Watains letztes Album
Watain hören auf. Ein Album noch, dann ist Schluss, versprechen die schwedischen Black Metaller in einem theatralisch formulierten Text.
"Haben unsere Songs und unsere Kunst sich nicht schon immer mit Endlichkeit, Sterblichkeit und dem Jenseits beschäftigt? Jetzt ist die Zeit gekommen, unser eigenes Ende zu finden und es zu formen wie unsere Bühne und unsere Lieder – in den Feuern des Willens. Statt vom Zahn der Zeit aufgefressen oder vom Rad der Umstände zermalmt zu werden, entscheiden wir uns dafür, Watain unbeugsam und unbesiegt zurück in das Urchaos gehen zu lassen, das ihm einst das Leben schenkte."
Drei Jahre wollen sie sich für diesen zeremoniellen Abschied aber noch Zeit lassen. Dann soll, pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum, das achte und letzte Album erscheinen und die Band "aufhören zu existieren".
"Drei Schwellenjahre im Grenzland zwischen den Lebenden und den Toten bleiben noch, während der Musik geschrieben und geteilt wird, Konzerte werden stattfinden und andere Dinge, die beizeiten noch bekanntgegeben werden, werden entspringen – todsicher, aus dem Tempel von Watain. Begreift diese Botschaft nicht als Lebwohl, sondern als erste Note eines Opfer-Requiems und als Einladung, daran teilzuhaben, diese letzten Jahre zu etwas Unvergleichlichem zu formen. Lobpreis dem Teufelgott, der unseren Pfad segnete und auf dessen Altar wir nun unsere bescheidene Gabe darbieten. Bis zum Tod und weit darüber hinaus!"
Seufz. Hoffen wir, es wird gut.
1 Kommentar
lol. Erik Danielsson war als gastpart auf dem absurd best-of "der fünfzehnjährige krieg" am start... verdient man sich mit sowas nicht eigentlich auf laut.de nicht mehr erwähnt zu werden...