Seite 4 von 20

Batushka vs. Bartushka

Endgültig getrennt sind nun einem Gerichsurteil zufolge wohl auch Batushka und Batushka. Denn Ende Mai wurden in Warschau nur einer der beiden Bands die Namensrechte zugesprochen. Kurze Auffrischung: 2018 trennten sich die beiden ehemaligen Hauptakteure Krzysztof Drabikowski (Songwriting) und Bartłomiej Krysiuk (Vocals) im Streit und wollten jeweils mit eigenen Versionen der Band weitermachen. Krysiuk bekam Unterstützung vom Slipknot-Management 5B und veröffentlichte mit entsprechendem Industrie-Push das Album "Hospodi" und bekam von entfremdeten Fans den böse gemeinten Spitznamen "Faketushka". Drabikowski verschwand im Untergrund, veröffentlichte zwar ebenfalls weiter Musik mit weit weniger Impact in der breiten Öffentlichkeit, dafür größerem Support der Kernfans.

Letzterer gewann nun offenbar den seit über fünf Jahre andauernden Rechtsstreit. Jedenfalls erklärt er das auf seiner Facebook-Seite. Demnach darf Krysiuk fortan weder den Namen Batushka noch die kyrillische Schreibweise БАТЮШКА ohne Einverständnis von Drabikowski nutzen und muss zudem die wiederholte Aussage, ihm allein gehöre dieser Name, künftig unterlassen.

Dem Metal Hammer zufolge kündigte Krysiuk bereits an, Einspruch gegen das Gerichtsurteil erheben zu wollen. (Die einfachere Lösung wäre wohl, einfach ein "R" hinzuzufügen und künftig seinem eigenen Namen entsprechend als "Bartushka" durch die Welt zu ziehen ...)

Naja, hören wir ob der alten Zeiten willen doch noch mal das Debütalbum "Litourgiya", auf dem 2015 noch beide gemeinsame Sache machten:

Seite 4 von 20

Weiterlesen

Noch keine Kommentare