Digicore
Okay, ich verspreche: Nicht alles wird so kernobskur sein wie die PluggnB-Alben, die ich gerade zusammengeklaubt habe. Aber ich finde es trotzdem als Brücke hochinteressant, um zu unserem letzten großen Subgenre für heute zu kommen: dem Digicore. Bei PluggnB hat sich ja schon der Weggang vom Straßenrap und die Affinität zu queeren Internet-Szenen spürbar gemacht. Der ein oder andere wird sich fragen: Warte, hat Hip Hop da sein eigenes Hyperpop zusammengebaut? Ich würde sagen: quasi.
Dabei darf man nicht vergessen, dass es tatäschlich schon ein Genre gibt, das im Grenzbereich dieser beiden Felder entstanden ist. Ich weiß nicht, ob es theoretisch komplett richtig ist, Digicore als die Fusion von Rap und Hyperpop zu bezeichnen, aber ich denke, mit dieser Erklärung bekommt ihr zu 99 Prozent gut erklärt, was da passiert.
Weil das zwei der größten Jugendkulturen dieser Generation sind, könnt ihr euch auch darauf verlassen, dass wir hier ein paar relevantere Namen und Alben finden werdet. Also, auf ins letzte Starter Pack.
Noch keine Kommentare