Drei Jahre nach ihren letzten US-Liveshows haben Nine Inch Nails für diesen Sommer Konzerte in Europa angekündigt, darunter in Berlin und Köln. Es ist die erste NIN-Tour in der Alten Welt seit 2014. Für ein einzelnes Konzert kam die Band 2018 nach Berlin. Die frohe Kunde hatte sich schon angedeutet, …
Auch wenn ich die nicht mehr regelmäßig höre - live gibt es wohl wenige Bands in Hallen dieser Größe, die so sehr abliefern wie diese. Das kommt sogar auf den Live-BluRays durch. Wer da Karten bekommt, kann sich sehr glücklich schätzen!
Ich werde genau aus diesem Grund in Köln im Altherrenblock sitzen und ein bisschen vor Freude weinen. Mein letztes Konzert war auf der Wave Goodbye Tour 2008 (?).
Allein die vergangenen Tage mitzubekommen, wer aus dem erweitertsten Freundes- und Bekanntenkreis der letzten 25 Jahre versuchen möchte, ab Mittwoch via Eventim Karten für Köln zu ergattern, lässt mich erschaudern bei dem Gedanken, dass Vitamin B bei mir zu jeder Zeit und jedem Event knapp 20% Chance hat, keinerlei Wirkung für mich zu entfalten.
NIN noch nie im Einzel gesehen zu haben, obwohl ich sie als integralen Bestandteil für die Entwicklung meiner eigenen Klitzekleinkunst empfinde, gehört sicher zu den größten musikkulturellen Versäumnissen meines bisherigen Lebens, gleich hinter zu spät für Pink Floyd in Originalbesetzung auf diesem Planeten hier angekommen zu sein.
Bei der Größenordnung und meiner toolesken Erfahrung in der Arena wird das nun die zweite Gelegenheit, mein fancy Opernglas seinem ureigenen Zweck zuzuführen - also neben dem eigentlichen, damit immer mal wieder verächtlich-angewiderten Blick hinab über den Geringverdiener-Pöbel auf den Billigplätzen schweifen zu lassen.
Drei Jahre nach ihren letzten US-Liveshows haben Nine Inch Nails für diesen Sommer Konzerte in Europa angekündigt, darunter in Berlin und Köln. Es ist die erste NIN-Tour in der Alten Welt seit 2014. Für ein einzelnes Konzert kam die Band 2018 nach Berlin. Die frohe Kunde hatte sich schon angedeutet, …
Auch wenn ich die nicht mehr regelmäßig höre - live gibt es wohl wenige Bands in Hallen dieser Größe, die so sehr abliefern wie diese. Das kommt sogar auf den Live-BluRays durch. Wer da Karten bekommt, kann sich sehr glücklich schätzen!
War letztes mal recht entspannt für Berlin, Wecker ist aber gestellt.
Einmal live gesehen bisher. 2007 glaub ich in Stuttgart. Unfassbar intensiv und eins meiner persönlichen Top-10-Konzerte.
Ich werde genau aus diesem Grund in Köln im Altherrenblock sitzen und ein bisschen vor Freude weinen. Mein letztes Konzert war auf der Wave Goodbye Tour 2008 (?).
Dieser Kommentar wurde vor 30 Tagen durch den Autor entfernt.
die live version von hurt ist für eines der fiesesten bösartigsten lieder auf diesem planeten...
Dieser Kommentar wurde vor 28 Tagen durch den Autor entfernt.
Allein die vergangenen Tage mitzubekommen, wer aus dem erweitertsten Freundes- und Bekanntenkreis der letzten 25 Jahre versuchen möchte, ab Mittwoch via Eventim Karten für Köln zu ergattern, lässt mich erschaudern bei dem Gedanken, dass Vitamin B bei mir zu jeder Zeit und jedem Event knapp 20% Chance hat, keinerlei Wirkung für mich zu entfalten.
NIN noch nie im Einzel gesehen zu haben, obwohl ich sie als integralen Bestandteil für die Entwicklung meiner eigenen Klitzekleinkunst empfinde, gehört sicher zu den größten musikkulturellen Versäumnissen meines bisherigen Lebens, gleich hinter zu spät für Pink Floyd in Originalbesetzung auf diesem Planeten hier angekommen zu sein.
War doch ganz entspannt eben.:) Erfolg gehabt?
War nicht so schlimm. Sitzblock 205 winkt dem Pseudologen hoffentlich zu.
Yo, Oberrang zentral salutiert zurück.
Bei der Größenordnung und meiner toolesken Erfahrung in der Arena wird das nun die zweite Gelegenheit, mein fancy Opernglas seinem ureigenen Zweck zuzuführen - also neben dem eigentlichen, damit immer mal wieder verächtlich-angewiderten Blick hinab über den Geringverdiener-Pöbel auf den Billigplätzen schweifen zu lassen.