Seite 9 von 11

5 Fragen an The T.C.H.I.K. (1)

Depeche Mode, Metallica, PJ Harvey oder Miley Cyrus? Warum?

Lulu: PJ Harvey und vor allem aber Miley Cyrus. Seit Hannah Montana bin ich Fan. Gefühlt bin ich mit ihr aufgewachsen, liebe alle ihre Hits und das liebste und sympathischste: Sie hat ein Album für ihre Haustiere geschrieben. Bei "Pablow The Blowfish" muss ich immer heulen.

Ilay: Wenn ich nur eins wählen müsste, dann Metallica. Die Band startete mit "Kill 'Em All" im Punkrock und landete irgendwie mit unglaublich genialen Zwischenstops im Metal, jedes Album für sich ist musikalisch super spannend. Außerdem ist Kirk Hammet halb Filipino, er war eins meiner Idols als Kind. Kann bis heute leider trotzdem nur mittelmäßig Gitarre spielen. Depeche Mode und Miley Cyrus stehen aber auch auf meiner engeren Auswahl. DM wegen des prägenden düsteren Synthisounds und Miley Cyrus, weil sie menschlich unglaublich horizonterweiternd für die Musikindustrie ist. Durch sie hab ich damals überhaupt erst gelernt, dass es Pansexualität gibt.

Doreen:: Miley, liebe sie, finds krass was sie die ganzen Jahre so gemacht, welche Entwicklung sie hingelegt hat und wie sie versucht auf alles zu scheißen, um einfach sie selbst zu sein. Dafür Feier ich sie!

Größte Album-Entdeckung im letzten halben Jahr?

Lulu: Tränen mit "Haare eines Hundes" hab ich gepumpt ohne Ende und "Goldzilla vs. die Blumen des Schreckens". Und tätsächlich eine Wiederentdeckung: Milli Vanilli mit "All Or Nothing". Höre meist aber eher Playlist und einzelne Songs, gerade alles durcheinander von Charli XCX.

Ilay: Kuoko mit dem gleichnamigen Album. Ich vernetze mich mittlerweile nach und nach mehr mit deutschasiatischen FLINTA*s und auf einem Netzwerktreffen durfte ich Kuoko kennenlernen. Ihre Musik ist sehr flowig und eine Ergänzung zu Lo-Fi-Playlisten, die ich gerne zum Arbeiten höre. "Yellow Fever Gaze" ist thematisch außerdem sehr empfehlenswert und lässt mich immer wieder schmunzeln.

Doreen: Da muss ich noch etwas weiter zurück. Größte Album Entdeckung des letzten Jahres: Brutalismus 3000 "Ultrakunst". Habs rauf und runter gehört und konnte mit dem Vibe einfach ganz viel anfangen. Manchmal brauch ich einfach dieses stumpfe Wummern. Lieb außerdem die Stimme und was es bei mir macht.

Seite 9 von 11

Weiterlesen

Noch keine Kommentare