Seite 25 von 29

1. Oktober: Karel Gott

Eine ganze Generation kannte ihn als den Mann, der das Titellied einer Zeichentrick-Serie gesungen hat. Karel Gott war jedoch viel mehr als nur der Interpret der "Biene Maja"-Melodie. Über sechzig Jahre hinweg stand der ausgebildete Opernsänger auf der Bühne, hatte in der Zeit Dutzende Alben aufgenommen und weltweit mehr als dreißig Millionen Platten verkauft. Gott galt als der "Sinatra des Ostens", seine "goldene Stimme von Prag" ertönte auf Tschechisch, Englisch, hauptsächlich aber auf Deutsch. 1968 vertrat er beim Grand Prix Eurovision de la Chanson mit dem von Udo Jürgens geschriebene Titel "Tausend Fenster" ... Österreich: ein echter Europäer. Am 1. Oktober starb Karel Gott im Kreise seiner Familie, er erlag 80-jährig einem Krebsleiden. Tschechien verabschiedete seinen berühmten Sohn mit einem Staatstrauertag im Prager Veitsdom.

Seite 25 von 29

Weiterlesen

Noch keine Kommentare