Mit Musik hat er zwar nicht aufgehört, In die Headlines schaffte Nate57 es zuletzt aber leider nur mit konfusen Schwurbelvideos. Fans machten sich Sorgen um seine psychische Gesundheit. Um so erfreulicher, dass er jetzt wieder mit guter Musik auf sich aufmerksam macht: Der Kollabotrack "Bissu dumm …

Zurück zur News
  • Vor 3 Tagen

    Jau, Nate57 hätte richtig groß werden können. "Stress auf'm Kiez" hatte schon was sehr eigenes. Mein Gefühl bei ihm war aber immer, dass er mit dem Album schon sein Pulver verschossen hatte und er der "das Leben ist hart als armer Migrant in Hamburg"-Sache in seinen Texten keinen neuen Anstrich verpasst hat. Er und die anderen Rattos Locos waren halt auch nie so mediengeil wie 187, was dann wahrscheinlich auch nochmal ein Nachteil für die Truppe war.

    Und das letzte Mixtape von 2019, wo er sich am Trap-Sound versucht hat, war leider echt schwer anzuhören und einfach nicht sein Sound bzw. hätte er da wahrscheinlich noch mehr Arbeit reininvestieren müssen, da einen Vibe zu kreieren.

  • Vor 19 Stunden

    Ich bin großer Fan. Auch wenn Nate auf Albumlänge nicht mehr so richtig abgeliefert hat, gab es über die Jahre immer wieder gute Singles. Und wenn er den Beat richtig trifft ist das Deutschlands bester Strassenrap. Von wegen Themen: ich fand schon das er verglichen mit dem Rest sehr politisch war. Das hat sich der Rest der Gemeinde bei ihm abgeguckt, wie man Sozialkritik außerhalb der Uni-Cypher zu Musik macht.

  • Vor 15 Stunden

    "Blaulicht" war 2011 unsere Straßenhymne. Dafür nur Liebe und immerwährender Legendenstatus. Seine heutige Musik interessiert mich nicht

  • Vor einer Stunde

    Ich glaube es gibt wenig Rapper, die zumindest was ihr Prestige angeht, so sehr von einem Song gezehrt haben wie Nate von Blaulicht. Schon das Debüt van ich höchstens 3/5 und danach ist ihm ja auch nichts mehr eingefallen. Telly Tellz aus seinem Camp fand ich auf dem damaligen Grime-Film ungleich spannender.