dabei seit einer Weile Behemoth heraus, die das Thema schon vor Wochen beleuchteten und ausführlich zu erklären versuchten, was das für Fans aber auch Künstler bedeutet. Nach anfänglich kompletter Aussetzung von Lieferungen in die USA haben sie nun ihren Webshop umgebaut und versuchen es mit einer neuen Strategie: niedrigere Preise und geänderte Versandstruktur, in der Hoffnung so die amerikanischen Merchbesteller halten zu können.
"Für europäische Stores wie unseren hätte das bedeuten können: höhere Preise, zufällige Einfuhrgebühren, längere Lieferzeiten und völliges Chaos für unsere amerikanischen Fans. Aber wir haben zurückgeschlagen. Wir haben große Änderungen umgesetzt, um euch zu schützen und die Preise fair zu halten", erklärt die Band auf ihren Kanälen. "Wir haben nun für alle US-Bestellungen die Mehrwertsteuer gekürzt. Das bedeutet fast 20 Prozent Preisreduzierung. Möglich war das, indem wir aufgehört haben, postalischen Versand zu nutzen [...] und komplett auf Kurierdienste mit ordentlichen Zollpapieren umgestiegen sind. Wir wechselten von UPS zu FedEx. Warum? Weil UPS fälschlicherweise immer weitere Einfuhrgebühren erhob – selbst auf zollfreie Waren wie CDs und Vinyl. [...] Das Resultat: Zollfreie Waren (wie Vinyl, CDs, Sticker, Prints, Wandkunst und Gitarrensaiten) sind dank der wegfallenden Mehrwertsteuer tatsächlich billiger als vorher. Andere Stücke kosten ungefähr genauso wie vorher, selbst inklusive der Zölle. Wir haben alles getan, was wir konnten. Wir möchten, dass ihr weiterhin euer Behemoth-Merch bekommt. Schnell, sicher und zu fairen Preisen. Unterstützt eure Lieblingskünstler direkt. Jede Bestellung bedeutet nun noch mehr als zuvor."
Noch keine Kommentare